Motor stirbt ab

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Johannes,

lange nichts von Dir gehört. Hast Du noch das Problem?

Teste mal eine andere, am Besten gebrauchte, Kerze.
Eventuell ist auch eine Massenverbindung des Rahmen zur CDI nicht in Ordnung. Denke mal der Rahemn ist gut pulverbeschichtet, da kratzt man ja nicht so gerne bis zum blanken Metall beim Wiederaufbau.
Frage: Ist da auch ein neuer Kolben drin?

Die Maschine ist sehr shön geworden.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Meinen höchsten Respekt!

Tolle Arbeit!

Hat sicherlich eine Menge Geld verschlungen bei den vielen Neuteilen...
Was hast Du denn reingesteckt, wenn ich fragen darf?

Kristian
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Johannes, was für eine Temperaturanzeige hast Du verbaut. Foto?

Gruß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
J.Ceccotto
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 29
Registriert: 3. August 2006, 22:02
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von J.Ceccotto »

Hallo Leute,

war längere Zeit nicht hier und habe mich sehr über eure Kommentare gefreut!! Vielen herzlichen Dank an alle!!
Zur Zeit steht die XL bei meinem Schrauber, der ein Elektrik-Problem vermutet.
Das mit dem Tankdeckel habe ich noch nicht ausprobieren können. (habe aber einen Neuen)
Nochmal kurz zu den beiden Symptomen. Sie springt verhätnismäßig gut an und läuft dann erst einmal normal. Wenn ich losfahre, so habe ich die Choke wieder reingedrückt. Wenn sie warm ist und ich fahre bei ca. 3000 -3500 UpM läuft sie ohne Probleme. Wenn Sie höher dreht so bei 4.000 wird der Motor unwillig und er stottert. Fahre ich an eine Ampel ran so geht sie beim Runterschalten schon mal aus. Manchmal ausgekuppelt an der Ampel stirbt der Motor ad hoc ab. Hiernach springt sie meistens wieder sofort an, wobei ich das richtige kicken wohl noch nicht beherrsche. Bei den letzten beiden Fahrten (das ist jetzt neu) hat sie nach dem Anspringen saumäßig gequalmt. (gräulich-schwarz)
Wie gesagt ist der Motor komplett neu gemacht worden und natütlich ist auch ein neuer Kolben drin. (1.Übermaß) Habe eine neue Iridiumkerze drin.
Trotz der kalten Witterung geht die Temparatur schon mal auf die 120 Grad (Oeltemp.-Messer von Racimex) Ist das ein bedenklicher Bereich?

Viele Grüße

Johannes
narutard
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 128
Registriert: 24. Oktober 2010, 19:00
Wohnort: Furtwangen

Beitrag von narutard »

Zur Motorqualmerei kann ich nicht viel sagen, außer das dies nicht normal ist. Ich tippe mal auf Kolbenringe oder Ventilschaftdichtung, aber lass dich da lieber von den anderen beraten.

Ich hatte vor kurzem das selbe Problem mit gestottere bei >4000 Umdrehungen. Bei mir lag es an der Elektrik. An einem nicht richtig Isoliertem Kabel zur CDI, dem Zündkerzenstecker und dem Zündkabel.

http://www.xl500.de/abcdef1/viewtopic.php?t=9007

Kanst dir ja mal diesen Thread durchlesen, evtl. schnapste da schon deine Lösung auf.

Freundliche Grüße

narutard
Honda XL 350 R Bj 1987
Yamaha DT 80 LC2 Bj 1990
Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 512
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Beitrag von Scooterbc »

Hmmm,
kommt mir bekannt vor!

Grau/ schwarzer Qualm heißt zu viel Sprit, jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Düsennadel hängt zu weit oben ( Einstellung nach Reinigung falsch) oder Nadel bleibt im Betrieb hängen.

2. Schwimmernadelventil macht nicht dicht oder Schwimmerhöhe falsch eingestellt.

Bei mir war es das Schwimmernadelventil, neues von Erik.
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

oder dieses blöde Teil welches auf dem Düsenstock stecken soll ist abgefallen und blockiert den Schwimmer.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
steckenroth1
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 26. Juli 2010, 16:05
Wohnort: Hohenstein

Beitrag von steckenroth1 »

Hallo Johannes
Hab mir mal die Bilder in der Galerie angesehen. Hut ab!!!
Ist richtig geil geworden, wenn die so mal so läuft wie sie aussieht hast Du bestimmt noch lange Spass daran.
Gruß aus dem Taunus, Marco
Honda_xl500r
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 48
Registriert: 23. April 2010, 13:35
Wohnort: Wernau

Beitrag von Honda_xl500r »

Hi,
Also bei meiner Cb hat ich ähnliche Symptome. Wenn ich mit 1/3 gezogenem Choke gefahren bin gings dann einigermaßen. Hab dann einfach ne größere Düse reingeschraubt und alles war in Ordnung.

Vielleicht hat dein Moped ja was ähnliches.

gruß
Antworten