Probleme

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Honda_xl500r
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 48
Registriert: 23. April 2010, 13:35
Wohnort: Wernau

Probleme

Beitrag von Honda_xl500r »

Hab leider en paar Probleme mit meiner Xl. Seit 2-3 wochen liegt bei uns Schnee. Am ersten Schneetag bin ich bissle im Schnee rumgfahrn un dann jetzt seit 2 Wochen nicht mehr. Gestern wollt ich se anmachen, dann gings se erst ned an. Nach langem kicken ging se dann doch an aber nur mit Gas geben konnte ich se anhalten. Normal kick ich 1-max 3 mal. Aufjedenfall läuft se irgenwie nicht mehr normal. Hab se längere Zeit laufen lassen aber es wurde ned besser. Also des Gas wird gar nicht richtig angenommen. Wenn ich gas gib säuft se halber ab. Die Ventile tickern auch stärker wie sonst. Seit en paar Monaten tickern die schon aber jetzt irgendwie lauter. Ich denke mit meinen Einlassventilen oder so könnt was nicht in ordnung sein. Vielleicht habt ihr noch en paar Tipps.

gruß,
Denis
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Ein lautes Ticken kann auch von einer defekten Nockenwelle kommen.

Was sagt der Ölstand?
Moped gerade, Stab aufgesetzt, nicht eingedreht?

Ein verstärktes Tickern welches nach 5-10 min verschwindet kann ein loser Ventilsitzring sein.

Ansonsten sind Ferndiagnosen sehr schwierig.
Guck mal auf der Karte oben rechts wer bei Dir in der Nähe wohnt und vielleicht mit sachkundigem Ohr hören mag.
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1183
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Gabriel »

Tach Dennis

hast du schon Maßnahmen zur Ursachesuche am Moped vorgenommen?
Wenn ja, welche??

Schlechte Gasanahme ist oftmals Schmutz irgendwo im Benzinweg.
Wann war die letzte Inspektion? (Wegen ventilspiel-kontrolle)
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 243.951km
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
29.9.2024: XL gestohlen in Leicester, England
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Dennis,

steht die XL draussen? Evtl. ist der Chokemechanismuss eingefroren oder ein anderes Bauteil macht Probleme welches nicht mit Feuchtigkeit und Frost klarkommt.
Schöne Grüsse

Erik
Honda_xl500r
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 48
Registriert: 23. April 2010, 13:35
Wohnort: Wernau

Beitrag von Honda_xl500r »

Ich hab halt erst mal geschaut ob die Hauptdüse oder irgendwas am Vergaser verstopft ist, was aber nicht der Fall ist. Ich kann halt nur mit ganz wenig gas fahrn, dann gehts einigermaßen. Aber wenn ich bissle mehr gas gebe dann ischs so als ob ich ne viel zu große Hauptdüse drin hätte oder so. Des komische isch nur das es als ich se vor 2 Wochen abgestellt hab noch alles normal war. Ich schau mal das ich jemand find der mir vielleicht bissle helfen kann.

gruß
Honda_xl500r
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 48
Registriert: 23. April 2010, 13:35
Wohnort: Wernau

Beitrag von Honda_xl500r »

Also der Choke funktioniert der zug ist frei!!
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

zieht die besser wenn der choke teilweise od. ganz gezogen ist?
BildBild
Benutzeravatar
klingsor
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 206
Registriert: 5. April 2010, 19:26
Wohnort: Belbeis

Beitrag von klingsor »

klingt mir ferndiagnostisch doch verdammt ähnlich wie das problem mit meiner xr500 - tour gemacht, alles prächtig, abgestellt, und beim nächsten mal ankicken nimmt sie das gas nicht mehr an usw...

vergaser wars bei mir auch nicht, die elektrik auch nicht, der zündversteller auch nicht, nun habe ich den zylinder aufgemacht und eine rippe am kolben ist ausgebrochen gewesen - ich hoffe mal, daß das der fehler ist bei mir, kann ich aber erst sagen, wenn ich einen austauschkolben habe und wieder alles zusammenstecke :roll:

gruß

klingsor
Honda_xl500r
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 48
Registriert: 23. April 2010, 13:35
Wohnort: Wernau

Beitrag von Honda_xl500r »

Glückwunsch das deine wieder läuft!! Ich hab jetzt aufjedenfall den Vergaser ausgebaut gereinigt usw., nach dem Luftfilter geschaut, Spritzufuhr, Tankdeckelentlüftung usw..
Läuft immer auf den ersten kick an jetzt und läuft im Standgas extrem ruhig bis auf das Ventiltickern welches aber weggeht wenn se richtig warm ist.
Sobald ich aber gas gebe passiert quasi nichts. Die Drehzahl steigt kaum an und der Motor läuft unruhig und geht fast aus.
Ich will jedoch erst sicher alles auschließen bevor ich den Motor ausbaue.

gruß
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

zündversteller? :roll:
BildBild
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4125
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hat er doch gar nicht :D
Sein Name ist Honda_xl500r. Ich gehe mal davon aus, das er ne R hat und nicht so bescheuert war diese auf 6V und mechanischen Zünversteller umzubauen.

Wie sieht denn die Zündkerze aus?

Gruß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
klingsor
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 206
Registriert: 5. April 2010, 19:26
Wohnort: Belbeis

Beitrag von klingsor »

@cj: so heißt der fliehkraftregler im handbuch :idea:

@ honda_xl500r: hast schonmal nach der feder am vergaser geschaut, die beim gasgeben die benzinpumpe betätigt? bei mir war die mal weg und das klangt ganz ähnlich.

grüße
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Honda_xl500r
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 48
Registriert: 23. April 2010, 13:35
Wohnort: Wernau

Beitrag von Honda_xl500r »

Meinst du die Feder der Beschleunigerpumpenmembran?? Meine Zündkerze will ich eigentlich nicht umbedingt raus nehmen da das Gewinde ziemlich hinüber ist hab lange gebraucht bis ich sie wieder fest bekommen hab.
Benutzeravatar
klingsor
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 206
Registriert: 5. April 2010, 19:26
Wohnort: Belbeis

Beitrag von klingsor »

ja beschleunigerpumpe, siehe bild

meine ist seit dem verlust durch einen selbstgebogenen schlüsselring ersetzt, etwas straffer beim gas geben, aber das trainiert die unterarmmuskulatur :lol:

ist die feder bei dir noch dran?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Honda_xl500r
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 48
Registriert: 23. April 2010, 13:35
Wohnort: Wernau

Beitrag von Honda_xl500r »

Meine ist dran.
Antworten