Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Sparky
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 35
Registriert: 26. Juni 2013, 11:31

Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau

Beitrag von Sparky »

Hi! Nachdem ich beschlossen hatte mit meiner X-ÖL im Herbst nach Frankreich zu fahren, dachte ich es wär ja nicht schlecht mir das Herz mal genauer anzuschauen :( .
Ich hab sie mir vor einem Jahr gekauft die Ölleckagen am Kopf als typisch angesehen.
Der Vorbesitzer hatte wohl wenig Ahnung von Dichtflächen und auch kein Gefühl.

Am Zylinderkopf ist die Fläche zum Deckel bearbeitet als wär er stellenweise mit einer Raspel drübergegangen. :evil:
Einen Paßstift im Deckel hat er mit der Zange bearbeitet und so verbogen, daß er sich nicht mehr entfernen läßt (wär aber nötig - die Schlepphebel sind hinüber - Pitting ist ein Hilfsausdrück was die Flächen betrifft). Die Nockenwelle sieht entsprechend aus. Im Zylinder leichte Längsspuren, ebenso am Kolbenhemd - der Kolben hat extremst Ölkohleaufbau (hab ich so noch nicht gesehen) ebenso der Brennraum.

Eines der Einlaßventile zeigte nach der Kohleentfernug an der Rückseite Narben als wär Säure drübergelaufen.

Ein Auslaßventil hatte unter der Ölkohle eine seltsame orangefarbene Beschichtung vom Tellerrand bis zum Übergang des Domes am Ventilteller (tiefe Kuhlen am Ventilteller sind vermutlich auch hinüber) die orange Beschichtung weist keines der anderen Ventile auf- deshalb wollt ich fragen ob`s ein Farbcode ist (geht extrem schwer ab - wollt dieses orange Zeug entfernen, da es Ausbrüche hat wo sich dann wieder schnellstens Kohle aufbauen kann). Wenn sie schon hinüber sind kann ich an ihnen wenigstens das polieren üben.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Woher Ersatz?!?

Die XL ist meine erste - hab sie mir vor meiner Sportster gekauft und will sie nicht auf die Kippe werfen - hab bei uns in der Firma gefragt - gibt´s natürlich nur Originalersatz und der ist sauteuer - schon klar das nix umsonst ist - aber jetzt frag ich mich wenn ich den Aufwand schon betreibe wie teuer das wird um den Urzustand wieder herzustellen oder ob ich nicht gleich auf 570ccm geh (mit Ölkühler etc) wenn der Unterschied im Preis überschaubar bleibt.

Um der Urzustand herzustellen bräucht ich nen neuen Kopfdeckel; Kipphebel, Nockenwelle etc.,etc., - wenn jemand Dichtflächen wieder hinkriegt - bitte melden - Dichtfläche an der Kopfoberseite ist hinüber - rentiert sich das Aufarbeiten oder wird es gleich teuer wie ein neuer Kopf?

Gebrauchte Tauschmotoren scheiden aus - wer kauft schon die Katz im Sack.


Ich freu mich auf Eure Anregungen und Ratschläge vor allem aber über Adressen: "Wo gibt´s was zum günstigen Preis aber in guter Qualität?"! Stress hab ich keinen - Frankreich wär mir mit der XL lieber gewesen die mach ich aber jetzt lieber in Ruhe bis nächsten Frühjahr!

Grüße Sparky
Sparky
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 35
Registriert: 26. Juni 2013, 11:31

Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau

Beitrag von Sparky »

Hi - ich bins nochmal!

Hab von XXXXXXXXXX eine Nockenwelle entdeckt um E 149,-- .

Wie ist die Qualität - hat jemand Erfahrung damit?

Steht dabei es sei ne "Sportnockenwelle (+3PS)" - und ist ein aufgearbeitetes Gebrauchtteil das es im Tausch gegen eine gebrauchte gibt.

Muß ich bei der Welle dann stärkere Ventilfedern verbauen etc ?!?

Ich hab hier einiges darüber gelesen, daß sich manche Nockenwellen vom Material her mit den Kipphebelflächen nicht vertragen - wie verhält es sich mit denXXXXXXXXwellen?

Ich hab Schlepphebel mit Schrauben (keine Shims). Die müßten wegen des Pittings auch getauscht werden - gibts da Empfehlungen Eurerseits?

Grüße

Sparky
Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 506
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau

Beitrag von Frank M »

Sparky hat geschrieben: Wie ist die Qualität - hat jemand Erfahrung damit?
gibt doch mal die genannten 3 Buchstaben (ohne Punkte) in die Suche ein und bilde dir selbst ein Urteil. 8)
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau

Beitrag von volkerxl »

sorry,
das thema mit der firma ist hier ein absolutes tabuthema.
aus diesem grund werde ich auch etwas tun, was sonst nie gemacht wird, ich werden deinen beitrag editieren. hat nicht smit dir zu tun, vielmehr mit der firma.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Sparky
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 35
Registriert: 26. Juni 2013, 11:31

Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau

Beitrag von Sparky »

Sorry - wollt nur wissen wie die Qualität ist - hab nicht gewußt daß das Probleme schafft!

