Ein Hoch auf Michael

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Augenfeind
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 15. August 2010, 01:45
Wohnort: Berlin

Ein Hoch auf Michael

Beitrag von Augenfeind »

Hallo zusammen,

es ist vollbracht - Michael hat mir gestern in völliger Hingabe die XL 500 PD 2 begutachtet und ehrlich seine Meinung gesagt.
Daraufhin habe ich mich entschieden, das Moped zu kaufen, auch wenn es mit letztlich 1.800,- EUR und etwas Reparaturbedarf ihm recht teuer schien. Aber vielleicht haben sich auch einfach die Preise weiter entwickelt, denn wie gesagt habe ich zuvor Preise um die 2.000 EUR für die XL 500 und um die 3.000 EUR für die Yamaha XT 500 ausfindig gemacht.
Fotos hat er jedenfalls gemacht und kann sie ja hier vielleicht online stellen?

Wie dem auch sei, es ist ein schönes Stück, aber leider ist mir nach gleich über 100 km Heimfahrt ein Problem aufgekommen: Beim starken Gasgeben (egal in welchem Gang) fängt das Teil manchmal an zu stottern - ich dachte zunächst an "Benzin alle", was jedoch nicht der Fall war. Vielleicht habe ich das Teil einfach nur kurzzeitig ertränkt? Ich schätze aber mal, dass das mit der Benzinzufuhr zusammen hängt. Leider habe ich hier mitten in der Stadt keine Bastelstube.

In jedem Fall hier noch einmal 1000 Dank an Michael, der eine großartige selbstlose Aktion für mich durchgezogen hat!

Viele Grüße,
Roman.
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hallo Roman!

Herzlichen Glückwunsch zum spaßigsten Moped der Welt! 8)

Du gehörst ja wie wir Hamburger zu den Glücklichen die einen XL-Stammtisch in der Nähe haben. Und die Berliner Fraktion ist wirklich sehr nett! Ihr könnt ja auch mal per Fahrgemeinschaft zum Hamburger Stammi kommen!?

Also, ich wünsche Dir stets unfallfreie Fahrt, immer genug Öl im Kopf und natürlich sehr viel Spaß mit Deiner XL!

Und lass Dir von den Jungs mal erklären was es mit den +7mm bei aufgesetztem Ölstab auf sich hat. Sonst isse bald hin...

Grüße aus Hamburg
Kristian
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Moin Roman,

herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Mopped!

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo Kristian,
Und lass Dir von den Jungs mal erklären was es mit den +7mm bei aufgesetztem Ölstab auf sich hat. Sonst isse bald hin...
nun übertreib mal nicht so maßlos. Du kannst einem schon einen Schrecken einjagen.
Richtig ist, daß man bis 7 mm überfüllen kann, ohne daß es nachteilig ist. Solange die Ölpumpe Öl ansaugt, kann eigentlich kein Schmierungsdefizit auftreten, und das tut sie auch noch zuverlässig auf Minimumpegel (und darunter). Trotzdem sollte man freilich immer schön nach dem Ölstand gucken.

Grüße
Harald
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

1800 euro :eek: :eek: :eek: whow :D :D :D :D das ist ein preis,und dann muss sie noch repariert werden. :?: :?: :?:

äh bist du dir sicher das der preis fair ist,ich nicht
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Der_Immerschraub hat geschrieben:
äh bist du dir sicher das der preis fair ist,ich nicht
um das abschliessend zu beurteilen sollten wir schon 2-3 bilder sehen.

gruss peter
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Der_Immerschraub hat geschrieben: äh bist du dir sicher das der preis fair ist,ich nicht
Wenn es um Vernunft geht sind wir mit der XL wohl fehl am Platze :D

Fair ist immer der Preis, den Du bereit bist zu zahlen - zwingt einen ja keiner.

Ich wünsch Dir jedenfalls viel Spaß damit :)

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Roman,

schön, dass Du Dich für die XL entschieden hast. So wird die Gruppe der aktiven XL-Treiber immer größer.

