Wechselspannung-Lima,keine Leistung

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Bronx
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 25. Juli 2009, 09:23
Wohnort: Düren

Wechselspannung-Lima,keine Leistung

Beitrag von Bronx »

Halllo Forum,

bei meiner S bricht die Spannung für die Beleuchtung zusammen. Um den Fehler kabelbaum auszuschließen, hab ich die Hauptscheinwerferbirne direkt mit dem Gelb/Weißen Kabel aus der Lima verbunden(zwei Kabel an die Birne angelötet) . Die Birne leuchtet , aber die Spannung (AC) kommt selbst bei 3000U/min nicht über 4,5 Volt.

Gibt´s ne andere Erklärung als ne Defekt Spule in der Lima ?

Danke
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo ???,

weniger Kabelbaum kann nicht mehr haben. :)

Also kann der Fehler nur noch in der Lima stecken.

Es sei denn es steckt ein zweifelhafter 12V Umbau drin und das Polrad ist falsch. (Der Gedanke ist aber sehr weit hergeholt) :)

Übrigens den Glastisch finde ich super. :wink:
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Bronx
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 25. Juli 2009, 09:23
Wohnort: Düren

Beitrag von Bronx »

Ja, war eigendlich klar , aber dir Hoffnung stirbt zuletzt :(

Werde wohl meine Fähigkeiten aus dem Hauswirtschaftsunterricht reaktivieren und mich als Spulenwickler betätigen ...


Danke , der Tisch war mal ein 4.2L M-Bentz-Block mit krummen Pleul.
Antworten