Hallo XL-Freunde,
ich wurschtele aus Spaß weiter an meinen zwei Zylinderkopfdeckeln rum, für meine 250er. Die Kipphebel sind von Aliexpress, die Kipphebelachsen sind original Honda und neu. Das erste Paar Kipphebel ist verbaut, ich habe an dem Deckel meine Freunde. Nun soll der zweite auch werden, aber die Kipphebelachse geht nur sehr stramm durch die Buchse des Einlass-Kipphebels. Ich musste den Schonhammer nehmen. Ist aber zu stramm, der Kipphebel kann sich nicht frei auf der Achse bewegen.
Ich gehe davon aus, dass die originalen Honda-Achsen maßhaltig sind, aber halt die Chinakipphebel nicht. Bitte jetzt nicht die Empfehlung, den Rotz wegzuwerfen, ich bin 60 Jahre, werde das alles wohl nicht mehr einbauen müssen und bastele einfach gerne rum.
Die Buchse des Kipphebels muss also ein bisschen geweitet werden, wie würdet ihr das machen. Ein paar Reibahlen anschaffen, 11,3 bis 11,6 mm? Oder irgendwie läppen, mit Schmirgel und Dremel?
Danke Euch, rob
China-Kipphebel Buchse zu eng
Moderator: Kristian
Re: China-Kipphebel Buchse zu eng
Als günstige Methode würd ich wahrscheinlich zu einer Honbürste greifen, die gibts z.B. hier im 12er Durchmesser:
https://werkzeugstore24.de/bgs-honwerkz ... 13-mm-1248
Reiben wird nicht gehen, die Originalen sind einsatzgehärtet, also richtig hart. Wenn Du einen Motorinstandsetzer in der Nähe hast, red mal mit dem. Die haben oft kleine Honmaschinen rumstehen, wo das Werkstück manuell geführt wird. Wenn die richtige Honahle montiert ist, dauert die Prozedur nur Minuten.
Einen Läppdorn selber machen setzt zumindest eine Drehmaschine (und Kentnisse im Umgang damit) voraus, das Läppen selber funktioniert aber gut, dauert nur viel länger als Honen.
Schleifpapier würd ich nur aufgespannt auf einen gedrehten Holz oder Kunststoffdorn verwenden, sonst schleifst Du eine Trompete.
Hätte ich einen passenden Läppdorn parat, würd ich sagen, dass Du mir die Dinger schickst. Aber leider hab ich bisher keinen gebraucht.
Gruß
Hans
https://werkzeugstore24.de/bgs-honwerkz ... 13-mm-1248
Reiben wird nicht gehen, die Originalen sind einsatzgehärtet, also richtig hart. Wenn Du einen Motorinstandsetzer in der Nähe hast, red mal mit dem. Die haben oft kleine Honmaschinen rumstehen, wo das Werkstück manuell geführt wird. Wenn die richtige Honahle montiert ist, dauert die Prozedur nur Minuten.
Einen Läppdorn selber machen setzt zumindest eine Drehmaschine (und Kentnisse im Umgang damit) voraus, das Läppen selber funktioniert aber gut, dauert nur viel länger als Honen.
Schleifpapier würd ich nur aufgespannt auf einen gedrehten Holz oder Kunststoffdorn verwenden, sonst schleifst Du eine Trompete.
Hätte ich einen passenden Läppdorn parat, würd ich sagen, dass Du mir die Dinger schickst. Aber leider hab ich bisher keinen gebraucht.
Gruß
Hans
Re: China-Kipphebel Buchse zu eng
Vielen Dank für die Tipps, ich habe mir die Honbürste bestellt.
Gruß, rob
Gruß, rob
Re: China-Kipphebel Buchse zu eng
Sag bescheid obs geklappt hat, und mach sie lieber etwas weiter als zu eng. Öl muss schließlich auch noch reinpassen.
Gruß
Hans
Gruß
Hans