fehlzündungen

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

öl

Beitrag von volkerxl »

na erik nicht so pesimistisch :eek:
wenn er hinkommt gehts auch wieder zurück. ich denke eagl wieviel öl sie verbraucht, hauptsache es ist immer genug drin :bindafür:
sind zwar so einige km von bitzfeld, aber mehr besserwisser wirst dusicher nicht an einem fleck finden :fight: :verweis:

gute fahrt -low
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
tobi84
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 339
Registriert: 25. März 2006, 23:31
Wohnort: bitzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi84 »

jo, ich denk mein moped werd ich doch daheim lassen, aber wenn peter urlaub bekommt fahre ich vllt mit ihm mit. 8)
gruß tobi :schaf:
Benutzeravatar
musashi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 254
Registriert: 24. Januar 2006, 01:20
Wohnort: bayern

Beitrag von musashi »

Sorry wenn es so rüberkam, aber ich will Dich nicht dumm anmachen. Ich hab selbst mal ohne Grundwissen mit der XL angefangen und ein bisserl Ahnung hab ich jetzt (glaub ich wenigstens) von ihr. Möchte nur helfen, soweit möglich. Aber wie soll das funktionieren, ohne die Fakten zu kennen?

Hast Du denn den Kolben / Zylinder nicht vermessen / lassen, wenn er schon offen vor Dir lag?
Selbst für einen nichtvermessenen, provisorischen Motor sind neue Kolbenringe Pflicht! Aber meine Meinung kennst Du ja, der Ölverbrauch ist nicht Dein Hauptproblem.
Sie läuft über den gesamten Drehzahlbereich ruck- u. stotterfei auch bei über 0,5/100 , kalt wie heiß.


Grüße,
musashi
Benutzeravatar
tobi84
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 339
Registriert: 25. März 2006, 23:31
Wohnort: bitzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi84 »

jo, und bin auch für jede hife dankbar :bia:
gruß tobi :schaf:
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Wir haben den Motor nur proffessorisch zusammengesetzt bis der andere richtig überholt ist. Der Kolben hat schon leicht gefressen und der Zylinder hat auch schon gute Laufsüuren und leichte Riefen. Das Stoßspiel ist auch jenseits von gut und böse, der Zylinder am Steuerkettenschacht ausgebrochen und das Pleulaug eund Fusslager halten auch nicht mehr ewig da sie schon angeschlagen sind. Ich würd mit dem Motor nicht weit weg fahren. Da ist ein Ausfall ja schon vorprogrammiert.

In den Motor noch Geld zu investieren lohnt sich nicht. Das wären wenn mans richtig macht gleich über 1000€ ohne Arbeitszeit.


@Tobi: Spar Dir bissl Geld zusammen und bring den anderen Motor vorbei. Dann überholen wir den richtig. Das ist das einzigste was Hand und Fuß hat. So ein Treffen kann nur Spaß machen wenn man auch ankommt!

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Gast

Beitrag von Gast »

:bia: :gut:


Grüße,
musashi
Benutzeravatar
tobi84
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 339
Registriert: 25. März 2006, 23:31
Wohnort: bitzfeld
Kontaktdaten:

bericht

Beitrag von tobi84 »

so, es war doch der ölverbrauch, neuer kolben und zylinder und heute schon 100 km ohne ausfall gefahren vic

und schön ist das gefühl :P

und danke nochmal für die antworten. 8)
gruß tobi :schaf:
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: bericht

Beitrag von thoxl »

tobi84 hat geschrieben:so, es war doch der ölverbrauch, neuer kolben und zylinder und heute schon 100 km ohne ausfall gefahren vic

und schön ist das gefühl :P
Hi tobi!

War das der Zylinder der auch mich schon einigen Kilometer tansportiert hat, wenn ja, hast du was dran gemacht, gehohnt etc..! Bin neugierig und wissensgeil, ich kann als laie (Scheiner) den verschleissgrad irgendwie nur schwer definieren! Bis dann!

Mfg Thorsten!! :tanz:
Benutzeravatar
tobi84
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 339
Registriert: 25. März 2006, 23:31
Wohnort: bitzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi84 »

war ein anderer, den von dir hab ich mal ins ersatzregal gestellt, und wird mal aufgehoben.
gruß tobi
gruß tobi :schaf:
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Hi!

Alles klar, danke für die info, frisst ja kein Brot so ein Ding! :wink:

Mfg Thorsten!! :tanz:
Benutzeravatar
tobi84
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 339
Registriert: 25. März 2006, 23:31
Wohnort: bitzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi84 »

so, nächstes problem, nach so einem guten start am nächsten tag bei kaltem motor wieder fehlzündungen, sie ging zwar nicht aus, aber als sie warm war war alles in ordnung, ausser das sie beim vom gas gehen immer 2 - 3 fehlzündungen hinten raus lässt.
( air cut ventil ist o.k.)
gruß tobi :schaf:
Antworten