Die Suche ergab 21 Treffer

von karel-lang
7. Oktober 2010, 09:46
Forum: Reparatur
Thema: Krümmer glühen, Wolke im Standgas
Antworten: 50
Zugriffe: 18474

alttec hat geschrieben:"Flippt" das Polrad über den OT ist der Vorgang zu wiederholen. Nicht das Polrad zurückdrehen.
Hi Erik,

auch wenn es ein wenig off topic ist, eine ganz blöde Frage: Warum eigentlich nicht (zurückdrehen)? Hat die Nockenwelle, Steuerkette etc. doch so viel Spiel, dass das etwas ausmacht?
von karel-lang
7. August 2010, 14:49
Forum: Reparatur
Thema: Das wars wohl
Antworten: 31
Zugriffe: 10921

Hey Volker, auch hier war ich mehr oder weniger selbst schuld. Aus Angst zu überdrehen, habe ich die Kontermuttern der Ventileinstelschrauben wohl nicht fest genug angezogen. Die Schrauben lösten sich und das Ventilspiel ging gegen unendlich :eek: Glück gehabt! Jetzt läuft sie fantastisch. Danke an ...
von karel-lang
4. August 2010, 23:04
Forum: Reparatur
Thema: Das wars wohl
Antworten: 31
Zugriffe: 10921

Ok, danke. Das werde ich mir mal ansehen. Der Deckel war auch bei Erik, vielleicht hat er ja auch eine Idee. Das heisst also, dass die Welle wenn dann nur nach aussen wandern und nicht nach innen fallen kann, also keine Gefahr, oder? Schönen Abend Michael PS: Abgesehen von diesen kleineren Schwierig...
von karel-lang
4. August 2010, 22:48
Forum: Reparatur
Thema: Das wars wohl
Antworten: 31
Zugriffe: 10921

Hey Volker,

danke für die schnelle Antwort. Ähem - Sicherungsstift? Ich habe im Deckel gar nichts gelöst, hmmm.
Was heisst denn "die Welle herausziehen können"? Den Hebel mit Welle?

Viele Grüße

Michael
von karel-lang
4. August 2010, 22:19
Forum: Reparatur
Thema: Das wars wohl
Antworten: 31
Zugriffe: 10921

Der Depp sitzt immer davor. Die XL äuft jetzt super, aber...

:oops: Ich Depp hatte tatsächlich den falsche Kerbe gewählt, mannomann! Somit ear die Steuerkette um einen Zahn verstellt! Montag also alles nochmal neu - heute Test, und beim zweiten Kick sprang sie an, super! Kleine Probefahrt gemacht, astrein!!! Läuft besser als vorher, das hängt sicherlich mit d...
von karel-lang
1. August 2010, 12:24
Forum: Reparatur
Thema: Das wars wohl
Antworten: 31
Zugriffe: 10921

Läuft wieder!!! Aber...

Hallo zusammen, so, dieses Wochendende habe ich den von Erik wiederhergestellten Zylinderkopf eingebaut, dank Bucheli und Recherche im Forum lief auch alles erstaunlich glatt. Heute morgen dann der erste Startversuch und nach 15-20 Tritten (die höhere Kompression war deutlich feststellbar!) ... hurr...
von karel-lang
30. Juli 2010, 09:55
Forum: Reparatur
Thema: Steuerkettenspanner macht mich verrückt...
Antworten: 8
Zugriffe: 3994

So wie du das beschrieben hast, klingt das sehr gut. Und vor allem, wie kriegen die im Bücheli den Spannerkeil so weit heraus, dass er über die Bohrung mit einem Stift gesichert werden kann? Geht nicht. Man kann den Spanner nur entspannen (eigentlich spannt man ihn ja -- ich hoffe du weißt trotzdem...
von karel-lang
7. Juli 2010, 09:04
Forum: Reparatur
Thema: klackern von der Steuerkette
Antworten: 14
Zugriffe: 5545

alttec hat geschrieben:Hallo Flatter,

die Steuerkette darf sich vom Nockenwellenrad, im gespanntem Zustand, nicht abheben lassen.
Hi Erik,

heisst "nicht abheben" , dass ich die Steuerkette nicht von den Zähnen nehmen können darf oder noch nicht mal ein kleines Stück anheben?

