Simmerring hinter Ritzel

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

ldriver
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 11
Registriert: 2. Januar 2012, 12:56

Beitrag von ldriver »

ja die brüchtigte Feder, die ist mir auch schon einmal herunter gegangen .

so heute mal den simmering + zusätzlichen dichtmittel eingebaut bzw. reingedrückt


Bild
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4125
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

[Schlaumeier-Modus an]Na , das sieht doch nach einer fachmännisch ausgeführten Arbeit aus.

Die Kerbverzahnung deiner Antriebswelle hat schon ordentlich Spiel. Hier kannst du schon mal Ausschau nach Ersatz halten, aber einfach das Ritzel festschweißen geht auch. Am Besten dann auch noch zwischen Ritzel und Simmering ein Kegelrollenlager quetschen, dann kann der Simmering nicht mehr rausflutschen: Zwei Probleme auf einmal gelöst. Das ist Topp.[Schlaumeier-Modus aus]

Viel Glück bei deinen weiteren Ausfahrten (Bitte Lappen zum Aufwischen mitnehmen)

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1104
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Das doofe ist: Beruhigt fahren ist dahin. Sollte es nicht halten wird ich das Oel schnell weg sein und evtl. unbemerkt der Motor fressen.
Das Oel kann auch sein Weg zum Hinterrad finden... dann merkt man es doch... aber erst nach dem Sturz. :eek: :angel:
XL500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
ldriver
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 11
Registriert: 2. Januar 2012, 12:56

Beitrag von ldriver »

gehürt zwar nicht zum thema aber wenn man die kerbverzahnung von antriebsritzel aufschweisst könnte man es ge wieder auf die kontur hinarbeiten zb. fräsen
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

man kann alles irgendwie hinfuschen um die nächsten 200km fahren zu können. :roll:
BildBild
ldriver
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 11
Registriert: 2. Januar 2012, 12:56

Beitrag von ldriver »

@ cj denk bei auftragsschweissen entsteht ein härteres gefüge als was die ganze welle besteht ...so weit ich weis ....der nachteil ist der simmering wird wohl kapitolieren :)
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Lieber Id:

Bitte versuche doch mal in deutsch zu schreiben, es ist schon anstrengend deine Wörterbuchvergewaltigungen zu interpretieren.

Ferner versichere ich dir, da die Honda XL ein Oldtimerstatus hat, wirst du für russische Taigareparaturmethoden hier keine Fans finden.

Greetz, der Geier, liebes Forum, viele Bäcker hat das Land, die können ihren Scheiß wenigstens fressen wenn es schiefgeht...
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

ldriver hat geschrieben:...so weit ich weis ....
viel weis du nicht..... :roll:
BildBild
Benutzeravatar
XXL-XLer
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 62
Registriert: 21. November 2009, 12:34
Wohnort: Brackenheim

Beitrag von XXL-XLer »

der Geier hat geschrieben: Ferner versichere ich dir, da die Honda XL ein Oldtimerstatus hat, wirst du für russische Taigareparaturmethoden hier keine Fans finden.
...
Hier irrt der Geier

ICH zumindest, war schon immer Fan von Improvisationen, Wüsten-und Urwaldlösungen. Finds auch schade, dass hier oft so eine absolute Perfektionisten-Mentalität vorherrscht. Ging's nicht irgendwann mal einfach nur um den Spass am Offroad-Fahren ???

Ich meine klar, für viele ist das Herrichten im Originalzustand und besser eine Art Religion. Aber es gibt doch auch noch viele Andere, die einfach nur fahren wollen, die die XL klasse finden und trotzdem mit möglichst wenig Aufwand an Arbeit und Geld ihre Mühle in die Kurve oder über den Acker dreschen möchten.
Warum werden diese Fans dann oft so nieder gemacht, als ob sie ans heilige Kruzifix gepinkelt hätten ?
...wer sich auf den Weg macht, wird schon suchen, was er findet.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

na na, bitte vorsicht mit den Attributen :verweis:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1104
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

" Ging's nicht irgendwann mal einfach nur um den Spass am Offroad-Fahren ???"

Ja - aber nachhaltig!!! Da sollte jedem der das nachliest schon klar sein das das Pfusch ist und Spaß ist das nicht sondern gefährlicher Unsinn.

Wo soll es den richtig dargestellt werden wenn nicht hier?
XL500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

dafür ist das forum da :D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

mir geht es hier nicht um perfektionismus oder originalität sondern darum etwas sinnvoll und nachhaltig zu reparieren.
BildBild
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

XXL-XLer hat geschrieben: ....als ob sie ans heilige Kruzifix gepinkelt hätten ?
Mahlzeit!

Na, genau deswegen... :D

Greetz, der Geier, vade retro Satanas!
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
ldriver
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 11
Registriert: 2. Januar 2012, 12:56

Beitrag von ldriver »

so gestern die maschienen mal angeworfen, nach kutzer laufzeit ist mir der simmering entgegengekommen :cry:
....jetzt heißz hald motor wieder ausbaun oder kann eine verstopfung anderer ölkanäle/bohrungen schuld sein das die ölbohrung beim ritzelsimmering überdruck hat ?
Antworten