
Hier ist meine Geschichte:
ich hab mir vor einiger Zeit auch ne PD01 (30 000km) zugelegt, an der aber natürlich auch der Zahn der Zeit genagt hatte. Seit ca. einem Jahr war sie abgemeldet und wahrscheinlich noch länger nicht mehr gefahren, dennoch sprang sie nach Vergaserreinigung (noch nichtmal ultraschall) beim ersten Kick an, aber was mich störte war, dass ein mysteriöses Klicken aus dem Zylinderkopf kam. Also wollte ich die Ventile einstellen. Nachdem ich dies (mit hilfe dieses Forums übrigens

Die Fragen:
Meine Nockenwelle hat auf der Einlassnocke richtig viele schöne Pittings, auf der Auslassnocke auch, aber da nur wenig. Die Laufflächen sind soweit aber in Ordnung, auch die Lagerschalen sehen im Vergleich zur Einlassnocke richtig gut aus. Könnte mir jemand erklären, wie so winzig kleine Einschläge in der Härteschicht so ein Klicken verursachen können oder waren es vielleicht doch die Ventile? Jetzt wo der Zylinderkopfdeckel (und somit auch die Kipphebel) unten ist, müssten doch alle Ventile zu sein und es müsste somit doch massiv kompression geben, oder? ich hab aber keine Kompression mehr und am Vergaserflansch wird munter luft angezogen. Ich dachte immer, Ventile sind so lange zu bis die Kipphebel oben drauf drücken. Ich verstehs nicht.

Kam das Klicken von Ventilen die schon lustig auf den Kolben schlagen, oder von den Pittings auf der Nockenwelle?
Ich hab bei Erik im shop gesehen, dass er einen Umschliff auf Tuningnockenwelle anbietet. Ich habe schon seit dem kauf einen Maverik Endschalldämpfer drauf, die Reduktionsscheiben sind auch ausm Krümmer ne größere Hauptdüse würd ich mir dann auch zulegen (hab 130 momentan). Sollte ich dann nicht gleich die Ventile miterneuern lassen?
Mami hatte Recht, ich hätte bei der S51 bleiben sollen

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.