
Gestern hab ich einen XL500-Hartblockkipphebel geschliffen und aufgeschweißt. Info am Rande: Im Gegensatz zu den ultraschallverschweißten Yamaha-Hartblöcken sind die von Honda mit Kupferfolie aufgelötet, wie man es üblicherweise mit HM-Platten an Schneidwerkzeugen macht.
Das Funkenbild sieht exakt aus wie ein HSS, also sehr feine dunkelorangerote Funken, wie hier bei Bild Nr.10:
https://fdpw.de/wiki/images/thumb/3/33/ ... enbild.jpg
Um beim Aufschweißen von Stellite den restlichen Kipphebel kühl zu halten, hab ich ihn nach jeder kurzen Raupe ins Wasser getaucht, das Stellite hat das bisher immer gut vertragen, diesmal nicht jedoch die darunter liegende Platte, die hat hörbar und später auch sichtbar Risse bekommen. Das mit dem HSS könnte also gut sein, das verträgt Abschrecken in Wasser aus Rotglut heraus auch nicht gut. Nur die genaue Legierung, die weiß ich natürlich nicht.
Gruß
Hans