Frage zum leidigen Wellendichtring

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Scrambler
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 21
Registriert: 14. August 2012, 20:49
Wohnort: München

Frage zum leidigen Wellendichtring

Beitrag von Scrambler »

Ich hätte eine kurze Frage an die Spezialisten.
Habe vor kurzem eine 500R erstanden, wunderschön aber leider nun mit bekanntem, undichten Wellenring hinterm Ritzel.
Als erste Reparatur an der XL, (ich fuhr bis jetzt SR) ist mir das bei den bekannten Problemen zu heikel zum Selbermachen, zumal mir auch die Abzieher fehlen. Ich habe nun die Wahl zwischen einem, der sich gut mir der XL auskennt und das konventionell und von unten macht, kostet aber gut zwischen 250 € und 350 € und einem erfahrenen "Rennmechaniker", kein ausgewiesener XL Spezi, der als günstige Lösung vorschlägt, er dreht mir eine Hülse und klebt diese mit Silikon auf den defekten Ring. Das hält ganz gut meint er, er hat das schon sehr oft bei innenliegenden Ringen gemacht. Ich habs hier noch nicht gelesen, nur den Versuch mit dem Knetmetal und der ist mir auf jeden Fall zu gefährlich. Hat schon mal jemand hier diese Lösung ausprobiert? Danke und Grüsse aus München

PS: Ich stelle mich gleich noch an anderer Stelle vor.
"Jeder entpannt anders" XL500R PD02
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

und wie will der rennspezi den wellendichtring tauschen? ich nehme mal an das ihm nicht bekannt ist dass man den wellendichtring nicht einfach aus dem gehäuse ziehen kann wie bei anderen moppeds.
zur hülse, da braucht man nix drehen und aufkleben, dafür gibt es wellenschutzhülsen.
BildBild
Benutzeravatar
Scrambler
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 21
Registriert: 14. August 2012, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von Scrambler »

nein nein, der Spezi will denn defekten WEDI belassen und eine perfekt passende Hülse nach schieben und verkleben. Natürlich ist der fachgerechte Ersatz erste Wahl und alles andere eher provisorisch zu sehen.
"Jeder entpannt anders" XL500R PD02
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

:tot:
BildBild
Benutzeravatar
Scrambler
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 21
Registriert: 14. August 2012, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von Scrambler »

hm... das hat mir jetzt schon beim Beschreiben Bauchschmerzen bereitet. Ok, also die Operation und dann ruhe für ne Zeit. Danke
"Jeder entpannt anders" XL500R PD02
Antworten