Kabel am Kupplungsdeckel

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Martin09
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 37
Registriert: 11. Juni 2009, 20:13
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von Martin09 »

Bei der FT ist zwischen dem Rahmen mehr Platz und soviel ich weis,
sitzt der Vergaser etwas schräger hinter dem Motor.
Vermutlich um genügend Platz für die Batterie zu bekommen.
Gruß
Martin

XL 500 find' ich einfach toll!

Die richtige Mischung aus XL und FT fährt sich einfach Super!
Benutzeravatar
Martin09
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 37
Registriert: 11. Juni 2009, 20:13
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von Martin09 »

Die Umbauten hab ich alle selbst gemacht.
Mich hat es gereizt mal auszuprobieren was man alles von der FT in die XL
einbauen kann.
Mir macht die XL seit Jahren sehr viel Spass, nur haben mich die Enduro-Reifen und die Trommelbremsen schon ein paarmal sehr in Bedrängnis gebracht.
Von den FT Rädern/Reifen und den FT Bremsen bin ich absolut begeistert.
Gruß
Martin

XL 500 find' ich einfach toll!

Die richtige Mischung aus XL und FT fährt sich einfach Super!
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Schlag mich, aber die FT-Räder sehe ich erst jetzt :oops: . Sieht im Avatar gar nicht schlecht aus. Hast du noch mehr Bilder davon? Interessiert mich sehr!

Viele Grüße,
Dominik
P.S.: Stell' die Bilder vielleicht lieber in die Galerie oder in einen eigenen Thread, weil wir gerade ganz schön vom Thema abschweifen.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hi Martin,

was ist denn das für ein komisches Bauteil oberhalb der linken Fussraste (mit den Kühlrippen)?

Allgemein: Schöner Umbau :!:

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Martin09
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 37
Registriert: 11. Juni 2009, 20:13
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von Martin09 »

Hallo Gunnar,
das ist die Lima-Regler-Gleichrichtereinheit aus der FT,
bringt satte Ladung und helles Licht, auch in Leerlauf.
Gruß
Martin

XL 500 find' ich einfach toll!

Die richtige Mischung aus XL und FT fährt sich einfach Super!
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Moin Martin,

die schönste FT, die ich bis jetzt gesehen habe :D

Die Gabel erscheint recht lang, kann man die Tauchrohre tauschen bzw. auf die Xl Standrohre montieren?

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Martin09
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 37
Registriert: 11. Juni 2009, 20:13
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von Martin09 »

Hallo PeterB,
Die Standrohre der XL passen nicht in die Tauchrohre der FT, da die oberen Gleitlager Bei der FT an den Standrohren angebracht sind. (deshalb sind die Tauchrohre der FT oben auch dünner als die der XL, bei gleichem Standrohrdurchmesser)
Allerdings sind die Bauteile beider Gabeln in etwa gleich lang und man kann die Dämpfer und die Federn der XL-R in die FT Gabel einbauen.
Dadurch hat die FT Gabel nun die selbe Länge wie die der XL.
Falls es noch Fragen gibt, habe ich nun einen eigenen Thread (stelle mich vor)aufgemacht.
Da gibts auch noch Bilder.
Gruß
Martin

XL 500 find' ich einfach toll!

Die richtige Mischung aus XL und FT fährt sich einfach Super!
Antworten