XR 500 R Bj 82

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

XR 500 R Bj 82

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo,
Nun, da ich den ersten Tank leergefahren habe kann ich mit ruhigen Gewissen sagen, Sie rollt wieder!
Ich hätte nie gedacht, dass ich bei Ihrem Aufbau so viele Rückschläge hinnehmen muss.
Zur Historie:
Sie wurde 1982 von Moto Schütte in Bremen importiert und nach Hameln verkauft. Kurz darauf wurde sie auf 503 ccm umgebaut, getüvt und in der Klasse über 500ccm im Geländesport bis 1986 bewegt. danach wurde sie aus gesundheitlichen Gründen an einen "Jungen" verkauft. Der schaffte es, Sie innerhalb einen halben Jahres umzubringen.
Danach wanderte sie als Ersatzteilspender für eine XL 500 R auf einen Speicher. Die Kunstoffteile wurden ab und zu auf der Xl offroad eingesetzt ( um die XL Teile zu schonen) ( ?)
Vor einigen Jahren habe ich Ihre teileweise in sehr gutem Zustand befindlichen Fragmente ohne Räder und Motor für einen sehr stolzen Preis gekauft. Ich konnte nicht anderst, ich musste das Tun.
Auch wenn ihr Aufbau extrem aufwendig war, will ich wenige Erfahrungen missen.
Als ich Ihren Erstbesitzer angerufen habe, wusste ich sehr schnell! Das ist der richtige Weg. Er ist mittlerweile wieder im Classikoffroadbereich aktiv.
Er hat sich gefreut, wie ein kleines Kind, dass seine XR wieder zu Leben erweckt wird.
Bei dem Aufbau habe ich sehr viel gelernt. Ich hatte als verwöhnter super Tenere Fahrer null Ahnung von Motoren.
Aber da mir ein Bekannter beim Einbau einer Kickstarterfeder meine 500s gekilllt hat. ( Nach 1000KM war der Top Kopf nur noch Schrott! )
Wusste ich, was ich zu lernen hatte! Dank der Anleitung von Peter Hermann und Rubus habe ich nun 3 Motoren aufgebaut. Ich glaube so langsam hab ich es begriffen, worauf es ankommt. ..........( nach gefühlten 85 öffnungen des Motors).
Aber es hat Irre Spass gemacht, Sie zum Leben zu erwecken!
Befeuert wird Sie durch einen PD 01 Motor, der Dank der Anleitung von Rubus nun probelmlos meinen selbstgebauten 12 V Milimalkabelbaum versorgt wird........ ( Ich als Elektrikpflaume hätte nie gedacht, das ich sowas bauen kann!)
Ich kenne außer meinen 3 xr noch weitere 4 PE 01 in D, aber keine befindet sich in Ihrem originalgetreuem Zustand.
Nun fehlen noch die originalen Kleber und Schriftzüge, dann bin ich zufrieden.
Viele Grüße Axel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Q-Treiber
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 32
Registriert: 7. November 2006, 20:01
Wohnort: Grossbottwar

Beitrag von Q-Treiber »

Hey Axel,

einfach gut

Ich glaube jetzt muss ich auch mal in die Pötte kommen.

Aber du weißt ja Garage zum Schrauben mit den XL sind leider 20KM entfernt.

Aber nach 10 Jahren kommt es auf eine Tag mehr oder weniger auch nicht mehr an.

Gruß: Manfred
Benutzeravatar
bruchi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 270
Registriert: 14. August 2006, 22:55
Wohnort: Jerichower Land

Beitrag von bruchi »

hallo axel

glückwunsch, die ist wunderschön geworden.
toll, dass du den aufwand betrieben hast. kannst schtolz sein.. :)

ich hab vor einigen wochen die von woskarl aus dem xr-forum gekauft und mir dafür seitendeckelschriftzüge aus den usa bestellt.
die sind orginal für eine 82´er, meine ist aber von 81. wenn du willst, kannst du die schriftzüge haben.

achja..., bei gelegenheit stell ich auch ein par bilder ein.

gruß

christian
Wet Zylinderkopf 2007
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Moin Moin und Glückwunsch zum Aufbau!

Sieht wirklich gut aus!


Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo Manfred,
Na da hast du ja eine Thermin:
Im Mai fahr ich mit großen Anhänger nach Uelzen....... Na wär das ein Anreiz?
@ Christian,
Geniales Moped Ich hatte es nicht mitbekommen, aber Harald hat es mir erzählt das da ne xr verkauft wird. Woskarl hat mich daraufhin angemailt, nachden er seine Xr bei eBay selbst gekauft hatte, ob ich jemanden weiß der sie will.
Er hatte null Ahnung von seinem Motorad. Er sagte ne Mugen Schwinge....
Totaler humbuck, Sie hat ne White Bros, wie meine Fox XR verbaut.
Ich find´s klasse, das du sie nun hast.
Ich wüsste gerne näheres, denn die Fox XR soll bis Mai fahren.
Viele Grüße Axel
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo Christian,
Peter Hermann hat auch ne 81er, er hat für sie schon Schriftzüge gebaut. Die Dateien, oder die fertigen schicke ich dir gerne zu. Ich brauche die 82er Schriftzüge, denn davon hab ich 2 Stück.
Cool, das das Deine ne 81er BM ist ! Meine 3. ist auch ne BM Was hast du denn für ne Rahmennnummener?
Ich hoffe ja immernoch die 20 deutschen BM`S irgedwann zu identifizieren.
Viele Grüße Axel
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Danke Jörg!
Viele Grüße Axel
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

die XR sieht wirklich sehr lecker aus. Ich freue mich schon sie in Uelzen live zu sehen. :)
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Ein Traum !

Gruß Jörg
Benutzeravatar
B-17
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 1. Mai 2008, 16:16
Wohnort: Aidenbach (Niederbayern)

Beitrag von B-17 »

Hi!
Schaut schon toll aus sone 82er XR. Glückwunsch zu Deinem Bike.
Wenn Du noch nen Sitzbankbezug mit dem 500R Logo drauf benötigst, könnte ich Dir eine Adresse geben.
There are two kinds of music
ROCK and ROLL
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Suuuuuuuuuuuuper!

Klasse Arbeit, Axel! - Der "originale" Zustand begeistert mich! :)

Ich kann mir gut vorstellen, wie schwierig es ist bei solch einem Exoten die fehlenden Teile zusammen zu bekommen! Aber das macht das Projekt ja gerade interessant und anspruchsvoll...

Kristian
Bub, bub, bub...
Q-Treiber
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 32
Registriert: 7. November 2006, 20:01
Wohnort: Grossbottwar

Beitrag von Q-Treiber »

Hallo Axel,

da muss ich mal in die Pötte kommen,damit ich bis Mai fertig werde.

Motor aus der Garage holen in den Keller schmeissen.
Und aus 2 mach eins.
Hört sich so einfach an.

Aber du hast ja einen Termin vorgegeben

Ich streng mich an!!!!!!!!!

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
bruchi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 270
Registriert: 14. August 2006, 22:55
Wohnort: Jerichower Land

Beitrag von bruchi »

hallo axel

hab grad die papiere rausgekramt und gesehen, dass ich mich mit dem baujahr verzettelt hab. es ist doch eine 82´er.
keine ahnung wie ich jetzt auf 81 kam.

die fahrgest.nr. lautet JH2PE0109CM302132, erstzulassung juli 82.
was bitte heißt BM??
das mit der white bros schwinge ist ja ne neuigkeit, ich hab leider auch nicht viel mehr ahnung als woskarl die umbauteile richtig einzuordnen.

hier der link zum verkaufsfred, da sind einige bilder drin.
http://xr-forum.de/smf/index.php/topic,17314.0.html

ein orginales heck hab ich mir schon besorgt, dieses zubehörteil ging ja garnicht.
der scheinwerfer gefällt mir auch nicht, bin mir noch nicht schlüssig, was ich da mache...

was hast du denn für reifen drauf bzw. welche größen eingetragen?
ich hab vorn 3.00-21 6PR und hinten 5.10-17 6PR ohne markenbindung.
die TKC80 sollen runter und was grobes drauf.

gruß

christian
Wet Zylinderkopf 2007
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Mit diesen Abmessungen habe ich die MEFO MX-Master und Stonemaster drauf.

Der sieht bei 5.10 schon gierig fett aus!
Zur Schwinge sind nur 2mm Luft auf jeder Seite... 8)
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
bruchi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 270
Registriert: 14. August 2006, 22:55
Wohnort: Jerichower Land

Beitrag von bruchi »

wo hast du die gekauft?
ich hab die mefo stone/mx master nämlich nur in metr. maßen gefunden.

es gibt noch einen groben IRC reifen in dem maß, aber leider keinen passenden vorderreifen mehr.. :(

in der aluschwinge hat der 5.10 jede menge platz. :)
Wet Zylinderkopf 2007
Antworten