lima

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
uralfuexla
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 20. September 2011, 18:16
Wohnort: ludwigschorgast

lima

Beitrag von uralfuexla »

hallo,

past die lima (stador) von der ft 500 pc 07 auch in meine xl 500 r?
wenn ja muß ich da nochwas ändern?

gruss

jürgen
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

past die lima (stador) von der ft 500 pc 07 auch in meine xl 500 r?

Nein, der FT-Stator paßt nicht in den XL-Motor (ist zu breit).
Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
uralfuexla
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 20. September 2011, 18:16
Wohnort: ludwigschorgast

Beitrag von uralfuexla »

hallo,

wenn er breiter ist, muß ich da das polrad mit tauschen, gut leuchtet mir ein.
paßt die sache dann noch in den alten gehäusedeckel oder muß der dann von der ft verbaut werden ?


gruss

jürgen
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Passt nicht, ja dann auch FT-Seitendeckel, der mit der Öffnung für der E-Starterantrieb. --> Das willst du nicht wirklich.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
uralfuexla
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 20. September 2011, 18:16
Wohnort: ludwigschorgast

Beitrag von uralfuexla »

hallo,

nö will ich nicht. welche möglichkeit hab ich noch um eine stärkere lima zubekommen?

gruss

jürgen
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Neu wickeln mit stärkeren Draht und danach harzen.
Da kennt sich Heinz [HBMJKA] ganz gut aus.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Jürgen, warum willst Du überhaupt ne stärkere Lima?

Das wurde schon 1000-fach hier diskutiert.

Ich denke dass die original XL-Lima genug Saft zur Verfügung stellt und ein Umbau unnötig ist!

Stärker für welche der drei Spulen?

1. Gleichtromnetz:
Weniger blinken und bremsen und die Batterie ist immer voll.
Meine (Gel-)Batterie versorgt ausserdem das Navi-Ladegerät ohne Probleme.

2. Wechselstromnetz:
Dieses versorgt ja nur Scheinwerfer und Rücklicht.
Willst Du etwas mehr Saft für den Scheinwerfer haben, stecke in das Rücklicht einfach ne LED-Birne rein und der Strom steht fast komplett dem Scheinwerfer zur Verfügung.
Reicht dir das nicht, stecke vorn ne Halogenbirne rein, die holt naturgemäß mehr Licht aus den Watts. :)

3. CDI-Zündung
Hatte schon jemand Probleme wg. zu kleinem Zündfunken?

Brauchst Du wirklich noch mehr Lima-Leistung?
Für den Wohnwagen-Anhänger, die Kaffemaschine oder...? :D
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1229
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Gunnar_HH hat geschrieben: Da kennt sich Heinz [HBMJKA] ganz gut aus.

Gruß Gunnar
NUR " S " - Er hat ne " R ".

Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Noch ein Tipp.
Blinker gegen LED-Blinker austauschen.
Achtung: Kabelbaum braucht zwei Dioden und Relais, damit der Takt stimmt, angepassen.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
uralfuexla
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 20. September 2011, 18:16
Wohnort: ludwigschorgast

Beitrag von uralfuexla »

hallo,

hab probleme beim wechsel von fern auf abblendlich und zurück. da funzt für 2-3 sec kein licht. da is ein scheinwerfer verbaut rechteckig mit einer h-4 birne 50 - 55 w. ich denke das der von der 600r is.

gruss

jürgen
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

uralfuexla hat geschrieben:hallo,

hab probleme beim wechsel von fern auf abblendlich und zurück. da funzt für 2-3 sec kein licht. da is ein scheinwerfer verbaut rechteckig mit einer h-4 birne 50 - 55 w. ich denke das der von der 600r is.

gruss

jürgen
2-3 Sekunden, das ist lang!
Solch eine Birne hatte ich auch mal verbaut H4 Standard Birne. Die Umschaltzeiten hatte ich nicht ansatzweise. War mir zu hell und ich hatte Angst vor Durchschmoren der Lima. Nehme doch eine H4 mit 40/45W gibt es bei Louis oder Polo.
Aber als erstes würde ich mal die Stecker und den Umschalter am linken Griff kontrollieren, wenn der verdreckt oder korrodiert ist, hast du auch solche Effekte. Elektrik-Experten empfehlen hier sicherlich bei starken Endverbrauchern ein Einschaltrelais. Bin kein E-Ing.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

uralfuexla hat geschrieben:hallo,

hab probleme beim wechsel von fern auf abblendlich und zurück. da funzt für 2-3 sec kein licht. da is ein scheinwerfer verbaut rechteckig mit einer h-4 birne 50 - 55 w. ich denke das der von der 600r is.

gruss

jürgen
tippe mal auf kontaktprobleme im fernlichtschalter.
vorsichtig zerlegen, n xl lichtschalter hab ich noch nicht zerlegt aber viele andere, dabei aufpassen da einem kleinteile und federn entgegen springen und verloren gehen könnten.
kontakte reinigen und dünn mit polfett einschmieren. zusammenbauen.
am besten ne komplettkur für alle kontakte im schaltergehäuse durchführen. und auch alle beweglichen teile gut fetten.
BildBild
Antworten