Ich werfe nur mit alten Motorblöcken, das ist stilvoller!

Auch wenn es bei höheren Drehzahlen schnell ausschleudert und Kanäle verstopft:
Zum Einlaufen von grenzwertigen Konstruktionen nehme ich Liquimolyzusatz und dünnes Billigöl,
direkt nach dem Öldruckaufbau auf mittlere Drehzahl und die für 10min bis 30min ohne Last im Stand halten,
die Triebwerke bekommen natürlich Gebläsekühlung,
danach Ablassen und mit hochwertigstem Synthetikmotoröl befüllen.
Taucht bei der XL wg. der schwachen Kupplung natürlich nicht.
So bereite ich immer meine Rennmotoren vor, hat sich bewährt.
(Jepp, habe ich auch schon direkt danach bei Sichtkontrollzerlegung verifiziert)

Greetz, der Geier