Geht da ein Licht auf

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Karxl
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 15. Juli 2009, 20:12
Wohnort: Goldach/SG

Geht da ein Licht auf

Beitrag von Karxl »

Sali Leude

Nun ist ja das mit dem Deko-Hebel gebügelt, ist das nächste da. :eek:
Wenn ich die Batterie auflade ist sie ruck zuck wieder leer. :cry:
Habe mal ein Multimeter bei Standgas an das Plus und das Minuskabel gehalten, hier die Bilder. :roll:
Wieviel muss denn da ankommen, oder ist das keine richtige Lichtmaschine. :?
Bei uns in der Schweiz reden die immer von Alternator, ist das das gleiche? Der Vorbesitzer hat da was machen lassen

Gruss Karxl 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Egal was du fährst, hauptsache es macht spass
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

alternator und lichtmaschine ist das selbe.

es müssten bei deiner messung mindestens 6 v DC anliegen.

gruss peter
Zuletzt geändert von peter am 21. August 2009, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3858
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hi Karxl,

bei laufendem Motor, zwischen Batterieplus und Batterieminus nur 1,7 Volt. Blinker werden über die Batterie betrieben.
Wie blinken die denn bei Dir?
Das erscheint mir deutlich zu wenig.
Wie alt ist die Batterie?
Wenn älter als drei (max. 4), dann gerne mal preventiv ne neue kaufen.
Aber schönes Multimeter hast Du da, daran sollte es also nicht liegen.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

und im Ladekreis sollte die Batterie montiert sein, sonst kann es zu Fehlmessungen kommen.

Wenn die Anlage funzt sollten dort ca. 7,5V Gleichspannung anliegen bei ca. 3000U/min.
Schöne Grüsse

Erik
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Sers Gemeinde,

nur mal so interessehalber und weils vllcht. der weiteren Fehlereingrenzung dienlich werden könnte:

Wieviel AC (Strom/Spannung) kommt denn vor dem Regler aus der Lima?

beste grüße
peterb

"Der Bauer sitzt ganz autonom, an seiner Hausbar unter Strom"
Benutzeravatar
Karxl
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 15. Juli 2009, 20:12
Wohnort: Goldach/SG

Beitrag von Karxl »

Sali Leute

Wie alt die Batterie ist weiss ich leider nicht :?
Aber wie alt die Batterie ist soll doch kein Einfluss auf den Ladestrom haben?
Ich habe die Messpole bei angeschlossener Batterie an die Verbindungsstecker gehalten, eben im Standgas. :(
Wie kann ich den die Lichtmaschine oder den Regler auf korekte Funktion prüfen, da gibt es ja mehrere Teile zu kontrollieren???????????
Beim Multimeter darf ich mich nicht mit fremden Federn schmücken, das habe ich in der Firma ausgeliehen :P

Karxl
Egal was du fährst, hauptsache es macht spass
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Das Multimeter steht doch auf Wechselspannung :-). Versuch's mal mit Gleichspannung (die Stellung eins weiter). Vielleicht kommst du ja dann auf 7,5 Volt.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Schwarzwusel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 680
Registriert: 9. September 2005, 23:56
Wohnort: 23689 Pansdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwusel »

Dominik hat geschrieben:Das Multimeter steht doch auf Wechselspannung :-). Versuch's mal mit Gleichspannung
Holzauge sei wachsam... :lupe: :zustimm:
Ride on......Gruss Micha......... In Afrika vergehen jede Minute 60 Sekunden ......... Tu was dagegen...
Benutzeravatar
Karxl
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 15. Juli 2009, 20:12
Wohnort: Goldach/SG

Beitrag von Karxl »

Sali

War doch einmal auf der ersten und einmal auf der zweiten Stellung. :?
Das reicht dann wohl nicht? :(
Ist denn der Regler oder doch die Lima deffekt :eek:
Wie stelle ich denn das genau fest :?:
Karxl 8)
Egal was du fährst, hauptsache es macht spass
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Ich denke ein Handbuch könnte dir nicht schaden!

Sollspannung wie Erik geschrieben hat, ABER bei intakter, geladener Batterie!!!

Geladen und intakt heißt: Nach dem Vollladen UND 24Stunden stehen (nicht angeschlossen!) muß die Batterie 6,4-6,2V haben! Säuredichte messen ist bei dem Schnapsglasvolumen etwas schwierig :wink:

Eine Batterie, vor allem bei solchen Schüttlern, kann schon mal nen Plattenschluß haben, dann ist die ruckzuck wieder leer beim Stehen, bzw. die Ladespannung bricht, obwohl am Moped alles i.O. ist, zusammen!

Greetz, der Geier, billig gekauft ist nicht preiswert gekauft, empfehle die Yuasha
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Karxl
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 15. Juli 2009, 20:12
Wohnort: Goldach/SG

Beitrag von Karxl »

Sali

Dann werde ich mir eine neue Batterie holen und die ganze Sache nochmal anschauen, von wegen wieviel Strom ist da? :eek:
Handbuch ist schon am Werkbank :P

Karxl 8)
Egal was du fährst, hauptsache es macht spass
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Wizo? Verliert sie ihre Ruhespannung?

Greetz, der Geier, eine Gute ersetzten hilft dir nicht weiter!
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Karxl
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 15. Juli 2009, 20:12
Wohnort: Goldach/SG

Beitrag von Karxl »

Sali

Das Licht wird schnell schwächer, wenn ich Sie mit der geladenen Batterie starte :roll:
Als ich Sie geholt habe, waren die Zellen der Batterie fast leer. :o
Weiss auch nicht ob die Batterie gekocht hat wegen def. Regler :?
Um die Batterie zu testen, muss ich wohl einen speziellen Tester haben?
Das mit Ladestrom testen ist ja auch etwas daneben gegangen mit dem Multimeter

Karxl 8)
Egal was du fährst, hauptsache es macht spass
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo karl,

sie haben eine pn !

für den rest hier die kurzanweisung :

batterie mit dest.wasser ausspülen und danach auffüllen mit batteriesäure.

nochmals laden und fertig.

gruss peter
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Karxl hat geschrieben:Sali

Das Licht wird schnell schwächer, wenn ich Sie mit der geladenen Batterie starte :roll:
Als ich Sie geholt habe, waren die Zellen der Batterie fast leer. :o
Weiss auch nicht ob die Batterie gekocht hat wegen def. Regler :?
Um die Batterie zu testen, muss ich wohl einen speziellen Tester haben?
Das mit Ladestrom testen ist ja auch etwas daneben gegangen mit dem Multimeter

Karxl 8)
Mahlzeit!

Ich empfehle den Fred nochmal von Anfang an zu lesen....

Greetz, der Geier, wahlweise im Wiki die Fachbegriffe nachzulesen.
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Antworten