Licht an XL R mangelhaft!

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3857
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Licht an XL R mangelhaft!

Beitrag von Gunnar_HH »

Angeregt durch diesen Beitrag habe ich die Standlicht-Vorne, Standlicht-Hinten, Tachobeleuchtung und Drehzahlmesserbeleuchtung auf die Batterie gehängt. Also bei Zündung ein und noch Motor aus leuchten diese Birnen jetzt. Zündung aus, Alles aus. Einziger Nachteil: Zündung ein und über Schalter alle Lampen aus geht nicht mehr, aber wer braucht das. Das Sicherheitsplus bei stehendem Motor Licht zu haben und gleichzeitig mehr Strom für die Hauptlampe ist mir wichtiger. Ich glaube in der Schweiz ist es ebenfalls so geschaltet.

War ganz einfach:
Lampenmaske ab
Lampe ab
Steckerkasten ab
9er Stecker auseinander
Braun-Weiß aus Stecker zum Lenkerschalter ziehen (sehr kleiner Schraubenzieher drückt die Sicherungsfahne runter)
Braun-Weiß mit etwas Isolierband isolieren und draußen lassen
Braun-Weiß aus Stecker zum Kabelbaum ziehen
Schwarz aus Stecker zum Kabelbaum ziehen
Kabelbrücke zwischen Braun-Weiß und Schwarz löten, siehe Bild
Braun-Weiß und Schwarz wieder in Stecker einsetzen
Stecker wieder zusammen und Rest anbauen

Tataaa, funktioniert :!:

....und warum habe ich das nicht schon vor 31 Jahren gemacht???

Viele Grüße
Gunnar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Licht an XL R mangelhaft!

Beitrag von timundstruppi »

Klasse! Gesagt! Getan!
Und vorne schon H4 55/60 drin?

Du hättest auch mit einem Relais arbeiten können.
D.H Gesamten Lichtkreis mit Batterie versorgen!
Statt Fahrlicht am Kabel zum HILO-Schalter) ein Relais nehmen.
Mit Limastrom über das Relais den Hilo-Schalter mit Spannung versorgen und die Lampe ansteuern. Spannungskonstanter auch hier anklemmen, wenn er überhaupt noch nötig ist.

Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Licht an XL R mangelhaft!

Beitrag von Jörg »

Hallo,
@Gunnar, ich liebe solche Beiträge.

Geht doch.

Gruß Jörg
Wagwag
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 26. Mai 2013, 17:16

Re: Licht an XL R mangelhaft!

Beitrag von Wagwag »

Hallo, ich fand das ja die ideale Lösung. habe mich gestern auch an den "umbau" gemacht. Heute war nach kurzer Fahrt meine Batterie leer. Kann das sein oder habe ich einen Fehler in der Verkabelung?
Gruß andreas
kaische
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 68
Registriert: 22. Juni 2013, 16:16
Wohnort: Pirmasens

Re: Licht an XL R mangelhaft!

Beitrag von kaische »

Danke Gunnar,
auf solch eine Beitrag habe ich gehofft und gewartet. Kurz und knapp, verständlich und mit Bild.
Klasse!

@Wagwag
Meine ist immer leer! Wozu braucht man Strom auf dem Ding...
der Weg ist das ZIEL!
Wagwag
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 26. Mai 2013, 17:16

Re: Licht an XL R mangelhaft!

Beitrag von Wagwag »

Hallo kaische,
Wenn meine Batterie leer ist funktionieren die blinker nicht mehr. Wobei deine Frage ja auf ein anderes Problem hinweist. Da muss ich mal die Suchfunktion bemühen.
Gruß andreas
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3857
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Licht an XL R mangelhaft!

Beitrag von Gunnar_HH »

@Wagwag,
ich kenne dein Problem nicht. Wahrscheinlich hast du einen Kurzschluss in deinem Kabelbaum, Lichtschalter oder Zündschloss.
Wenn die Batterie aufgeladen ist, die Zündung auf Ein steht: Ertönt die Hupe kräftig, die Blinker und das Bremslicht geht.

Durch die Kabelbrücke am 9er Stecker bekommt, nach Einschalten der Zündung, der "Kleinverbraucheranteil" der XLR Dauerbatteriestrom (schwarz).

*Kleinverbraucheranteil: Beleuchtung Instrumente, Standlicht-Vorne und Standlicht-Hinten

Viele Grüße
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Re: Licht an XL R mangelhaft!

Beitrag von Kurzer69 »

So für alle die mit Bildern
nix anfangen können. :D

Hab denn Schaltplan etwas abgeändert. :lach:

Guckst Du hier! Dann machst Du so,dann hast volle Beleuchtung
bei Zündung ein und schiebt sich besser im Dunkeln bei Motor aus.
Hoffe es ist richtig hatte keine Lust es auszuprobieren.
Bei mir hab ich nur Rücklicht ein bei Zündung an, da ich im
braunen Kabel zum Rücklicht ne Macke drin hab,hatte ich mir ne
Brücke vom schwarzen Kabel (Bremslichtschalter) zum Rücklicht gebastelt.

Gruss René
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Antworten