Ventile einstellen Hilfe !!!!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Moin ,erst mal danke für dein Angebot ,ich habe den Motor raus und die Ursache gefunden es ist die Nockenwelle sie ist kurz vorm Nocken eingelaufen daher das größere Spiel als bei OT .
Hat jemand vielleicht noch ne Nockenwelle liegen ?

Gruß Micha
Xl Fahrer sind Genießer :-)
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von volkerxl »

Mache für uns doch mal bilder. Ich glaube noch nicht so ganz das das zu deinem Fehler Bild passt
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von timundstruppi »

Ja, Fotos! Vorm Nocken ist Spiel oder sollte es sein, wieso sollte sie dort einlaufen, da ist keine Last?
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Ihr seit echt super, mal eben nen Foto mit Handy gemacht ,also ich habe das Nockenwellengehäuse an den Punkt runter gemacht wo das spiel größer wurde ,die Steuerzeiten stimmen nicht 100 Prozent ,ich denke mal die Steuerkette ist etwas zu lang komme nicht genau auf die beiden Striche bei ot ,wenn ich nen Zahn versetze ist es noch weiter entfernt.
Fenau an der markierten Stelle ist der Nocken wie man sieht blau angelaufen und macht ne kleine Wölbung nach innen deswegen dachte ich mir sie ist eingelaufen die Lagerung gegenüber vom Nockenwellenrad hat auch riefen .
Was meint ihr ?
Gruß Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Xl Fahrer sind Genießer :-)
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Und beide Nocken haben an der Stelle ne leichte Wölbung nach innen !!!!
Hier noch nen Bild von der Lagerung ,die sieht auch nicht mehr so schön aus :-(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Xl Fahrer sind Genießer :-)
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

So ein Bild habe ich noch wo man die Auswaschung leicht erkennt
Ich bin über jede Idee dankbar :razz:
Gruß Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Xl Fahrer sind Genießer :-)
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von timundstruppi »

Da stellst du doch nicht ein. Beide Nocken müssen nach untern zeigen. Allerdings sind das Lager und wohl auch Kopf/Deckel halbtot, wenn nicht tot. :roll:
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Ja die beiden Nocken stehen bei ot auch unten wenn ich die kw dann weiter drehe dann wird das Spiel größer genau an der Stelle die ich Markiert habe wo die blaue verfärbung auf der Nockenwelle ist ,das Nockenwellengehäuse und der Kopf sehen noch gut aus nur leichte spuren die hatte ich mal gebraucht gewechselt nur die Nockenwelle nicht.
Hast du nen Tip wo ich ne Nockenwelle her bekomme ?bei Ebay gibt es eine von Ecu neu hmmm....
Xl Fahrer sind Genießer :-)
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von timundstruppi »

Vielleicht ist das Spiel im Lager so groß, dass du diese Lose hast. Die 3 Buchstaben meide ich nicht nur bei Autos.
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Ok danke erst mal ich werde mal nen bisschen im net schauen was es so gibt :)

Gruß Micha
Xl Fahrer sind Genießer :-)
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von volkerxl »

Frage bei alttec nach. Allerdings ist wahrscheinlich auch der Kopf in einem ehr weniger gutem Zustand. Für meinem geschmack ist die nockenwelle mausetot
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Danke für den Tip ,ich werde ihn mal ne Mail schreiben der shop ist ja gerade nicht erreichbar ,der kopf sieht noch gut aus hat keine riffen ,den hatte ich noch liegen gehabt oder wie ist eure Meinung ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Xl Fahrer sind Genießer :-)
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von timundstruppi »

Glückspilz!
Riefen an den Kipphebel mit dem Fingernagel spürbar?
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
MichaHH
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 28. Dezember 2007, 18:43

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von MichaHH »

Ein wenig spürbar am einlasskipphebel ,harke aber nicht großartig hinter ,also lohnt es sich doch ein wenig zu investieren ,ich fahre sie auch gerne nur nicht nachts das Licht ist so was von bescheiden von den bremsen wollen wir gar nicht reden ,aber wie sagt man so schön wer bremst verliert ...
Ich danke euch allen für eure Hilfe ihr seit super !!!!!!

Gruß Micha
Xl Fahrer sind Genießer :-)
Benutzeravatar
Michael W.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 805
Registriert: 24. November 2007, 21:22
Wohnort: Birkenwerder

Re: Ventile einstellen Hilfe !!!!

Beitrag von Michael W. »

Hallo Micha,

interessant wären Bilder von der Nockenwellenlagerung im Zylinderkopf. Der mit den Ventilen drin. Da entsteht der größte Verschleiß.
Gruss
Michael
Antworten