hier von einem Dämpfer zusprechen und eine Grenze von 28 kg bei 1 cm anzugeben, ist eigentlich falsch. Der Dämpfer hat hier auch Rückstellkraft, also federnde Eigenschaften.
Physikalisch betrachtet würde ein Dämpfer langsam durch das Eigengewicht der Kolbenstange zusammensacken. Dieses machen manche Dämpfer auch (PKW, alt und verschlissen).
Gasdruckdämpfer mit Luftpolster haben haben eine Rückstellkraft. Beim PKW aber nicht sehr groß. Auf jedenfall weit von den 28 kg/cm entfernt, auch wenn der Dämpferweg hier meist doppelt so lang und mehr ist.
Gruß TW
PS: auch mal wieder in der 100er Klasse

nackt
