hilfe meine Xl geht nicht an :(

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

okay also ich bin grad noch bei meiner freundin, wenn ich aber heute mittag nach hause komm werde ich mal testen ob sprit kommt und volltanken... also mit nem kanister weil ich keine lust habe den bock zu tankstelle zu schieben :D

liebe grüße
nitya
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Wie Du den Sprit da rein bekommst ist ja egal.
Hauptsache Du lässt die alte Suppe komplett raus, auch aus dem Vergaser (unten die kleine Ablaufschraube aufdrehen).
Du kannst den abgelassenen Sprit ja später wieder Stück für Stück zum frischen Sprit hinzugeben.
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

ich habs geschafft :::::)))))
es war wirklich nur der sprithan der bei on nichts mehr gegeben hat.
also auf reserve läuft sie und ich geh jetzt tanken und gleich mal ne kleine tour machen
:) danke für eure hilfe und tipps

liebe grüße
nitya
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Glückwunsch Nitya!
Wir lieben Dich für Deine Ehrlichkeit!
Und nun viel Spaß bei Deinen ersten Runden auf der XL.

@Geier: Der hier passt doch auch, oder? :wall:
Bub, bub, bub...
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

jetzt hab ich aber einen pokal für die bete ferndiagnose verdient :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

ahhhhhh erste kleine tour hinter mir :)
mal nen kleines(!) fazit:
also ich war wirklich absolut überrascht wie krass die beschleunigung von diesem kleinen teil ist. :)
beim ersten mal anfahren und beschleunigen ist mir das vorderrad fast abgehauen :P
was mir allerdings auch negativ aufgefallen ist ist halt die bremse ne. also sportlich fahren und schnell abbremsen is nicht. gedrosselt ist sie sicher auch weil so ab 120 ist schon fast schluss. ab hundert wird sie auch sehr wackelig.
aber sonst erste sahne :) und ich bekomm sie auch jetzt beim ersten kicken an ...
was mir auch noch aufgefallen ist das sie im leerlauf manchmal ganz schön hochdreht. also wenn ich hochtourig fahre, dann kupplung zieh und anhalte ist die drehzahl immer noch sehr hoch. erst wenn ich dann kurz die kupplung ein bischen kommen lasse geht die drehzal runter. wenn ich die kupplung dann wieder zieh bleibt sie unten. ist das normal?

@der_immerschraub: ja war wirklich nen super tipp. wenn du vorbeikommst bekommste ne tafel schokolade ;)

liebe grüße
nitya
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Nitya,

Du hast schon eine grosse Inspektion gemacht bevor Du die Kleine so richtig rangenommen hast?

Nach Deinem Fazit scheinen noch ein paar Arbeiten anzustehen:

- Pendeln ab 100kmh ist nicht normal.
- Die Drehzahl geht auch ohne Kupplungsbetätigung, von ganz allein, runter.
- Mehr als 120kmh sollten drin sein.

Benutze mal die Suche des Forums, die Problematiken hatten wir schon mal.

Solltest Du nicht fündig werden, kannst Du mich gern mal anrufen, ich möchte das jetzt nicht alles tippen.
Schöne Grüsse

Erik
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Hallo Nitya,
:D schöne Story :!:
So ein paar kleine Wartungsarbeiten sind sicher noch zu machen, dass das Ding auch mit sagen wir 140 nicht mehr flattert. Und ein bis zweimal bremsen mit ungewohnt schlechter performance sollte auch drin sein :D .

Lege bei deiner ersten/nächsten Tour keinen Tankrucksack auf den Belüftungsschlauch des Tanks - sonst wirst dich schon wieder doof kicken.

Ansonsten ist das mit dem frischen Sprit und der angeratenen Notwendigkeit, den Benzinhahn schliessen zu müssen, ein Nebenkriegsschauplatz. ICH habe meinen Hahn ca. 30 Jahren immer offen, und der Tank und Vergaser werden im Winter auch nicht entleert. Muss sagen, dass der Tank dieses Mopeds von innen wie neu aussieht. Bei diversen Zukäufen sah das allerdings anders aus. Um die zum Laufen zu bringen waren schon diverse Reinigungsarbeiten am Vergaser notwendig. Die "Olle" springt jedes Frühjahr wieder an.

Viel Spass mit dem Moped
peterb
Antworten