Welche is et??

Schneller und Besser! Das wie und warum..... oder warum nicht....

Moderator: Kristian

Antworten
Gast

Welche is et??

Beitrag von Gast »

Hi,
mein Onkel hat ne XL 500 von 81. Was is das genau für eine? Sorry für die Frage aber wo is die gedrosselt der will die mit 34 PS haben.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo gast,

alle 27 ps machinen sind auspuffseitig mit einem drosselblech versehen.

das ding ist nicht zu übersehen gleich anfangs Krümmer eine eingeschweisster ring.

gruss peter
Gast

Beitrag von Gast »

Geht der leicht raus oder gibts da irgendwelche Tuning Anlagen (Bos,Sebring, usw.)
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo ,

geht mit einem schleifer relativ leicht raus, ansonsten gibts von BSM einen grösseren Niro Krümmer (zu bestellen bei erik > http://www.alttec-classics.de/
gruss peter
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hallo

hab das bei meinen gemacht

ein dreml oder baugleiche maschinen wirken wunder 1/2std kannst wieder fahren

was für eine du hast kannst du anhand der nummer ide hinterm Zylinder steht rausfinden die enzschlüsselung findest du bei
http://www.alttec-classics.de

greetings TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

hi
wenn man die drosselung rausnimmt, merkt man da eigentlich was?
oder ist das nur einbildung?

mfg hauke
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo hauke,

6 ps sind beinahe 22 prozent mehr-leistung und die sollte man( frau ) eigentlich unter dem ar.. schon spüren. :D

gruss peter
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

gut dann mach ich das auch, ich hab ja eh meine maschine auseinander.


aber bringt nur der auspuff 6 pesen?
war da nicht noch eine verengung im ansaugkrümmer?

mfg hauke
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

und wenn man schon dabei ist, sollte man auch am Luftfilterkasten die vorgestanzte Platte rausschneiden und diesen blöden Schnorchel rausnehmen. Oben auf dem Luftfilterkasten ist son Blechkasten der sollte weg und da drunter steckt die Leistung.

Dann den Vergaser mit ner 155er Düse bestücken, wenn nicht schon geschehen und ab gehts.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

@Hauke
Hallo!
Auf jeden Fall merkst Du sofort, daß der Motor sich endlich frei bewegen kann. Der ist wie ausgewechselt. :mukkies:
Kommentar eines Arbeitskollegen, der eine Probefahrt gemacht hat:
"Die reißt dir ja die Arme raus". :grosseaugen:
Aber erspüre selbst. :heiss:
Gruss Heinz
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

@erik

kannst du mir sagen von was du redest

kann mir absolutr nich vorstellen was du meinst hört sich aber interessant an

greetings tux
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Tux,
Erik meint, wenn du dir deinen Luftfilterkasten genau anschaust von oben her gesehen einen vorgestanzte Möglichkeit den Luftfilterkasten zu öffnen.
Unter dem bereits vorhandenen Loch befindet sich der vorbeschriebene Schnorchel (Gummiflansch).Darüber ein Blechkasten/Abdeckung.
Allerdings gibt es 2 verschiede Luftfilterkästen 1x eckiger Lufteintritt bzw. 1x runder Eintritt/Gummiflansch der ca. 1,5 cm über dem Luftfilterkasten herausschaut ohne Stahlabdeckblech.
Im Ansaugstutzen gibt es keine werkseitig beabsichtigte Drosselung so wie z.Bsp. XT 500.
Die einzigste Drosselung sitzt im Krümmer, vorne: eingeschweißte Unterlegscheiben Innendurchmesser:15mm
Gruß
Volker
Benutzeravatar
HoraX
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 261
Registriert: 12. November 2004, 14:54
Wohnort: Detmold

Beitrag von HoraX »

habe mal ein bild vom, zugegeben noch ungereinigten, lufftfilterkasten gemacht (sieht jetzt anders aus:D ).
der schnorchel sitzt im roten kreis, habe ihn rausgenommen und auch fotografiert (kleines bild oben links).

Bild

gelb eingerahmt ist die, nach meiner ansicht von eric gemeinte, vorgestanzte zusatzöffnung, die man ausschneiden soll. aber braucht es so viel luft?
oder reicht es schon den rüssel zu entfernen. aber warum gibt es dann die perforation des zusatzloches? gibt es eine version die die beiden öffnungen schon serienmässig hat??

und noch eines: meintest du, der blechkasten über den löchern sollte auch weg? nützen tut er imho ohnehin nichts (was auch?).

ach ja, ich habe den kasten mit der 'eckigen' variante der löcher. es gibt den wohl auch mit runden.
Peter (Horax)
seit 4-2009 auf Duc Monster 750 i.Donald Duck unterwegs
Antworten