Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe auch schon vermutet, dass die Felgen nicht passen, also lasse ich besser die Finger davon.
Mfg
fourfreak
Die Suche ergab 12 Treffer
- 8. August 2008, 05:53
- Forum: Baustelle
- Thema: Räder für XL250R MD 11, Bj 84
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1570
- 7. August 2008, 19:40
- Forum: Baustelle
- Thema: Räder für XL250R MD 11, Bj 84
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1570
Räder für XL250R MD 11, Bj 84
Hallo, in ebay ist ein Rädersatz für eine XL 250 R, leider kann mir der Verkäufer nicht sagen, für welches Modell es. Die Fußrasten, die er auch versteigert, sehen auf jeden Fall anders aus, wie die an meiner. Kann mir jemand sagen, ob die Räder passen könnten. Ein Bild von dem Mopped, wie es noch z...
- 21. Oktober 2007, 14:40
- Forum: Reparatur
- Thema: Fußrasten und Reifenfreigabe Xl 250 R MD11
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3002
Danke für eure Mühe, an Tom, ja, ich bin ab und zu im fourclub unterwegs, war aber schon lange nicht mehr im Fourum. Mein Lieblingsmopped ist eine 400 Four, Caferacerumbau. Die Reifenfreigabeseite habe ich mir schon angeguckt, ich würde halt gerne den Eintag komplett weg haben. Ich Moment habe ich H...
- 20. Oktober 2007, 14:27
- Forum: Reparatur
- Thema: Fußrasten und Reifenfreigabe Xl 250 R MD11
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3002
Fußrasten und Reifenfreigabe Xl 250 R MD11
Hallo, ich habe eine XL 250 R MD11 mit Markenbindung bei den Reifen. Ich kan das bei einem 17Ps Mopped nicht nachvollziehen, hat jemand oder gibt es eine Bescheinigung, dass ich die Markenbindung austragen lassen kann? (Leider habe ich im Downloadbereich nur was für die 500er gefunden) Außerdem würd...
- 24. März 2007, 18:46
- Forum: Reparatur
- Thema: Ersatzteilkatalog
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1417
Ersatzteilkatalog
Hallo,
hier findet ihr für fast jedes Motorrad den Ersatzteilkatalog.
Ist aber , glaub ich, die amerikanische Version, da bei meiner die Bedüsung nicht stimmt, aber trotzdem hilfreich.
http://www.cmsnl.com/honda-motorcycles_model2/
Mfg
fourfreak
hier findet ihr für fast jedes Motorrad den Ersatzteilkatalog.
Ist aber , glaub ich, die amerikanische Version, da bei meiner die Bedüsung nicht stimmt, aber trotzdem hilfreich.
http://www.cmsnl.com/honda-motorcycles_model2/
Mfg
fourfreak
- 20. März 2007, 22:31
- Forum: Dies und Das
- Thema: Vergaser XL250R MD11
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5485
Verwirrung
Hallo Andreas, in den technischen Daten, die ich aus dem Internet habe, sind die Hauptdüsen angegeben mit 112 prim und 110 sekundär, der Hondahändler meines Vertrauens hat mir ein Kopie mit dem technischen Daten aus seinem Werkstatthandbuch mitgegeben, da ist es genau anders herum. Und nun. Wer hat ...
- 20. März 2007, 22:24
- Forum: Reparatur
- Thema: Vergaser XL 250 R MD 11
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3483
Hallo, danke für eure Antworten, so wie ich die italienischen Seiten verstehe, ist das aber die XL 250 R mit Einfachvergaser, bringt mich also nicht wirklich weiter. Über 6.000umin läuft sie wieder so, wie sie sollte, das ist ja, was mich wundert, Sprit läuft auch genug in die Schwimmerkammern nach....
- 19. März 2007, 23:15
- Forum: Dies und Das
- Thema: Vergaser XL250R MD11
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5485
Hey, trotz 6.02, du hast recht, laut Werkstatdaten, habe ich die Hauptdüsen vertauscht. Ja, Primär ist mit dem Air-Cut-Ventil, ich werde mal tauschen. Gruß fourfreak P.S.: Meine Four hat halt vier gleiche einfache Schiebervergaser ohne schnick-schnack, da bin ich so ein Scheiß mit Primär, Sekundär, ...
- 18. März 2007, 19:40
- Forum: Dies und Das
- Thema: Vergaser XL250R MD11
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5485
Hallo, ich müßte bei mir die 13KW Nocke drin haben, aber die Reduzierbleche im Auspuff sind entfernt. Meine hat ein Leistungsloch zwischen 5.000 und 6.000 umin, es bricht regelrecht die Leistung weg, drüber dreht sie sauber aus. Die Kerze war zu hell, und wenn ich leicht vom Gas gegangen bin, wurde ...
- 17. März 2007, 20:10
- Forum: Reparatur
- Thema: Vergaser XL 250 R MD 11
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3483
Vergaser XL 250 R MD 11
Hallo, leider habe ich immer noch das Problem mit dem Leistungsloch zwischen 6.000-7.500 umin, bzw. nachdem ich am Primärvergaser die Nadel eine Kerbe höher gesetzt habe zwischen 5.000-6.000umin. Mein Hondahändler meinte, mess mal den Schwimmerstand, der muß 18mm betragen. Ich kenne Schwimmerstand m...
- 17. März 2007, 20:06
- Forum: Dies und Das
- Thema: Vergaser XL250R MD11
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5485
Vergaser XL250R MD11
Hallo, leider habe ich immer noch das Problem mit dem Leistungsloch zwischen 6.000-7.500 umin, bzw. nachdem ich am Primärvergaser die Nadel eine Kerbe höher gesetzt habe zwischen 5.000-6.000umin. Mein Hondahändler meinte, mess mal den Schwimmerstand, der muß 18mm betragen. Ich kenne Schwimmerstand m...
- 18. September 2006, 23:40
- Forum: Reparatur
- Thema: XL250R MD11 Leistungseinbruch zwischen 6000 und 7500 umin
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1564
XL250R MD11 Leistungseinbruch zwischen 6000 und 7500 umin
Hallo, ich habe gesehen, dass ihr euch auch um die kleinen kümmert, und hoffe nun, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe ein XL 250 R MD 11 abgetreten bekommen, die leider zwischen 6000 und 7500umin unter Vollast (also in dden höheren Gängen, in den kleine Gängen kommt sie wieder bis den Bereich, wo L...