nockenwelleneinbau nach neuer kopfdichtung

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Lieutenant Aldo
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 13. Februar 2014, 22:57

nockenwelleneinbau nach neuer kopfdichtung

Beitrag von Lieutenant Aldo »

hallo leute!

ich bin neu hier und ein blutiger anfänger, und es geht um eine 79er xl 500s. wir haben die zylinderkopfdichtung neu gemacht & den kopf ( ohne deckel) wieder draufgeschraubt, und jetzt gibt es folgende unklarheit: die indexmarken auf dem nockenwellenrad sind nicht exakt waagerecht, sie sind ca. einen millimeter nach oben bzw nach unten verdreht, wenn auf der limascheibe die OT-indexmarke sichtbar ist. um einen zahn in der steuerkette verschieben macht keinen sinn, da dann die einstellung viel zu falsch ist und die, die ich oben beschrieben habe, die einzig mögliche & annähernd richtige ist. meine frage ist nun, ob es auf soviel präzision nicht ankommt und man den moor wieder zusammen-& einbauen kann, oder was man tun kann, wenn sie wirklich pingelig exakt waagerecht liegen müssen :D

danke schonmal
Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 512
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Re: nockenwelleneinbau nach neuer kopfdichtung

Beitrag von Scooterbc »

nen Millimeter ist Toleranz.
Bist Du Dir sicher wie es vor der neuen Dichtung ausgesehen hat?
Schon allein die Längung der Steuerkette verstellt die Markierungen geringfügig.
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: nockenwelleneinbau nach neuer kopfdichtung

Beitrag von volkerxl »

Wenn schon auseinander dann neu Steuerkette rein machen.
Und unbedingt die Metall Dichtung verwenden
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4125
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: nockenwelleneinbau nach neuer kopfdichtung

Beitrag von Gunnar_HH »

--- wie Vorredner...
Aber wie misst man einen Millimeter an der Stelle. Da kann man doch nur peilen.
Alternativ ließe sich die ganze Sache mit verschieden dicken Dichtungen (Kopf- oder Fuß) ganz genau einnivellieren, aber wozu, wenn die Kette älter wird und sich erneut längt, geht Alles von vorne los.
Interessanter wäre die Höhe des Klemm-Keils bei einem R-Kettenspanner. Den hast du aber nicht.
Also doch so wie Volker schreibt, wenn man nicht weiß wie alt die Kette ist ---> erneuern!

Gruß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
andreas_1000
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 147
Registriert: 2. September 2013, 21:05
Wohnort: Berlün

Re: nockenwelleneinbau nach neuer kopfdichtung

Beitrag von andreas_1000 »

Nabend.

Weil ich es grad lese. Ich habe 2 Motore der eine hat 40.000 km,
der andere soll angeblich 40.000 haben.
Beide zerlegt...beide Steuerketten auf dem Tisch.
Die eine sieht nahezu neu aus (die aus den wirklich 40.000km Motor)
die andere sieht deutlich "benutzter" aus.
Was aber spannend und erschreckend ist, wenn ich beide geschlossenen
Ketten gleichzeitig auseinanderziehend spanne und die "neuere" Straff ist,
sieht man wie die "ältere" eine sehr deutlichen Durchhang hat.
Ich versuch mal Morgen Foto zu machen...gerade bei einem
solchen Vergleich wird einem erst klar, wie sehr sich eine Kette längen
kann.

Gruss, Andreas
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit!
Lieutenant Aldo
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 13. Februar 2014, 22:57

Re: nockenwelleneinbau nach neuer kopfdichtung

Beitrag von Lieutenant Aldo »

danke Jungs!
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4125
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: nockenwelleneinbau nach neuer kopfdichtung

Beitrag von Gunnar_HH »

:nixweiss:
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Lieutenant Aldo
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 13. Februar 2014, 22:57

Re: nockenwelleneinbau nach neuer kopfdichtung

Beitrag von Lieutenant Aldo »

Also Freunde ich habs vor längerem wieder mit den paar millimetern toleranz eingebaut und es läuft perfekt und ist hundert prozent dicht!
Gruß vom Leutnanten
Antworten