Tachoantrieb

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
guzziman
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 18. Februar 2011, 11:51
Wohnort: Warmsen

Tachoantrieb

Beitrag von guzziman »

Hallo Leute,

habe mein Schätzchen endlich zusammengeschräubelt.
Nun ist es bei der Tachanzeige so, dass die gefühlte Geschwindigkeit deutlich über der Angezeigten liegt??
Hat es da einmal unterschiedliche Übersetzngen gegeben.

Kann jemand dazu etwas sagen.

Danke schon mal.

:?
Benutzeravatar
tomtomjump
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 279
Registriert: 10. Oktober 2007, 20:11
Wohnort: Zenting

Beitrag von tomtomjump »

Hallo,

wenn du eine XL 500 S mit 23' Rad hast mit einer Schnecke von der XL 500 R mit 21' Rad, könnte das wohl möglich sein. Könnte aber auch sein, dass dir auf der XL 100km/h anders vorkommen, als auf einer Guzzi. :D
Gruß Tom
2XL
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 120
Registriert: 7. Januar 2010, 22:52

Beitrag von 2XL »

Hallo Guzziman,

als kleine Hilfe: Die XL 500R zeigt bei Tempo 100 4700 U/min auf dem
Drehzahlmesser.

Jürgen
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

so weit ich weiss passt der Tachoantrieb der R nicht in das S Modell.

Evtl. wird der Tachoantrieb nicht richtig "angesteuert". Bei der Montage werden gern mal die Mitnehmernasen verbogen.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
guzziman
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 18. Februar 2011, 11:51
Wohnort: Warmsen

Beitrag von guzziman »

tomtomjump hat geschrieben:Hallo,

wenn du eine XL 500 S mit 23' Rad hast mit einer Schnecke von der XL 500 R mit 21' Rad, könnte das wohl möglich sein. Könnte aber auch sein, dass dir auf der XL 100km/h anders vorkommen, als auf einer Guzzi. :D
Moin Tommy,

der Eisenhaufen ist noch älter und kaum schneller.
Wenn ich die Genauigkeit von italienischen Instrumenten nehme, ist der Unterschied maginal.
Das kann es also nicht sein. Den Antrieb habe ich durchgeschaut, gefettet usw.
Keine Auffälligkeiten??
Na ja, kann damit aber auch leben. Nur wenn jetzt einer auf Anhieb eine Idee gehabt hätte.
Wenn der Antrieb der R nicht passt, dann scheidet diese Möglichkeit ja auch aus.
Schönes WE.
Gruß guzziman :P
Benutzeravatar
guzziman
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 18. Februar 2011, 11:51
Wohnort: Warmsen

Beitrag von guzziman »

2XL hat geschrieben:Hallo Guzziman,

als kleine Hilfe: Die XL 500R zeigt bei Tempo 100 4700 U/min auf dem
Drehzahlmesser.

Jürgen
Hallo Jürgen,

gute Idee.
Kann mir jemand bitte die gleiche Angabe einmal für die "S" machen.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
guzziman
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 18. Februar 2011, 11:51
Wohnort: Warmsen

Beitrag von guzziman »

alttec hat geschrieben:Hallo,

so weit ich weiss passt der Tachoantrieb der R nicht in das S Modell.

Evtl. wird der Tachoantrieb nicht richtig "angesteuert". Bei der Montage werden gern mal die Mitnehmernasen verbogen.
Hi Eric,

eigentlich hatte ich alles auseinander und durchgesehen. Zahnausfall oder so konnte ich auch nicht feststellen.

Gefühlt würde ich sagen etwa die halbe Geschwindigkeit. Werde das noch einmal mit einem Auto testen.
Kann es evtl auch am Tacho selber liegen? Der sieht so aus, als wenn er schon mal geöffnet wurde.

Schönes WE.
Gruß klaus
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

Hallo,
nimm ein Navi (mache es richtig fest) oder es soll einer mit dem PKW vorwegfahren. Heutige elektronische Tachos sind recht genau.

Beim Roller htte ihmak eine leicht festgegammlte Nadel.

Oder der MAgntismus im Tache wird geringer.

Meilentacho?

Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
guzziman
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 18. Februar 2011, 11:51
Wohnort: Warmsen

Beitrag von guzziman »

timundstruppi hat geschrieben:Hallo,
nimm ein Navi (mache es richtig fest) oder es soll einer mit dem PKW vorwegfahren. Heutige elektronische Tachos sind recht genau.

Beim Roller htte ihmak eine leicht festgegammlte Nadel.

Oder der MAgntismus im Tache wird geringer.

Meilentacho?

Gruß TW
Hi.
Ja Auto oder Navi hatte ich auch gedacht.
Meilentacho würde fast hinkommen, steht aber Kilometer drauf.
Hm, alles recht merkwürdig. :?:
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Es gibt soweit ich weiss eh nur zwei gängige Übersetzungen bei Tachometern.
Wenn Du da einen Honda-Tacho montiert hast, sollte das schon passen...

Zur Kontrolle kann ich einen Fahrradtacho empfehlen. Die Dinger vom Grabbeltisch kosten ca. 3,99 € und lassen sich sehr oft auf variable Raddurchmesser programmieren.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
guzziman
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 18. Februar 2011, 11:51
Wohnort: Warmsen

Beitrag von guzziman »

PeterB hat geschrieben:Es gibt soweit ich weiss eh nur zwei gängige Übersetzungen bei Tachometern.
Wenn Du da einen Honda-Tacho montiert hast, sollte das schon passen...

Zur Kontrolle kann ich einen Fahrradtacho empfehlen. Die Dinger vom Grabbeltisch kosten ca. 3,99 € und lassen sich sehr oft auf variable Raddurchmesser programmieren.

beste grüße
peterb
Hi Peter,
danke für die Antwort.
So etwas in der Art hatte ich mir auch gedacht.

Gruß Klaus
Antworten