Brisk Gleitfunkenzündkerze
Moderator: Kristian
- 30sectomars
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 25
- Registriert: 8. Februar 2010, 16:33
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Brisk Gleitfunkenzündkerze
Hallo!
Bin durch Zufall im Netz auf diese Gleitfunkenkerze von Brisk gestoßen! Weil ihr Zuündfunke etwas länger anhält als der einer normalen Kerze und er 360° runherum springen kann, soll man eine bessere Verbrennung haben.
Das soll unter anderem bei den BMW 4V-Boxer das Konstantfahrruckeln mindern. Zugleich soll man dadurch untenraus etwas mehr Drehmoment bekommen wegen der besseren Verbennung. Wollte mal fragen ob es diesbezüglich denn schon Erfahrungen hier gibt?
http://www.brisk.de/index.php?page=shop ... ing=BR12ZC
Bin durch Zufall im Netz auf diese Gleitfunkenkerze von Brisk gestoßen! Weil ihr Zuündfunke etwas länger anhält als der einer normalen Kerze und er 360° runherum springen kann, soll man eine bessere Verbrennung haben.
Das soll unter anderem bei den BMW 4V-Boxer das Konstantfahrruckeln mindern. Zugleich soll man dadurch untenraus etwas mehr Drehmoment bekommen wegen der besseren Verbennung. Wollte mal fragen ob es diesbezüglich denn schon Erfahrungen hier gibt?
http://www.brisk.de/index.php?page=shop ... ing=BR12ZC
Mahlzeit!
Ja!
Woher darf ich aber nicht verraten.
Außer allgemein gültige Dinge wie:
a) Welcher Unabhängige hat die Brenndauer gemessen? > Keiner!
b) Was war die Vergleichsgrundlage? > Nix!
c) Was soll bitteschön elektrisch ein Konstantfahrruckeln auslösen? Entweder es funkt oder nicht > dann hat man aber Aussetzer!
Konstantfahrruckeln liegt an den wechselnden Gemischbedingungen (Lambdaverteilung) im Brennraum!
...und so könnte ich Seitenweise weitermachen... alles Werbeaussagen (oder ehrlicher: gelogen)
Greetz, der Geier, köp di de NGK vor 3 Euro und gut is...
Wenn die Mühle nicht will, liegt das am ehesten am Vergaser und oder schlechten Allgemeinzustand (nach 30 Jahren)
Ja!
Woher darf ich aber nicht verraten.
Außer allgemein gültige Dinge wie:
a) Welcher Unabhängige hat die Brenndauer gemessen? > Keiner!
b) Was war die Vergleichsgrundlage? > Nix!
c) Was soll bitteschön elektrisch ein Konstantfahrruckeln auslösen? Entweder es funkt oder nicht > dann hat man aber Aussetzer!
Konstantfahrruckeln liegt an den wechselnden Gemischbedingungen (Lambdaverteilung) im Brennraum!
...und so könnte ich Seitenweise weitermachen... alles Werbeaussagen (oder ehrlicher: gelogen)
Greetz, der Geier, köp di de NGK vor 3 Euro und gut is...
Wenn die Mühle nicht will, liegt das am ehesten am Vergaser und oder schlechten Allgemeinzustand (nach 30 Jahren)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Re: Brisk Gleitfunkenzündkerze
irgendwas ist bei den dingern eh im argen. letztens hab ich eine mit 3!!! zündkerzen pro zylinder gesehen.30sectomars hat geschrieben: Das soll unter anderem bei den BMW 4V-Boxer das Konstantfahrruckeln mindern.





Das würde die Thematik Lamda und somit Kraftstoffverteilung bestätigen.
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
- timundstruppi
- XL Guru
- Beiträge: 2215
- Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
- Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt
Irgendwo im Brennraum muss sich doch zündfähiges Gemsich verstecken?


Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco
Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco
Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
wohl nicht an der stelle wo die kerze sitzt.timundstruppi hat geschrieben:Irgendwo im Brennraum muss sich doch zündfähiges Gemsich verstecken?
aber ich mag die karren eh nicht.
hat keinen rahmen, ist aber bleischwer.
das fahrwerk gibt dir kein feedback, gaukelt dir alles topfteben mit viel haftung vor und schwups schmiert der eimer weg ohne vorwarnung.
dann lieber ne alte karre die dir früh genug ein zeichen gibt wenn man es übertreibt.


Re: Brisk Gleitfunkenzündkerze
[quote="30sectomars"Weil ihr Zuündfunke etwas länger anhält als der einer normalen Kerze [/quote]
Tut er NICHT. Wie sollte er auch?
Wie bei vielen Werbeaktionen gilt auch hier: Ein an sich nicht schlechter Artikel wird durch die mangelnde Fachkompetenz der Werbetexter suspekt, wenn einer mit Ahnung den Werbetext liest.
Ich hab mal einen Schwung Brisk- und Golden-Lodge-Kerzen geschenkt bekommen, und sie der Reihe nach in meiner damals recht scharfen XT500 im Vergleich zu "Beru-Silverstone", "Denso Iridium" und "NGK-08/15" getestet.
Fazit: Wenn Zündung und Vergasereinstellung stimmen, gehen alle Kerzen gleich gut.
Gruß
Hans
Tut er NICHT. Wie sollte er auch?
Tut er zwar, aber nicht WÄHREND der Zündung, sondern je nach Elektrodenabbrand von Zündung zu Zündung. Durch die 4 Elektroden verteilt sich der Abbrand auf mehr Masse. Um während der Zündung rundherum springen zu können, müsste der Zündvorgang ganz anders, und vor Allem viel LÄNGER ablaufen.und er 360° runherum springen kann,
Wie bei vielen Werbeaktionen gilt auch hier: Ein an sich nicht schlechter Artikel wird durch die mangelnde Fachkompetenz der Werbetexter suspekt, wenn einer mit Ahnung den Werbetext liest.
Ich hab mal einen Schwung Brisk- und Golden-Lodge-Kerzen geschenkt bekommen, und sie der Reihe nach in meiner damals recht scharfen XT500 im Vergleich zu "Beru-Silverstone", "Denso Iridium" und "NGK-08/15" getestet.
Fazit: Wenn Zündung und Vergasereinstellung stimmen, gehen alle Kerzen gleich gut.
Gruß
Hans
- 30sectomars
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 25
- Registriert: 8. Februar 2010, 16:33
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Brisk Gleitfunkenzündkerze
Danke. So was hab ich mir schon gedacht. War halt nur mal neugierig was da dran sein soll..Tut er zwar, aber nicht WÄHREND der Zündung, sondern je nach Elektrodenabbrand von Zündung zu Zündung. Durch die 4 Elektroden verteilt sich der Abbrand auf mehr Masse. Um während der Zündung rundherum springen zu können, müsste der Zündvorgang ganz anders, und vor Allem viel LÄNGER ablaufen.und er 360° runherum springen kann,
Wie bei vielen Werbeaktionen gilt auch hier: Ein an sich nicht schlechter Artikel wird durch die mangelnde Fachkompetenz der Werbetexter suspekt, wenn einer mit Ahnung den Werbetext liest.
Ich hab mal einen Schwung Brisk- und Golden-Lodge-Kerzen geschenkt bekommen, und sie der Reihe nach in meiner damals recht scharfen XT500 im Vergleich zu "Beru-Silverstone", "Denso Iridium" und "NGK-08/15" getestet.
Fazit: Wenn Zündung und Vergasereinstellung stimmen, gehen alle Kerzen gleich gut.
Gruß
Hans
Das Mit dem Christbaum ist genial xD

