Meine kleine To-Do Liste bis Sommer '11

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Nöö, ich liebe Waldwege wo es matscht und rutscht! Und wenn es mal staubt, ist das Wölkchen meist nur kinter mir zu sehen...

Wenn ich optimal abgestimmt habe läuft sie mit dünner Schaumgummitülle doch nur ein kleines bisschen fetter, dürfte doch nicht viel ausmachen. Oder täusche ich mich da?

An einen vernünftigen Motorlauf müsste man sich doch auch durch Probieren herantasten können. Wenn sie gut läuft und der Verbrauch dann bei 4 l/100 liegt müsste die Einstellung doch ok sein. Der Prüfstand in Uelzen sollte dann nur noch die Bestätigung sein...
Oder denke ich zu einfach?
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

Ich verfolge eure diskusion hier mit Spannung :-)

Zum verbrauch hätte ich auch noch ne Frage: Steigt der wenn ich nen K&N oder so nen Schaumstoff Filter drauf mach? (bin nähmlich jetzt schon bei 6 Litern)

Achso und Veit aus dem Forum hat den eingetragen. Er meinte das währe bei dem Bj kein Problem. Man sollte es aber noch mal mit nem Prüfer durchsprechen. (Bildergalerie 17)
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Nitya, 6 l/100km ist eindeutig viel zu viel wenn die Maschine nicht getunt ist.

3,5-4 l/100km ist normal, weniger ist zu mager und motorschädlich, mehr ist umwelt- und budgetschädlich.

Kauf Dir beim Erik den Vergaser-Rep.-Satz, ultraschalle den zerlegten Vergaser und die Kiste läuft wieder sauber bei 3,5-4 l/100km.

Mit Sportluftfilter zieht sie mehr Luft, also brauch sie auch etwas mehr Sprit und dürfte geringfügig mehr Leistung in der Drehzahlspitze haben, evtl. etwas mehr Durchzug, jedoch nur geringfügig.

Wenn Du Deine Fahrweise beibehälst, also nicht mehr Leistung abforderst, sollte der Verbrauch gleich bleiben.
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

Vergaser ist gereinigt (zwar nicht ultraschall aber mit waschbenzin und zahnbürste)
Den Rep. Kit. von Erik hab ich auch drin....
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hmmm. Düsennadel zu hoch eingehängt? Die soll in die Mittelstellung!
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

Die Düsennadel ist die lange oder? ich glaube die hab ich ganz rein gedreht wenn ich mich nicht irre und das möglich ist. Ist schon länger her....
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

nein, das ist der lange dünne pin der am schieber hängt.
hier, http://www.cmsnl.com/honda-xl500r-1982- ... +1601.html , #2
was hast du ganz rein gedreht? irgendeine einstellschraube ganz rein drehen ist fast immer falsch.
BildBild
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

http://motorradteile-iz.de/themes/kateg ... referid=75

Die lange Nadel neben der Dichtung die hab ich ganz rein gedreht.... aber sonst is die auch nich fest ne ...

und die die du glaub ich meinst die man auch von außen einstellen kann die hab ich ganz rein und dann so ca 2 1/2 umdrehungen raus....
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Beitrag von kaschi »

Moin Moin
Um welche XL geht das nun S oder R ????
Die S ist von Haus aus fetter Abgestimmt da ist der Spritverbrauch
von bis zu 6 Liter normal
Meine braucht so 5-5,5 L je nach Fahrweise mit überholtem Vergaser
Von nem offenem Lufi kann ich nur abraten
Hatte so ein Teil mal verbaut das Abstimmen des Gasers hat Stunden
gekostet gebracht hat das nichts schlimmer noch bei Regen lief der Motor wie ein Sack Nüsse wenn er mal angesprungen ist was so nach dem 10 mal Kicken vielleicht mal der Fall war
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

Ich hab ne S....

Okay ja vielleicht nehme ich nach den vielen Gegenstimmen meinen Gedanken zu nem Sportluffi zurück. Mir ist auch eigentlich erst mal wichtig das der Rahmen entrostet wird und der Kabelbaum wieder schön verlegt ist und überall masse hat. Wenn ich das hab und dann noch ne schöne Beleuchtung und ne schöne Lackierung bin ich erst mal zufrieden. Will nicht sagen das das wenig ist... ich als halbwegslaie smoke18
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

Moin

also Ochsenaugen (Hella) sind bestellt. Was haltet ihr von einem Rücklicht einer Yamaha Dt 125? Der Vater meiner Freundin hat so eine noch in der Garage stehen. Und da dachte ich statt sie vergammeln zu lassen, nehm ich mir ein Teil, dann hat sie wenigstens noch einen "Teilsinn" :-P
Das Rücklicht der DT ist wesentlich kleiner als das der Xl und müsste auch 6 Volt sein (ist ein altes modell http://www.motorcyclespecs.co.za/model/ ... 5%2077.htm )
Müsste mir dann nur eine Halterung basteln ...

liebe grüße
nitya
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hat der die ganze DT stehen oder nur das Rücklicht?

Eine DT um ihr Rücklicht zu berauben würde ich sonst als Frevel bewerten... :?

Trotzdem würde ich entweder die ganze XL so original wie möglich bewahren oder halt weitgehend umgebaut als "custom bike".
Bub, bub, bub...
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

so ne alte DT würde ich auch nicht zerfleddern.
der unterschied ob 6v od 12v macht ja eh nur die birne.
günstig, klein und mit zulassung: http://www.polo-motorrad.de/de/gs-mini- ... alter.html
BildBild
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

Ja er hat eine ganze dt. Die steht seit ca 15 Jahren in der Scheune und sieht auch dem entsprechend aus.
Finde das Rücklicht einfach schick aber ihr habt ja recht.... Wie immer :-P
Hat einer von euch Interesse an dem Motorrad?
Das rücklicht von louis gibt es auch bei Erik. Wenn dann Kauf ich es da.
Benutzeravatar
hondo71
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 3. März 2006, 17:42
Wohnort: Arnsberg-Bruchhausen

Beitrag von hondo71 »

Tach Nitya,

Habe das verlinkte Rücklicht verbaut, ebenso die Hella`s in Verbindung mit einem Tomaselli Lenker. Alles mit Tüv-Segen.
Papiere habe ich eingescannt, falls Bedarf besteht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...auch an einer Superbraut kann man mitunter noch einiges optimieren...
( Kalle Grabowski )
Antworten