XL250K(78) / XL205S(79/80)

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
pinda44
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 24
Registriert: 6. Juni 2006, 12:30
Wohnort: Hannover

XL250K(78) / XL205S(79/80)

Beitrag von pinda44 »

Hallo zusammen,
habe über die sonst so hilfreiche Suchfunktion hierzu nix gefunden:
Was passt von einer 250K für eine 79er 250S?
Rahmen schon mal nicht, soviel ist klar ;-)
Und klar könnte man von 23 auf 21 Zoll runterrüsten, aber wer will das schon :-)
Und ansonsten, z.B. Tank....?
(Hintergrund: ich kann für ne schmale Mark Fragmente einer K bekommen, wüsste aber schon gern, ob ich überhaupt irgendwas davon verwenden kann....)
Ich geh mal davon aus, dass sich der eine oder andere von euch damit auskennt....
Dankeschön für eure Hilfe :-)
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 720
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

soso

Beitrag von wooki »

hallo,
also wenn du es original willst wird da so ziemlich gar nichts passen.
vielleicht ein paar schalter, aber der motor ist komplett anders, rahmen und räder auch. die gabel mit Rad kannst du 1:1 tauschen, passt.
tank kann man sicher draufstecken, sieht aber wohl nicht so gut aus.
Sitzbank wird nicht passen, Plastikteile ebenso nicht.
Die K3/K4 ist die letzte aus den 70er Baukästen.
Die S würde ich eher in die 80er-Schublade stecken.
für ersatzteile also eher ungeeignet.
Grüße,
Wooki
Benutzeravatar
pinda44
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 24
Registriert: 6. Juni 2006, 12:30
Wohnort: Hannover

Re: soso

Beitrag von pinda44 »

wooki hat geschrieben:hallo,
also wenn du es original willst wird da so ziemlich gar nichts passen.
och nö, so ganz original muss ja nich.... ;-)

vielleicht ein paar schalter, aber der motor ist komplett anders, rahmen und räder auch. die gabel mit Rad kannst du 1:1 tauschen, passt.
tank kann man sicher draufstecken, sieht aber wohl nicht so gut aus.
Macht nix, kann man ja mit origineller Lackierung drüber wegtäuschen :-)

Sitzbank wird nicht passen, Plastikteile ebenso nicht.
Die K3/K4 ist die letzte aus den 70er Baukästen.
Die S würde ich eher in die 80er-Schublade stecken.
Also meine alte (die wir z.Zt. aufbauen) hat EZ Januar 80, daher hab ich auf BJ 79 getippt..... Du scheinst dich ja auszukennen, gibt es zw. 79 und 80 gravierende Unterschiede?
Und nebenbei - was ich schon immer wissen wollte: ab/bis wann 1 bzw. 2 Krümmer?


für ersatzteile also eher ungeeignet.
Grüße,
Wooki
Jedenfalls ganz herzlichen Dank erstmal :-)
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

wenn´s die 250 s auch wie die 500 s ab 79 gab, wird´s auch zwischen 79 und 80 so gut wie keinen unterschiede mit ausnahme der lackierung und ggfs. vorderer kotflügel geben.
so geschichten wie kastenschwinge, drehzahlmesser und komischer scheinwerfer gab´s erst und nur 81.

1 krümmer, 2-ventil-technik, 250 k
doppelkrümmer, 4-ventil-technik, 250 s

ohne gewähr :wink:

gruß

volker 8)

edit: ich glaube die kastenschwinge gab´s nur bei der 500 s
Benutzeravatar
pinda44
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 24
Registriert: 6. Juni 2006, 12:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von pinda44 »

volkri hat geschrieben:wenn´s die 250 s auch wie die 500 s ab 79 gab, wird´s auch zwischen 79 und 80 so gut wie keinen unterschiede mit ausnahme der lackierung und ggfs. vorderer kotflügel geben.
so geschichten wie kastenschwinge, drehzahlmesser und komischer scheinwerfer gab´s erst und nur 81.

1 krümmer, 2-ventil-technik, 250 k
doppelkrümmer, 4-ventil-technik, 250 s
DANKE :-) Hatte ich auch schon halbwegs so entschlüsselt... War nur mittlerweile verwirrt wg. all der ebay-Angebote: egal wieviel Krümmer, passt natürlich immer für XL250S + 500S + auch noch für die R.... ;-)

ach ja, ebay.... dafür habt ihr ja einen Extra-Kummerkasten ;-)


ohne gewähr :wink:
trotzdem: dankeschön :-)

gruß

volker 8)

edit: ich glaube die kastenschwinge gab´s nur bei der 500 s
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 720
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

Hallo,
die 250K hat trotz einem Krümmer doch 4-Ventil-Technik, auch wenn mans von außen nicht sieht, hab sie schon in der Hand gehabt, es waren tatsächlich vier !
Aber außer der Gabel fällt mir nix ein, was passen würde !
Also die K0-K4 bis 78 hatten 1 Krümmer, ab der 250S Doppelkrümmer
K0/K1/K2 anderer Rahmen, Motor mit seitlichem Einlass(Sideport).
Die K4 hat im vergleich zur K3 einen anderen Benzinhahn und Rahmenfeste Soziuzrasten.
Schau mal bei www.xlintperformance.com rein, da gibts auch viele Bildchen..... :eek:
wooki
Antworten