Kaltstart -Zicke
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Moing.
@ G.
Habs gleich auf die Liste für Morgen gesetzt.
Gestern war ja das Herz nochmal raus. Auf der Werkbank dann alles kontrolliert. Steuerzeiten,Nockenwelle,Kettenspanner, Ventilspiel.
Konnte nix finden. Also alles wieder rein umd beim starten keine veränderung.
Beim starten ist mir aufgefallen, dass sie erst garnicht anspringt und auf einmal beim OT-Punkt suchen mit dem Kickstarter auf einmal anspringt.
Heist ich trette nur langsam.
Müsste eigendlich mit der Zündung alles Ok sein.
Wenn sie ein wenig läuft haut sir immer wieder in denn Lufi zurück.
Irgendwie ganz komisch.
Holger
@ G.
Habs gleich auf die Liste für Morgen gesetzt.
Gestern war ja das Herz nochmal raus. Auf der Werkbank dann alles kontrolliert. Steuerzeiten,Nockenwelle,Kettenspanner, Ventilspiel.
Konnte nix finden. Also alles wieder rein umd beim starten keine veränderung.
Beim starten ist mir aufgefallen, dass sie erst garnicht anspringt und auf einmal beim OT-Punkt suchen mit dem Kickstarter auf einmal anspringt.
Heist ich trette nur langsam.
Müsste eigendlich mit der Zündung alles Ok sein.
Wenn sie ein wenig läuft haut sir immer wieder in denn Lufi zurück.
Irgendwie ganz komisch.
Holger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mal ne Frage:
Wieviel Kilometer hat deine Steuerkette schon runter?
Und was sagt die Verschleißanzeige am Steuerkettenspanner, sieht mir doch sehr "fertig" aus.
Noch ne Frage: Hat die Steuerkette schon am Ölröhrchen geägt? Hier ein Bild, welche Stelle ich meine.
Gruß Gunnar
Wieviel Kilometer hat deine Steuerkette schon runter?
Und was sagt die Verschleißanzeige am Steuerkettenspanner, sieht mir doch sehr "fertig" aus.
Noch ne Frage: Hat die Steuerkette schon am Ölröhrchen geägt? Hier ein Bild, welche Stelle ich meine.
Gruß Gunnar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Hallo Holger,
ob die Steuerkette verschlissen ist, kann ma an den Keilen am oberen Ende des Spanners messen. Wenn der vordere Keil weiter als 9mm heraus schaut, ist die Kette hin.
Zum Wechseln muss leider der gesamte Kupplungskorb ausgebaut werden. Bei der Aktion bricht gerne ein Federnhalter aus der Druckplatte, wenn kein geeigneter Kupplungsmittenhalter benutzt wird.
Was sonst noch zu wechseln ist.
Hier mal ein Bild.
Gruß Gunnar
ob die Steuerkette verschlissen ist, kann ma an den Keilen am oberen Ende des Spanners messen. Wenn der vordere Keil weiter als 9mm heraus schaut, ist die Kette hin.
Zum Wechseln muss leider der gesamte Kupplungskorb ausgebaut werden. Bei der Aktion bricht gerne ein Federnhalter aus der Druckplatte, wenn kein geeigneter Kupplungsmittenhalter benutzt wird.
Was sonst noch zu wechseln ist.

Hier mal ein Bild.
Gruß Gunnar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Meinst du mich ?Toecutter hat geschrieben:Moing Günther
Sehr gute Idee, wenn dadurch der Kupplungskorb-Ausbau vermieden werden kann. Ah, passendes Schloß ist bei Erik dabei.Toecutter hat geschrieben:Werd mir beim Eric ne offene Kette bestellen.
http://motorradteile-iz.de/themes/kateg ... ferid=8745
Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moin,
ich glaube, dass du die verlinkte Kette selbst öffnen musst, wenn Du es denn so machen willst. Und bestell noch eine event. zusätzlich zu verbauende Fussdichtung mit - kann den Verschleiss etwas ausbügeln. Ist zwar Murks, aber was soll man tun, wenn es keine neuen Kettenspanner mehr gibt.
beste grüße
peterb
ich glaube, dass du die verlinkte Kette selbst öffnen musst, wenn Du es denn so machen willst. Und bestell noch eine event. zusätzlich zu verbauende Fussdichtung mit - kann den Verschleiss etwas ausbügeln. Ist zwar Murks, aber was soll man tun, wenn es keine neuen Kettenspanner mehr gibt.
beste grüße
peterb
Guckt denn der Kettenspannerkeil die von Gunnar beschriebenen 9mm heraus?
Was sagt die einfache Prüfung am oberen Kettenrad: Kette mit 2 Fingern links und rechts fest ans Kettenrad randrücken, mit der zweiten Hand die Kette oben versuchen abzuheben. Bei einem "Abhebespiel" von unter 1 mm würde ich die Kette weiterfahren, zumal Du auch keinen Abrieb im Kettenschacht festgestellt hast.
Was sagt die einfache Prüfung am oberen Kettenrad: Kette mit 2 Fingern links und rechts fest ans Kettenrad randrücken, mit der zweiten Hand die Kette oben versuchen abzuheben. Bei einem "Abhebespiel" von unter 1 mm würde ich die Kette weiterfahren, zumal Du auch keinen Abrieb im Kettenschacht festgestellt hast.
Bub, bub, bub...
Mahlzeit!
Kupplungskorb ausbauen um die Steuerkette zu wechseln?
Greetz, der Geier, von hinten durch die Brust ins Auge
Da gips so 'ne nette 22er Mutter auf dem KW-Stumpf...
Kupplungskorb ausbauen um die Steuerkette zu wechseln?
Greetz, der Geier, von hinten durch die Brust ins Auge

