Nachwuchs in unserer Garage....

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Dann sag doch bitte "Was Honda schreibt ist Blödsinn" wenn Du das so meinst.

Sicherlich hast Du recht, dass man mit einem normalen Ölstand (ohne die 7 mm) den Motor gut betreiben kann. Solange man seeeeeehr regelmäßig prüft.

Der Tod von Tausenden von XL-Zylinderköpfen belehrte uns und auch Honda eines Besseren. Somit könntest Du meinen gutgemeinten Rat an einen XL-Neueinsteiger gern stehen lassen ohne meine Aussage als Blödsinn hinzustellen! :evil:
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo Kristian,
Dann sag doch bitte "Was Honda schreibt ist Blödsinn" wenn Du das so meinst.
Der Ölverbrauch ändert sich ja nicht dadurch, daß man die Füllmenge erhöht. Von daher ist die Empfehlung fragwürdig und führt offenbar zu allerhand Verwirrung, vor allem auch deshalb, weil das Dokument nicht gelesen oder der Inhalt nicht verstanden wird.
Blödsinn ist, daß man einen Motorschaden wegen Ölmangels zu befürchten hat, wenn man den (Über-)Maximalstand unterschreitet. Solange man über dem XL-Peilstab-Minimum ist, ist alles gut. Ob man da nun mehr als Maximum reinfüllt oder nicht, ist reine Geschmackssache. Ist zwar unschädlich und möglich, aber im Sinne der Schmierungsverhältnisse irrelevant, ganz im Gegensatz dazu, wie Du das eben gerne darstellst. Das ist alles. Regelmäßiges Prüfen des Standes sollte eh selbstverständlich sein. Mit der Zeit kennt man auch den Öldurst seiner Karre.
Der Tod von Tausenden von XL-Zylinderköpfen belehrte uns und auch Honda eines Besseren.
Ganz ohne Öl geht's halt nicht. Und Brösel und Gnies im Öl verträgt gerade dieser Motor ganz besonders schlecht. Daran sterben die Zylinderköpfe. Den besten Rat, den Du geben kannst, ist das Öl häufig zu wechseln, je öfter, desto besser.

Grüße
Harald
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

Zitat Harald:
Regelmäßiges Prüfen des Standes sollte eh selbstverständlich sein. Mit der Zeit kennt man auch den Öldurst seiner Karre.


Ein Anfänger kennt also nicht unbedingt den Öldurst und für ihn kann der Tipp ganz hilfreich sein. Jedenfalls macht er bestimmt nichts verkehrt, wie Du selbst sagst, wenn er den Hinweis befolgt. Folglich ist das dann auch kein Blödsinn.
Ich habe in einem anderen Forum mal den Satz gelesen "Diskussion sind erwünscht, solange sie keine Dritten in irgendeiner Art verletzen. "

Den fand ich gut, wenn es hier auch nicht unbedingt um den "Dritten" geht.

Gruß Günter :razz:
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo Günter,

nochmal: Es ist Blödsinn, daß man einen Motorschaden zu befürchten hat, wenn man den Ölstand nicht anhebt. Genau das hat Kristian in mehreren Beiträgen jedoch genau so behauptet. Das ist falsch, verbreitet nur Unsicherheit und erzeugt unbegründete Ängste, vor allem eben auch bei XL-Neulingen.
Daß man den Ölpegel nicht unter den Minimalstand fallen lassen soll, gilt für alle Motoren gleichermaßen. Oder ist das nicht selbstverständlich?

Grüße
Harald
Benutzeravatar
Ford_Prefect
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 115
Registriert: 17. Juni 2010, 16:52
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein

Beitrag von Ford_Prefect »

.
Na Leute, da habe ich ja was angezettelt mit meiner Nachfrage zur Ölstandsempfehlung ... :roll:

Von dem Nachwuchs in der Garage spricht ja gar keiner mehr :?


Gruß Frank
XL 250 K0 motosport
CB 250 RS
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

Hallo Frank,

die Empfehlung gilt für die XL500R. Ich habe versucht, sie Dir als Anhang mit einer PN zu schicken, die aber entweder wegen der Größe der Datei oder weil Dein PN Postfach zu voll war, nicht funktionierte. Schick mir eine Mailadresse, dann sende ich Dir die Empfehlung.

Gruß Günter
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

die Empfehlung gilt für die XL500R
Ja, so ist das bei Honda halt. Die "technische Nachricht" ist vom Mai 1983. Zu dem Zeitpunkt war die "R" aktuell und die "S" längst vergessen.

Liegt das Schreiben denn nicht im Downloadbereich?

GRüße
Harald
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

ja tut es
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
torstili65
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 519
Registriert: 11. November 2009, 21:58

Beitrag von torstili65 »

rubus tut mir leid aber das muss ich doch noch dazu schreiben.vorteilhafter ist mehr öl im kreislauf auch insbesondere für dem temperaturhaushalt.die motorchen werden ja nur über luft und öl gekühlt.da isses schon besser wenn das öl n bissl mehr zeit hat in der ölwanne wieder abzukühlen als wenns gleich wieder auf die reise muss.dann kanns auch mal so grenzwertig werden das es anfängt mit verdampfen.und dann geht das öl noch schneller weg.das musste ich schon mehrfach mit erstaunen feststellen(mit anderen möppis)wenns mal zügigere etappen gab.
es geht immer irgendwie weiter...bis es zuende ist
jens669
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 1. April 2010, 15:11
Wohnort: Sereetz bei Lübeck

Beitrag von jens669 »

Ach ja, die alte Öldiskussion... Muss nicht sein, mein erstes Mopped war 1995 schon eine XL 500 R, das Thema kenne ich jedenfalls...