Tipps für Alternativen?

Grüße
Sparky
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau

Beitrag von Gunnar_HH »

Stelle mal ein Bild von den "zerstörten" Dichtflächen ein.
Wieso brauchst du eine Nockenwelle? Sind die Nocken runter, Pitting, Lager eingelaufen? Bitte hier genau vermessen und ggf. Bilder einstellen.
Die Kipphebeln scheinen aber definitiv fertig zu sein. Für den Ausbau müssen aber die Stifte raus (mit viel Hitze und gute Crimpzange). Die Kipphebel zu organisieren wird schon schwer genug. Gibt es aber auch von der Firma XXX.
Zur Firma XXX sage ich hier auch nichts. Eventuell kannst du ja eine Laufgarantie (so 20.000 ohne unter Verschleißgrenze zu gelangen) heraus handeln, wenn du NW und Kipphebel von XXX kaufst.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau

Beitrag von volkerxl »

:oops:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Sparky
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 35
Registriert: 26. Juni 2013, 11:31

Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau

Beitrag von Sparky »

Danke erstmal!

Bisher zwar keine Empfehlungen - dafür aber ein Hinweis - da laß ich die Finger weg!

Ich zahl gern - wenn ich Qualitätsarbeit bekomme.

Zu den Kipphebeln: Die Laufflächen haben Pitting geht aber tiefer als die Chromschicht. Ist Auftragschweissen und neu chromen eine Option - oder gibts nur Ersatz aus US.

NW: Pitting an den Spitzen nicht extrem tief - die Lagerflächen scheinen passabel.

Deckel: Wie hoch soll ich mit der Temperatur gehen um den Stift rauszukriegen? Der Vorbesitzer hat mit der Zange schon den Dichtflächenrand an der Innenseite des Deckels "bearbeitet".

Der Kopf wär noch gut, wär die obere Dichtfläche nicht so bescheiden.

Würden Deckel und Kopf der XLs oder FT auch passen oder müssten die angepasst werden?

Ich melde mich sobald ich die Fotos hab.

In der Zwischenzeit spart bitte nicht so mit empfehlenswerten Firmenadressen - vielen Dank! :)

Grüße
Sparky
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau

Beitrag von rubus »

Der Kopf wär noch gut, wär die obere Dichtfläche nicht so bescheiden.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das so schlimm ist, daß dies ein KO-Kriterium sein soll. Mit anständigen Gewinden und einer anständigen Dichtmasse dürfte das auch dann dicht zu kriegen sein, wenn die Dichtfläche nicht mehr ganz astrein ist. Mach mal Photos.
Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
Sparky
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 35
Registriert: 26. Juni 2013, 11:31

Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau

Beitrag von Sparky »

Hier mal die ersten 3.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sparky
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 35
Registriert: 26. Juni 2013, 11:31

Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau

Beitrag von Sparky »

Die nächsten 3.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sparky
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 35
Registriert: 26. Juni 2013, 11:31

Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau

Beitrag von Sparky »

Und wieder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sparky
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 35
Registriert: 26. Juni 2013, 11:31

Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau

Beitrag von Sparky »

Und wieder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sparky
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 35
Registriert: 26. Juni 2013, 11:31

Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau

Beitrag von Sparky »

Habe fertig :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: Ersatzteile gut/günstig/woher???oder gleich Totalumbau

Beitrag von PeterB »

Nicht wirklich schön, aber laufen müsste das noch ne ganze Weile, glaubte wohl auch der Vorbesitzer. Die Zylinderlauffläche sieht nach zeitnah frisch bearbeitet aus- aus der Ferne sehe ich da keine Probleme. Wie stehts denn mit dem Kolben und seinen Ringen - die sollten eigentlich sauber sein?
Schräg finde ich die pittings der Nockenwelle am Grundkreis :?:
Was iss'n das fürn pömpel in Bild xyz?
Deckel draufschrauben und Lager messen, wär ne Massnahme, um zu wissen, ob sich die neue Nocke lohnt.
Megacycle (USA) bietet möglicherweise immer noch gebaute Nockenwellen für leicht verschlissene Köpfe an - Suchfunktion bemühen und/oder googelen...
Kipphebel??? No idea for Bezugsquelle. Man kann die alten XLS-Hebel so lange nachstellen, bis sie wirklich abgerubbelt sind. :versteck:

beste grüße
peterb
Antworten