danke, ich hatte vermutet, daß es teuerer sein würde.hier in Hamburg kostet das Aus- und Eindrücken mit entsprechenden Ausrichten ca. 60.- €
Grüße
Harald
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
@Volker - nachdem Du mir ja freundlicher Weise eine "schrottreife" Kurbelwelle hast zukommen lassen, hab ich jetzt Zeit gefunden ein paar Versuche zu starten , wie der Zentrifugalfilter am einfachsten wieder montiert wird.volkerxl hat geschrieben:runter ja, aber wieder rauf
@ Gunnar - wie heißt es so schön: viele Wege führen nach RomGunnar_HH hat geschrieben:Hallo Roland,
da hast du ja ein tolles Teil zum Aufdrücken des Deckels gebaut. Hochachtung.
Es geht auch anders: Ist meinem "Pleuelsatzeinbauer" passiert, er wollte nichts kaputtmachen.![]()
Hubzapfen an der Wange ohne Deckel ausdrücken, Hubzapfen steckt noch in der Wange mit Deckel.
Jetzt nicht den ganzen Zapfen da auch noch durchdrücken, da würde der Deckel mit rausfliegen aber der defekte Hubzapfen würde auch die Passung ruinieren.
Also Loch in den Hubzapfen bohren, kräftige Stange durchstecken, Wange schön warm machen und den Zapfen mit einer Maschine herausziehen.
Deckel bleibt drauf.
Zusammen ist einfach mit einer guten Presse. Ausrichten macht der Profi auch in kürzerer Zeit.
Gruß
Gunnar
Moin,gast hat geschrieben: @ tjark - richtig geraten, vor der XR bin ich 8 Jahre XL gefahren.
Gruß Roland
@ Jörg - Danke für die Infotjark hat geschrieben: Moin,
bei der sauberen Arbeit hab ich auf niemand anderen getippt![]()
Hab übrigens bei schönem Wetter den Unterschied der Lambda-Anzeige ausprobiert. 10 Grad mehr an Außentemperatur wirken sich nur unwesentlich aus (12,5 zu 12,3).
Gruß
Jörg