moin!
sachtmal weiss einer wie die einlass u. auslass ventile eingestellt sein müssen? also wie weit muss die madenschraube rausgedreht sein usw ihr wisst schon denk ich
Wenn du überhaupt das erste Mal in deinem Leben Ventile einstellst, wäre es vielleicht besser, ein Kumpel von dir zeigt es dir erst einmal.
Es ist bedeutend einfacher zu erklären und zu verstehen, wenn man gemeinsam am lebenden Objekt schraubt. Außerdem kann dein Kumpel anschließend auch gleich kontrollieren, ob's geklappt hat.
ja das wär natürlich gut ABER ich kenn keinen der von sowas ahnung hat hier in der gegend fahrense nur 2takter (MZ,Simson usw)
also da hat keiner von ahnung
moin gast
n kleiner tipp von meiner seite wäre, ca. 15€ in ein reparaturhandbuch zu investieren.
z.b. hier: ebay
da steht verdammt viel drin, und wenn man an dem buch scheitert, oder ne sache nich versteht dann ist hier garantiert jemand der weiter hilft. ach ja, das nachmessen geschieht mittels fühlerlehre.
gibts z.B. hier: ebay
ich hatte bis zum winter2005 auch null ahnung, und hab den oben beschriebenen weg gewählt. hat gewirkt... *höhö*
Ooooooch da gibt's bestimmt auch noch andere, mindestens ebenso wirkungsvolle, aber da hat man nicht so lange gut vom Serben
Im Ernst, kauf Dir ein Buch, ein zwei Schraubenschlüssel und eine vernünftige Fühlerlehre und versuch Dich als Mechaniker. So schlimm ist's gar nicht, wenn man sich an die Anweisungen hält.
mach die Stopfen auf der linken Seite des Motor auf und steck dort eine Knarre mit ner 17er Nuss rein. Die Ventileinstelldeckel sind ab. Jetzt drehst Du das Polrad entgegen dem Uhrzeigersinn un beobachtes die Kipphebel. Der richtige OT kommt wenn: Aulass öffnet/Auslass schliesst - Einlass öffnet/Einlass schliesst. Nun kannst Du am Polrad die OT Marke auf den Schlitz der oberen Öffnung im Seitendeckel einstellen und das Ventilspiel überprüfen ggf. nachtstellen. Dafür benötigst Du einen 10er Schlüssel, einen Schraubendreher und eine Fühlerlehre.
Wenn die Ventile falsch eingestellt werden, kann der Motor Schaden nehmen. Also, schön sinnig an die Sache rangehen.
Sorry, erik hatte natürlich recht, das ganze wieder auf die sachliche Ebene zu schieben .
Ich denke, Du wirst an dem Buch aber auch so viel Spass haben, werden dort doch auch noch andere spannende Dinge beschrieben, so dass man durchaus irgendwann mal die Angst verliert, sich an den "Ölsumpf" zu machen. Und im Zweifel kann man eben halt mal kurz unterm Moped liegend nachschlagen (das schont auch die Tastatur! )