Da gips so 'ne nette 22er Mutter auf dem KW-Stumpf...
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Jepp, aber du bekommst das Antriebszahnrad nicht am Korb vorbei.
Ich hab bei meinen Körben eine Kerbe ausgefeilt um dieses Problem zu umgehen.
Habs aber auch schon im zusammengebauten Zustand mit einem scharfen Stemmeisen gemacht. Alles sauber mit Tüchern auslegen und abdecken und die Kerbe so setzen, das 1 Zahnrad durch die Kerbe am Kupplungskorb vorbeigeht.
Gruß Jörg
Ich hab bei meinen Körben eine Kerbe ausgefeilt um dieses Problem zu umgehen.
Habs aber auch schon im zusammengebauten Zustand mit einem scharfen Stemmeisen gemacht. Alles sauber mit Tüchern auslegen und abdecken und die Kerbe so setzen, das 1 Zahnrad durch die Kerbe am Kupplungskorb vorbeigeht.
Gruß Jörg
Au jau... jetzt wo du's sagst...
stimmt, hab auf der Fräsmaschine die Körbe/Scheiben entsprechend bearbeitet..
Glatt vergessen...
stimmt, hab auf der Fräsmaschine die Körbe/Scheiben entsprechend bearbeitet..
Glatt vergessen...

Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Hey Jörg, guter Tipp. Habe mit schon mehr als zweimal wie die Pest geärgert über diesen Japsen-Fehler. Man muss bei der nächsten Revision nur halt dran denken.Jörg hat geschrieben:Jepp, aber du bekommst das Antriebszahnrad nicht am Korb vorbei.
Ich hab bei meinen Körben eine Kerbe ausgefeilt um dieses Problem zu umgehen.
Habs aber auch schon im zusammengebauten Zustand mit einem scharfen Stemmeisen gemacht. Alles sauber mit Tüchern auslegen und abdecken und die Kerbe so setzen, das 1 Zahnrad durch die Kerbe am Kupplungskorb vorbeigeht.
Gruß Jörg
Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Nö,
also im Zweifelsfalle eher gesundheitsfördernd. Kannst ja erst mal schauen, wie Du ohne hinkommst. Ich hatte mal eine alte DiD gegen eine neue Tormax ersetzt und keinerlei Besserung beobachtet - da war wohl was anderes verschlissen. Schliesslich habe ich nur den Spanner gewechselt und die neue Kette und Gegenschiene in den Fundus gepackt.
Aber zum Anfang: Durch rumstehen kann sich doch die Kette nicht soweit längen, dass die Möhre nicht mehr anspringt - da kann ich den Ärger des am Harz wohnenden Rollerfahrers schon verstehen....
beste grüße
peterb
also im Zweifelsfalle eher gesundheitsfördernd. Kannst ja erst mal schauen, wie Du ohne hinkommst. Ich hatte mal eine alte DiD gegen eine neue Tormax ersetzt und keinerlei Besserung beobachtet - da war wohl was anderes verschlissen. Schliesslich habe ich nur den Spanner gewechselt und die neue Kette und Gegenschiene in den Fundus gepackt.
Aber zum Anfang: Durch rumstehen kann sich doch die Kette nicht soweit längen, dass die Möhre nicht mehr anspringt - da kann ich den Ärger des am Harz wohnenden Rollerfahrers schon verstehen....
beste grüße
peterb