Habe mir gestern schonmal ´ne neue Zündkerze und einen Ölfilter besorgt, kleine Insp. wollte ich sowieso machen sobald es etwas wärmer ist, also vielleicht/hoffentlich am kommenden Wochenende.
Lufi werde ich dann auch mal gucken..
Der Vorbsitzer meinte, dass bis letzten November alle OK war, er hatte auch nach dem Winter immer das Problem mit dem Anspringen, aber das wird wohl kein Problem sein wenn der alte Sprit aus dem Vergaser raus ist und ´ne neue Zündkerze drin ist.
Leider weiß ich nichts über die Geschichte des Moppeds, der letzte Besitzer hat sie wohl nur 1 Jahre gehabt, in der Zeit nicht gemacht, also machte die Insp. erstmal Sinn. Öl habe ich sowieso zuhause stehen, das Einfache aus dem Baumarkt.

Auf jedenfall schonmal danke für die Tipps.

Gruß, Jens
jens669
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 1. April 2010, 15:11
Wohnort: Sereetz bei Lübeck

Beitrag von jens669 »

So, die XL ist schonmal angesprungen... Habe einfach nur den alten Sprit aus dem Vergaser abgelassen und dann den Benzinhahn wieder aufgemacht, dreimal gekickt und sie lief. Zwar noch etwas unregelmäßig, aber das ist dann wohl nur noch ´ne Einstellungssache beim Vergaser.
Dann habe ich die ganzen hässlichen Aufkleber vom Tank und den Verkleidungsteilen entfernt (son einfach Föhn ist schon ´ne schöne Sache...), jetzt gefällt sie mir optisch schon besser...

Als Nächstes wird geputzt, der ganze angetrocknete Schlamm vom letzten Jahr hängt noch dran, dann Ölwechsel und neue Kerze, danach neuen Vorderreifen und neuen Kettensatz, und dann sollte es das gewesen sein.

Ach ja, ich freu mich immer mehr auf unseren Urlaub nach Ostern am Gardasee!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hi Jens,

das freut mich!
War also wie vermutet die Falle mit dem alten Sprit...

Ich denke es wird langsam Zeit dass Du una mal mit Fotos versorgst, vorher und jetzt! Wir sind gespannt!

Viel Spaß noch!
Bub, bub, bub...
jens669
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 1. April 2010, 15:11
Wohnort: Sereetz bei Lübeck

Beitrag von jens669 »

Hmm, "vorher" ist schon schwierig, die Aufkleber die das Ding verunstaltet haben sind nun schon runter, aber sobald es mal draußen etwas angenehmer ist werden wir "Fuhrparkpflege" machen und alle Moppeds mal vernünftig fotografieren. Dann gibts auch Foddos, versprochen!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Sind die Emotionen wieder abgekühlt? Gut, dann kann ich ja meinen Senf auch noch dazu tun :-) .

@Rubus
Ich finde, man sollte generell niemandem "Blödsinn" vorwerfen, der sich so sehr um das Forum kümmert. Nicht, weil es inhaltlich falsch wäre. Aber weil du Kristian damit beleidigst. Das hat er nicht verdient und danach ist die ganze Harmonie beim Teufel.

@Kristian & All
Inhaltlich findet Rubus aber meine volle Unterstützung. Der "Plus 7-mm-Ölstand"-Tipp ist völlig überbewertet. Und nicht einmal sinnvoll, sondern total hilflos. Man möchte deswegen laut in Welt hinausrufen:

Mit der Überfüllerei tut man dem Motor NICHTS, ABER AUCH GAR NICHTS Gutes, solange der Ölstand über Minimum liegt.

Ein guter Tipp für einen Einsteiger ist:
- Prügel die XL nicht stundenlang über die Autobahn. Das verträgt sie nicht (wobei ich mich eh frage, ob das heute noch einer macht).
- Wenn du es trotzdem tust, achte sorgfältig auf den Ölstand. Die XL kann schlagartig einen überraschend hohen Ölverbrauch entwickeln.
- Davon abgesehen lohnt es sich bei der XL aber sowieso, lieber öfter als seltener nach dem Öl zu sehen.

Wer das beherzigt, braucht weder einen neuen Peilstab noch muss er 7 mm überfüllen. Er kann sich auch einfach so an einem langen Motorleben erfreuen.

Die Überfüllerei hat ja auch Nachteile. Die Motortemperatur mag zwar vielleicht minimal runter gehen. Aber dafür nimmt man höhere Panschverluste und einen steigenden Motorinnendruck in Kauf, der sich auf die Dichtheit negativ auswirkt.

@Rubus
Ich glaube es gibt einen Grund, weshalb die Empfehlung für die S nicht gilt: Bei der S ist der Abtropfschlauch aus dem Separator unten offen. Deswegen kann es einem bei 7-mm-plus ganz schön das Hinterrad einsauen :-).

Viele Grüße,
Dominik
P.S.: Mit dem im Forum ebenfalls gut gepflegten Air-Cut-Mythos würde ich übrigens auch gerne einmal aufräumen ... :D
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

@ Dominik

räum doch mal :) . Deine Meinung zum Air Cut würde mich interessieren.

Gruß Günter
Antworten