Das kurzzeitige Stottern kann eventuell von einem falsch montierten Tankrucksack kommen. Abklemmen der Benzinzufuhr am Tankdeckel.
Oder auch: Wirklich sehr schnelles Gasgriff aufdrehen in Kombination mit einem Auspuff ohne viel Gegendruck kann so ein "Absaufen" erzeugen.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

die bilder waren, oder sind bei mobile zu sehen.
dazu kommt das nicht nur 2 sondern 4 augen draufgeschaut haben. UND ich finde, endlich mal ein angemessener preis für ne xl. es gibt aus meiner sicht wenig gründe grundsätzlich 500 - 800 euros unter der xt zu liegen.
die meisten hier haben sich an die viel zu niedrigen preise gewöhnt. dieses ständige gerede vom low budget motorrad neven mich mächtig!!! :evil:

schaut euch mal bei den xt´s um, unter 1500 gibt s wohl nix ordentliches. :?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Michael W.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 805
Registriert: 24. November 2007, 21:22
Wohnort: Birkenwerder

Beitrag von Michael W. »

Bei der Probefahrt hatte ich nichts bemerkt. Ich hatte die XL auch mal auf etwa 120 beschleunigt, allerdings nicht durch schnelles Gasaufreissen.
Es ist ein Vergaser ohne Beschleunigerpumpe montiert. Ich nehme mal an, daß dieser von einer 500S stammt. Der Zylinderkopf stammt ebenfalls von einer S, er hat keinen Drehzahlmesserantrieb.
Der Motor hört sich Mechanisch gesund an, läuft im Leerlauf sehr ruhig und gleichmäßig. Zieht aus dem Drehzahlkeller gut durch, nur schnelles Gasaufreissen hatte ich nicht probiert.

@Gunnar: Es ist kein Tankrucksack montiert. Der Tankdeckel ist abschließbar, und der Tankentlüftungsschlauch geht direkt nach vorn weg. Der Tank ist auch innen nicht verrostet, oder sonst wie verrottet.

@Roman: Du könntest einfach mal den Benzinschlauch am Benzinhahn abziehen. Dann muß der Sprit gleichmäßig herauslaufen.

Hier mal 2 Bilder direkt nach dem Kauf:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss
Michael
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

Hallo,
sieht schön aus, da denke ich manchmal ans Umlacken meiner ins original.
Meine ist keine originale PD(Paris-Dakar). Der Tank war blau :roll: .

Die Fussrasten hinten gehören doch nicht an die PD???

Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hey die sieht ja richtig schön aus!

Ist das etwa ne echte P-D?
Bub, bub, bub...
XL-Opa
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 59
Registriert: 27. Juli 2006, 13:16
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von XL-Opa »

Hallo Roman,

herzlichen Glückwunsch, sieht doch super aus und ob das alles ganz original ist oder nicht, würde mich dann auch nicht stören. Ich habe vor ein paar Jahren für eine S ähnliches Geld bezahlt und es bis heute nicht bereut. Wenn die Substanz stimmt, ist das meines Erachtens allemal gut angelegt und im Vergleich zu anderen Motorrädern sind das sowieso supergünstige Konditionen. Außerdem gibt es ja nicht allzuviele so schön erhaltene oder hergerichtete Xls, also Gratulation zum Neuerwerb,

viele Grüße

Bernhard
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Die Fussrasten hinten gehören doch nicht an die PD???
Doch, die Einmannzulassung ist eine Mär.
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Ich kenne für die 2-Personenzulassung nur folgende Einschränkung für Umbauten:

Unter 60cm Sitzbanklänge gibt es keine 2-Personenzulassung!

Ausserdem muss es eine Haltemöglichkeit für die 2. Person geben: Gepäckträgerbügel oder der Haltegurt über der Sitzbank.

Sozius-Fussrasten müssen natürlich auch da sein.

Kleine Info am Rande zur Regelung in GB/UK:
Ohne Sozius-Fussrasten kein 2-Mann-Betrieb. Und dann braucht das Motorrad auch keine Blink-Anlage. Logisch, oder?
D.h. alle Enduristen die gerne ohne Blinkanlage herumfahren schrauben einfach die Sozius-Fussrasten ab und alles ist gut und legal.
Ohne Scheinwerfer darf man übrigens auch herumfahren, bei Tageslicht. 8)
Bub, bub, bub...
Antworten