Dumm gelaufen. Öldüse im Motor.

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
chrome
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 14. August 2007, 17:50

Dumm gelaufen. Öldüse im Motor.

Beitrag von chrome »

Hi liebe Schraubergenossen,

ich habe letzten Freitag endlich mal meine Ventile eingeschliffen, Kolbvenringe montiert, blablabla.

Alles sah schon gut aus doch zum Schluss fiel mir die Öldüse[(dieses kleine Aluteil(röhrchen)] ins Getriebe.

Kennt jemand einen Trick um solche kleinen Teile wieder heraus zubekommen? - ohne den Motor zu zerlegen?

Hab den Motor an den Kran gehäng umgedreht und geschüttelt - nix passiert.

Dann habe ich überlegt ob ich den Motor mit Benzin oder so auswasche um sicher zu gehen, das die Düse nirgends kleben bleibt.

Also drin bleiben soll sie natürlich nicht ansonsten kann ich, denke ich mal mit einem Motorschaden rechnen.

Müsste im angehängtem Bild die Nummer 4 sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Hy,
Seitendeckel runter, Taschenlampe und den Alumagnet... in Ermangelung desselbigen tut es auch ein Draht, der L-Förmig gebogen ist :)
Du kommst von der Seite in den Motor rein, ohne die Gehäusehälften nochmal zu trennen.
Das spülen mit Benzin ist ne gute Idee, damit das Mistding nicht irgendwo kleben bleibt.

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Benutzeravatar
chrome
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 14. August 2007, 17:50

Beitrag von chrome »

Wenn ich den Seitendeckel entferne, brauche ich dann eine neue Dichtung?
Kann es gerade nicht sehn, denn es trennen mich ca. 200km von meinem Schätzchen.(Berufsschule).

Jaja Alumagnet. VOn wegen alu is ja schließlich kein ferromagnetischer Körper......
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Wenn du die Dichtungen nicht beschädigts, kannst du sie wiederverwenden. Hab ich oft gemacht, vor allem auf der Kupplungsseite.
Benutzeravatar
chrome
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 14. August 2007, 17:50

Beitrag von chrome »

Naja ich hoffe dann mal, das sie ganz bleibt.
Mein persönlicher Mechaniker(Vodder - der mir unter die Arme greift) befindet sich nämlich noch 2 Wochen in Indien...
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Nanana, selbst wenn die Dichtung flöten geht, brauchts dazu keinen Mechaniker. Nur ein wenig Kleingeld für die Honda-Apotheke.... :D
Benutzeravatar
chrome
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 14. August 2007, 17:50

Druckplatte von Kupplung im Ar....

Beitrag von chrome »

Hey also die Dichtung ist glücklicherweise ganz geblieben, dachte mir dann natürlich, wenn der Deckel schon mal ab ist überprüfst du gleich mal die Kupplungsscheiben.

Gesagt, getan. Beim Abschrauben der Platte für die Kupplungsfeder ist mir so ein Stift(die mit Innengewinde) von der Druckplatte abgebrochen.
War überrascht, da ich nicht mal irgendwie Kraft aufgewendet hab oder so.

So und nun die Frage hat irgend jemand von euch XL-Fahrern und XL-Fahrerinnen(gibts die überhaupt) noch eine Druckplatte(Nr. 10 auf dem Bild) für meine Kupplung? Vielleicht sogar zu Azubi-Konditionen?

Schon mal vielen Dank und einfach großes Lob an alle die mir schon öfters mal geholfen haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
chrome
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 14. August 2007, 17:50

Beitrag von chrome »

so ebay war schneller hab mir nen ganzen Kupplungskorb für 20 Öggen gekefft.

mfg Oli
Antworten