H4-Birne

Schneller und Besser! Das wie und warum..... oder warum nicht....

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

H4-Birne

Beitrag von FLO »

Hallo Leute!

Kann man an der XL-R eine H4 Birne verwenden, ohne daß die übrige Elektrik, die Batterie, Sicherung oder irgendetwas darunter leidet?

:idea: Bitte um Tipps! :idea:
kohai
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 33
Registriert: 3. April 2005, 21:01
Wohnort: München

Beitrag von kohai »

bau rein! was soll da kaputt gehen? in meiner S steckt auch eine 6V-H4.. es werde licht! :D

gruß, kohai
Gast

Beitrag von Gast »

6V-H4? Wo krieg' ich denn sowas? Das wäre was für die GN400 meiner Frau...
chuckie00

Beitrag von chuckie00 »

Gast war ich.

maatin
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

zum Beispiel hier http://www.mz-b.de/prices/dprices.htm. Leider haben die die Preisliste nicht mehr online.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo zusammen,

h4 6v 40/45 w gibts auch hier : http://www.kabel-schmidt.de/shop/artike ... uppe_id=13

gruss peter
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Die H4 Birn hat viel mehr Watt als die Originale...Da müsste doch einiges mehr an Stom "reinrinnen" :?:
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo flo,

lies mal unter schraubertipps > lichtmaschine nach !
oder den fred über das ohmsche gesetz !

gruss peter
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

Hi Flo,
die 6v Version gibt es auch in 35/35W. Du müsstest nur mal unter den angebotenen 12 V Lampen nachschauen.
Grüße Karsten
Goldi
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 33
Registriert: 12. Juni 2002, 13:33
Wohnort: Bayreuth/Oberfranken

Beitrag von Goldi »

Hallo zusammen !

Da ich auf diesem Gebiet nicht so sonderlich bewandert bin, jedoch eine stärkere Funzel vorne dran sehr interessant für mich ist, hätte ich die Bitte, daß mir mal jemand in einfachen Worten sagt

- ob man diese 6 V H 4 mit 40/45 Watt einfach reinklemmen kann in einen 500 S-"Scheinwerfer"

und ob

- dadurch irgendwelche "Langzeitschäden" an der Elektrik, LiMa etc. zu erwarten sind oder ob diese Glühlampe "lediglich" und NUR mehr Strom zieht. Oder löst die stärkere Lampe wieder irgendwelche Kettenreaktionen aus ?? Bei meinem Hobel würde mich nix wundern...


Danke Euch schon mal !

Gruß
Harald
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo harald,

diese spezielle h4 birne besitzt die original bd20 fassung und diese passt eben genau.

das mit den langzeitschäden ist nicht definitiv beantwortet , die lima muss mehr leisten und sollte es auch ertragen meiner meinung nach.

ansonsten sind keine elektrischen schäden vorprogrammiert. wenns den die lima wicklung in 2-3 jahren wirklich in den tod treibt kann man diese problemlos neu wickeln.

gruss peter
Zuletzt geändert von peter am 24. Juni 2005, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Goldi
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 33
Registriert: 12. Juni 2002, 13:33
Wohnort: Bayreuth/Oberfranken

Beitrag von Goldi »

Hallo Peter !

Was machen denn meine Fußraster ? :? :wink:

Na, dann werd ich mich mal um so ne Lampe kümmern...nachdem ich seit dem Kauf meiner 500 S im April 1993 den Kilometerstand von ehemals 11.000 km auf nunmehr wahnwitzige 17.300 km hochgeschraubt habe, sollte die LiMa doch ruhig noch in der Lage sein, mal n bissl mehr Arbeit zu leisten...das faule Stück... :D

Gruß
Harald
Antworten