Die Suche ergab 648 Treffer

von Jogi.R
21. Oktober 2025, 05:01
Forum: Reparatur
Thema: Werkzeug für Einschleifen Ventile
Antworten: 11
Zugriffe: 616

Re: Werkzeug für Einschleifen Ventile

Den Akkuschrauber sollte mal dabei immer wieder in der Drehrichtung umschalten damit er eben nicht einseitig schleift. Das Problem ist meiner Meinung nach eher das Gewicht des Schraubers gegenüber dem des Ventils. Da müsste man den Schrauber einspannen und die Fuhre ausrichten. Ich mache das so nic...
von Jogi.R
19. Oktober 2025, 05:59
Forum: Reparatur
Thema: Werkzeug für Einschleifen Ventile
Antworten: 11
Zugriffe: 616

Re: Werkzeug für Einschleifen Ventile

Wenn man das Ventil mit dem Akkuschrauber bearbeitet besteht die Gefahr dass man einseitig schleift.
Die Pömpel gibt es mit beidseitig unterschiedlichen Gummis und die Arbeit ist sehr meditativ.
Ausserdem hat man dabei die Ventilsitzbreite besser im Auge. Sonst fängt man mit Fräsen an.
von Jogi.R
19. Oktober 2025, 05:52
Forum: Dies und Das
Thema: TÜV Gutachten
Antworten: 23
Zugriffe: 1331

Re: TÜV Gutachten

Es ist doch bekannt dass die Teile ein E- Prüfzeichen brauchen.
Da werden nicht zulassungsfähige Teile verbaut und man ärgert sich dass man deshalb noch mal antanzen muss.
Gerade beim Scheinwerfer schauen sie doch (zumindest bei uns) zuerst hin.
von Jogi.R
8. Oktober 2025, 05:14
Forum: Dies und Das
Thema: TÜV Gutachten
Antworten: 23
Zugriffe: 1331

Re: TÜV Gutachten

Wo Nummern oder eine Kennung drauf stehen wird immer kontrolliert. - Motor - Vergaser - Reifen - Auspuff Den Rest kann man auch aus dem Zubehör dranbauen. Sollte halt nicht zu abstrakt aussehen. - Meinen Bosch H$ Scheinwerfer habe ich 2cm nach vorne setzen müssen wegen dem Lampenstecker. Egal - Mein...
von Jogi.R
7. August 2025, 05:24
Forum: Reparatur
Thema: beim Gaswegnehmen "pfft"...
Antworten: 25
Zugriffe: 1483

Re: beim Gaswegnehmen "pfft"...

Dass die Bohrungen nicht alle geradeaus durch den Vergaser gehen dürfte einleuchtend sein. Seitlich sieht man in der Regel auch einen verschlossenen Gießkanal wo es um die Ecke geht. Nimm Bremsenreiniger und sprühe damit in den Kanal (Schutzbrille!). Dann siehst du wo er endet. Idealerweise hat man ...
von Jogi.R
24. Juli 2025, 05:18
Forum: Reparatur
Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Antworten: 40
Zugriffe: 5472

Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision

Dem guten Mann muss doch geholfen werden.

Für mich wäre das eine Stunde Fahrt einfach und der AC Bensheim hat dieses Jahr keine Veranstaltung mehr.
Wohnt keiner hier im Forum näher dran und könnte mal nachsehen?
von Jogi.R
7. Juli 2025, 06:35
Forum: Reparatur
Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Antworten: 40
Zugriffe: 5472

Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision

wenn sich der Kolben am OT befindet (geprüft mit einem Fühler durchs Zündkerzenloch). Welche Drehrichtung der Kurbelwelle? Egal - ist eh zu ungenau. Mit oder gegen die Laufrichtung gedreht? Das macht gerne einen Zahn auf dem Steuerkettenrad aus. Dann würde sie aber immer noch anspringen. Einen funk...
von Jogi.R
4. Juli 2025, 05:02
Forum: Reparatur
Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Antworten: 40
Zugriffe: 5472

Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision

Jörg hat geschrieben: 3. Juli 2025, 15:55 Ich kicke auch gern, wenn die Karre auf dem Seitenständer steht.
In den Inseraten stehen die Mopeds dann immer auf irgendwelchen Kanthölzern damit sie nicht nach links umfallen.
Besser ist ein Motorrad- Lifter oder auch eine Getränkekiste für den linken Fuß.
von Jogi.R
2. Juli 2025, 05:38
Forum: Dies und Das
Thema: Bremsbeläge vorne - Tipps erbeten
Antworten: 8
Zugriffe: 1434

Re: Bremsbeläge vorne - Tipps erbeten

Moin, ich nehme immer die EBC grooved vorne. Die haben auch eine gute Funktion im Nassen und schmieren nicht so schnell wie glatte und man weiter runterbremsen bevor man nachgreifen muss Hinten blockiert meine XL auch mit jedem anderen Belag. Bei der Montage ziehe ich immer die Bremse bevor ich die ...
von Jogi.R
10. Juni 2025, 05:12
Forum: Reparatur
Thema: Weißer Trichter im Vergaser: Holder, Jet
Antworten: 5
Zugriffe: 1178

Re: Weißer Trichter im Vergaser: Holder, Jet

Seit 40 Jahren ohne Probleme MIT dem Teil.
von Jogi.R
23. Mai 2025, 05:07
Forum: Reparatur
Thema: Neue Batterie nach längerer Fahrt leer??
Antworten: 11
Zugriffe: 1481

Re: Neue Batterie nach längerer Fahrt leer??

Meine Batterie von Polo hält bei artgerechter Haltung bis zum nächsten TÜV.
Dann kommt eine neue rein.
von Jogi.R
19. März 2025, 05:01
Forum: Baustelle
Thema: LiMa-Deckel / Ölablass
Antworten: 12
Zugriffe: 1768

Re: LiMa-Deckel / Ölablass

Mindestens einen Seitendeckel mit intaktem Gewinde habe ich in der Garage liegen.
Muss nur schauen wo.
von Jogi.R
25. Februar 2025, 04:59
Forum: Baustelle
Thema: Motorumbau von der XL auf Anlasser von der FT
Antworten: 46
Zugriffe: 10223

Re: Motorumbau von der XL auf Anlasser von der FT

Moin, normal ist ein Schub -Schraub- Anlasser.
Die Magnetspule spurt den Zahnkranz ein (Schub)
Dann startet der Anlasser den Motor (Schraub)

Das ist so minimal zeitversetzt dass man das nicht merkt (hört)
von Jogi.R
27. Januar 2025, 05:26
Forum: Reparatur
Thema: Ventildeckel richtig abdichten.
Antworten: 10
Zugriffe: 2790

Re: Ventildeckel richtig abdichten.

Moin, bei 15Nm wirst du alle Gewinde reparieren müssen.
An der Nockenwelle gehört keine Dichtmasse hin.
Das Gleitlagerspiel passt so!
von Jogi.R
16. Januar 2025, 05:09
Forum: Reparatur
Thema: Probleme Ölablassschraube und Zündschloss Xl 250 S (jetzt: Restaurierung)
Antworten: 40
Zugriffe: 15285

Re: Probleme Ölablassschraube und Zündschloss Xl 250 S (jetzt: Restaurierung)

Ja, die Kontermutter lösen, aber nicht zu viel Spiel. Dann einstellen, am besten mit einer zweiten Fühlerlehre unter der anderen Schraube falls die Welle schon eingelaufen ist. Dann kippt die Welle auch quer und das Ventilspiel ändert sich immer von Seite zu Seite. Nach dem Festziehen immer noch mal...