Motorüberholung nach Ventileinschlag und 1. Gang

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
greenthumb
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 40
Registriert: 8. September 2009, 15:48
Kontaktdaten:

Motorüberholung nach Ventileinschlag und 1. Gang

Beitrag von greenthumb »

So habe heute den Motor ausgebaut und angefangen ihn zu zerlegen, hier die Bilder dazu:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500S
Benutzeravatar
greenthumb
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 40
Registriert: 8. September 2009, 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag von greenthumb »

Hier noch zwei Bilder:

weshalb allerdings die Steuerkette übergesprungen ist weiss ich noch nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500S
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Moin Andreas,

wie, die Kette ist jetzt ca. 6 Zähne übergesprungen, und der Motor rasselte nur, lief aber noch????

beste grüße
peterb

ps lass beim nächsten zusammenbau die rote pest um die nockenwelle weg: DAS IST EIN FEHLER im Bücheli. Was soll denn da gedichtet werden?

edith fragt sich gerade, ob die Kette überhaupt gerutscht ist. Wie sieht es denn mit der position des rades auf der KW aus?

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
greenthumb
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 40
Registriert: 8. September 2009, 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag von greenthumb »

Nein der Motor ist nicht mehr gelaufen, ich konnte nicht mehr durchkicken, weil die Einlassventile schon offen waren als der Kolben im letzen, also 4. Takt nach oben ging.
Wie sieht es denn mit der position des rades auf der KW aus?
ähm was soll ich da überprüfen ?
XL500S
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Hallo Andreas,

prüfen, ob sich das Teil verdreht hat. Wie genau weiss ich jetzt aus dem Lamäng auch nicht :(
Ist das nur aufgepresst, oder zusätzlich gesichert - I woiss es ned.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1104
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Schau hier:

http://www.xl500.de/tipps/topseite/schraubertipps.htm
dann: Spezialtipps

Reparatur Kurbelwelle und Geräusche

es gibt kein Problem an der XL was nicht bis ins kleinste diskutiert , dokumentiert und eleminiert wurde hier im Forum

- man muß es nur finden...
XL500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
greenthumb
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 40
Registriert: 8. September 2009, 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag von greenthumb »

Also Kettenspanner schaut noch gut aus, muss aber zuerst mal checken wie der genau funktioniert da bin ich noch nicht dahintergestiegen, Ritzel an der KW checke ich morgen auf Veschleiß.
Zuletzt geändert von greenthumb am 23. Oktober 2009, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
XL500S
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

greenthumb hat geschrieben:Also Kettenspanner schaut noch gut aus, muss aber zuerst mal checken wie der genau funktioniert da bin ich noch nicht dahintergetiegen, Ritzel an der KW checke ich morgen auf Veschleiß.
Mahlzeit!

Entweder schlägt mir der Trollinger schon auf die Augen oder ich seh von Stuttgart aus das die Spannerschiene im Sack ist! 8)

Das untere Auge hat sich aufgelöst! Erkennbar an der abgelösten Zunge...

Greetz, der Geier, war nur Spaß, :D der Trollinger ist der edelste Tropfen der Welt...
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
greenthumb
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 40
Registriert: 8. September 2009, 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag von greenthumb »

aha, also defekte Spannschiene dann, kann das auch nochmal genau abfotografieren.
XL500S
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Wie nu?

In das Auge gehört ne Buchse. Wo ist die abgelöste Zunge? Ich seh da auch sowas schafkantiges, aber was iss dass?

Iss die Kette nu stramm, oder nicht?

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
greenthumb
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 40
Registriert: 8. September 2009, 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag von greenthumb »

Also Buchse war verbaut, das kann nicht das Problem sein. Mach morgen nochmal genauere Fotos.
XL500S
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Nabnd Andreas,

war, nachdem ich mich gestern vertrollt hatte, mal eben im Keller kramen.

Also: Die Nase da ist normal und muss nicht heissen, dass sich das Auge auflöst.
Aber: Die Schiene erscheint ziemlich dünn auf deinem Photo - ist also möglicherweise wirklich runter, oder kurz davor. Miss dochmal die Dicke kurz oberhalb des Auges. Ab nur noch 5mm wirds kritisch.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Kuck noch ma genau Peter, wenn sich die Zunge (um die Buchse herum) vom Kunststoff löst hält das die Pulse nicht mehr (lange).

Greetz, der Geier, wie das endet sieht man hier http://www.xl500.de/abcdef1/download.php?id=2734
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
greenthumb
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 40
Registriert: 8. September 2009, 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag von greenthumb »

komme erst morgen Abend dazu weiterzumachen.
XL500S
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Sers Herr Geier, hallo Andreas,

ja, da könnte was dran sein. Ich kanns auf dem Bild zwar nicht erkennen, aber meine verdünnte Schiene im Keller macht um das Auge herum vielleicht auch nicht mehr lange. Da sind oberflächlich schon ein paar kleine Ausbrüche, die eine schlechte Prognose erahnen lassen...

Blöd iss nur, dass schon NOS-Teile das bröseln anfangen :eek:

Ich kanns nicht sagen, aber wenn die Spannkraft auch noch am Ende ist, muss das Teil in die Tonne, wo es auch hingehört, wenns noch so gerade funktioniert: Jetzt schraubt man, um Fahren zu wollen, und dann machts bald schon wieder keinen Spass, weil man mit 100 Euronen gegeizt hatte.

beste grüsse
peterb

@ andreas: die buchse war auch richtig herum eingesteckt?
Antworten