Regelschalter/Gleichrichter!
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Regelschalter/Gleichrichter!
Tag,
Altes Thema Honda macht mucken mit dem licht Blinkern etc, Motor rennt einwandfrei.
Nun bin ich hergegangen und hab mir nen schlatplan besorgt
Meiner Meinung nach habe ich den Übeltäter schon gefunden.
Den Regelschalter/Gleichrichter.
ICh hab ihn ausgebaut und mit 6V ~ Angefahren, siehe da, rotes Kabel liefert mir 6V= und schwarzes Sagenumwogene 2V=.
Ich tippe auf ne kaputte diode um Regelschalter/Gleichrichter.
Oder hat wer ne bessere idee? oder könnt des wer mit nem funktionierenden nachprüfen?
Rosa und Gelb eingänge 6V Wechselstrom
Grün Masse
Rot und Schwarz Ausgänge
Danke Barca
Altes Thema Honda macht mucken mit dem licht Blinkern etc, Motor rennt einwandfrei.
Nun bin ich hergegangen und hab mir nen schlatplan besorgt
Meiner Meinung nach habe ich den Übeltäter schon gefunden.
Den Regelschalter/Gleichrichter.
ICh hab ihn ausgebaut und mit 6V ~ Angefahren, siehe da, rotes Kabel liefert mir 6V= und schwarzes Sagenumwogene 2V=.
Ich tippe auf ne kaputte diode um Regelschalter/Gleichrichter.
Oder hat wer ne bessere idee? oder könnt des wer mit nem funktionierenden nachprüfen?
Rosa und Gelb eingänge 6V Wechselstrom
Grün Masse
Rot und Schwarz Ausgänge
Danke Barca
ah sry, hab ne S 6V anlage^^
Typisiert 79, erstmalige zulassung 81
Das mit der Lichtmaschine dachte ich mir am anfang, aber Batterie ladet.
Und beim Testen mit dem Stelltrafo hab ich ja Rot/Grün 6V Schwarz/Grün 2v
Und Rot/Grün läuft zur batterie. Also fällt Lichtmaschine weg. Desweiteren Liefert die Lichtmaschine genug Saft beim testen
http://berg.heim.at/tibet/451703/Schaltplanhonda.pdf
Typisiert 79, erstmalige zulassung 81
Das mit der Lichtmaschine dachte ich mir am anfang, aber Batterie ladet.
Und beim Testen mit dem Stelltrafo hab ich ja Rot/Grün 6V Schwarz/Grün 2v
Und Rot/Grün läuft zur batterie. Also fällt Lichtmaschine weg. Desweiteren Liefert die Lichtmaschine genug Saft beim testen
http://berg.heim.at/tibet/451703/Schaltplanhonda.pdf
und nochmal ich...
Laut Shindengen verkaufen sie diese Modelle nur an die Motorrad hersteller selber, also hab ich von dennen kein Datenblatt bekommen.
Der Vertriebshändler von Shindengen hat mir daraufhin einen Rasenmäher hersteller genannt der das ding auch einbaut^^
Also bei der Angerufen, Barth Elektronik, nun, die bauen des teil auch nimmer ien. also ab zu nem Hondahändler, der ruft am Dienstag beim Vertrieb an, mal schauen ob ich des teil noch original bekomm. sonst muss ich halt nen AC6V/DC6V einbauen von irgendwas. werd euch meine erfahrungen damit mitteilen ob es funktioniert.
Der Vertriebshändler von Shindengen hat mir daraufhin einen Rasenmäher hersteller genannt der das ding auch einbaut^^
Also bei der Angerufen, Barth Elektronik, nun, die bauen des teil auch nimmer ien. also ab zu nem Hondahändler, der ruft am Dienstag beim Vertrieb an, mal schauen ob ich des teil noch original bekomm. sonst muss ich halt nen AC6V/DC6V einbauen von irgendwas. werd euch meine erfahrungen damit mitteilen ob es funktioniert.
Zu wenig Strom
Hab selber so gut wie keine Ahnung vom Basteln und meine XL grad aus der Werkstatt geholt. Dort sagte man mir, daß überall genug Strom ankommt, er aber bei Lichtfahrt trotzdem nicht ausreicht, um die Batterie zu laden. (Regler, Lima in Ordnung)
Nun hat man mir geraten mit Standlicht zu fahren aber das kanns ja nun auch nicht sein.
Kann mir vielleicht jemand helfen???
Nun hat man mir geraten mit Standlicht zu fahren aber das kanns ja nun auch nicht sein.
Kann mir vielleicht jemand helfen???
die xls hat wie schon öffters erläutert 3 spulen.
die eine kleine unten ist nur für die zündung zuständig.
die 2. kleine dahinter ist für den ladesrom zuständig und beliefert den regler der die batterie ladet.
die 3. grosse oben ist nur für das licht vorne zuständig .
denke deine garage hat dich ein wenig verarscht.
kontrolliere mal die spannungen hab evtl. noch eine ladespule übrig wenns dein diese ist.
gruss peter
die eine kleine unten ist nur für die zündung zuständig.
die 2. kleine dahinter ist für den ladesrom zuständig und beliefert den regler der die batterie ladet.
die 3. grosse oben ist nur für das licht vorne zuständig .
denke deine garage hat dich ein wenig verarscht.
kontrolliere mal die spannungen hab evtl. noch eine ladespule übrig wenns dein diese ist.
gruss peter
Zuletzt geändert von peter am 26. Juni 2004, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Zu wenig Strom
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wäre sehr an der Spule interessiert. Wie setzen wir uns am besten in Verbindung? Meine email lautet <a href="mailto:mooox@web.de">mooox@web.de</a>
MfG Daniel
MfG Daniel