Viele Grüsse

Michael
von karel-lang
18. Juni 2010, 13:15
Forum: Reparatur
Thema: Das wars wohl
Antworten: 31
Zugriffe: 10921

Hi Peter,

da bin ich ja mal gespannt :wink:

Halt uns auf dem Laufenden :lol:
von karel-lang
14. Juni 2010, 09:16
Forum: Dies und Das
Thema: Warum tun wir uns das eigentlich an????
Antworten: 31
Zugriffe: 10234

Joh, das hab ich mir auch gedacht, als es den Zylinderkopf zerlegt hat (siehe eigener Trööt). Der erste Gedanke war, etwas „neues“ zu kaufen (XT 660 aus den 90ern gefällt mir auch sehr gut) und die XL in Einzelteilen zu verscherbeln. Aber ich hatte ja im Winter einiges an Zeit reingesteckt und war s...
von karel-lang
7. Juni 2010, 08:52
Forum: Reparatur
Thema: Das wars wohl
Antworten: 31
Zugriffe: 10921

Hallo Dominik, ja, das ist mir auch aufgefallen. Ventilspiel hatte ich im Winter geprüft, das war auf keinen Fall zu gering. Vor zwei Wochen war mir ja aufgefallen, dass der manuelle Dekompressionshebel verdammt wenig Spiel hatte. Vielleicht ist das ja die Ursache, der hebt doch die Auslassventile l...
von karel-lang
5. Juni 2010, 19:36
Forum: Reparatur
Thema: Das wars wohl
Antworten: 31
Zugriffe: 10921

alttec hat geschrieben:Hallo Michael,

Deine Probleme sind lösbar.

Ich habe eine XL500R zum Verkauf stehen und kann auch Deinen Zylinderkopf richten.

Alles aus einer Hand. :D
Hey Erik,

hast PN! :wink:
von karel-lang
5. Juni 2010, 19:16
Forum: Reparatur
Thema: Das wars wohl
Antworten: 31
Zugriffe: 10921

Hier die Bilder!

Berichte mal und zeige uns Fotos, was Du nach dem Kopf-Abnehmen gefunden hast. Gerne :wink: Wie vermutet hat sich an einem Ventilsitz einiges gelöst und ist in den Brennraum gefallen bzw. hängt im Kopf. Der Kolben sieht für mich als Laien ok aus. Was meint Ihr? Viele Grüße und schönes Wochenende Mi...
von karel-lang
4. Juni 2010, 08:45
Forum: Reparatur
Thema: Das wars wohl
Antworten: 31
Zugriffe: 10921

Hey Gunnar, klar schmeiße ich nicht die Flinte ins Korn. Ich habe halt nur jeden Morgen die Tränen in den Augen, wenn ich bei dem schönen Wetter nicht mit dem Moppätt :wink: zur Arbeit fahren kann. Ich werde natürlich den Kopf ausbauen, das hat auch was mit sportlichem Ehrgeiz zu tun :wink: , vielle...
von karel-lang
3. Juni 2010, 15:52
Forum: Reparatur
Thema: Das wars wohl
Antworten: 31
Zugriffe: 10921

So, hab heute mal den Kopfdeckel abgenommen, Diagnose: Steuerkette + -Zeiten sind ok Der Motor lässt sich von Hand leicht am Polrad drehen, am OT setzt der Kolben auf. Ich vermute also, dass Kolben + Pleuel ok sind und sich irgend ein Ventilteil veranschiedet hat. Jetzt bin ich noch in der Findungsp...