Sind die Emotionen wieder abgekühlt? Gut, dann kann ich ja meinen Senf auch noch dazu tun

.
@Rubus
Ich finde, man sollte generell niemandem "Blödsinn" vorwerfen, der sich so sehr um das Forum kümmert. Nicht, weil es inhaltlich falsch wäre. Aber weil du Kristian damit beleidigst. Das hat er nicht verdient und danach ist die ganze Harmonie beim Teufel.
@Kristian & All
Inhaltlich findet Rubus aber meine volle Unterstützung. Der "Plus 7-mm-Ölstand"-Tipp ist völlig überbewertet. Und nicht einmal sinnvoll, sondern total hilflos. Man möchte deswegen laut in Welt hinausrufen:
Mit der Überfüllerei tut man dem Motor NICHTS, ABER AUCH GAR NICHTS Gutes, solange der Ölstand über Minimum liegt.
Ein guter Tipp für einen Einsteiger ist:
- Prügel die XL nicht stundenlang über die Autobahn. Das verträgt sie nicht (wobei ich mich eh frage, ob das heute noch einer macht).
- Wenn du es trotzdem tust, achte sorgfältig auf den Ölstand. Die XL kann schlagartig einen überraschend hohen Ölverbrauch entwickeln.
- Davon abgesehen lohnt es sich bei der XL aber sowieso, lieber öfter als seltener nach dem Öl zu sehen.
Wer das beherzigt, braucht weder einen neuen Peilstab noch muss er 7 mm überfüllen. Er kann sich auch einfach so an einem langen Motorleben erfreuen.
Die Überfüllerei hat ja auch Nachteile. Die Motortemperatur mag zwar vielleicht minimal runter gehen. Aber dafür nimmt man höhere Panschverluste und einen steigenden Motorinnendruck in Kauf, der sich auf die Dichtheit negativ auswirkt.
@Rubus
Ich glaube es gibt einen Grund, weshalb die Empfehlung für die S nicht gilt: Bei der S ist der Abtropfschlauch aus dem Separator unten offen. Deswegen kann es einem bei 7-mm-plus ganz schön das Hinterrad einsauen

.
Viele Grüße,
Dominik
P.S.: Mit dem im Forum ebenfalls gut gepflegten Air-Cut-Mythos würde ich übrigens auch gerne einmal aufräumen ...
