ventildeckelentlueftung

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von volkerxl »

Bild<br><br>zu finden auf den xl500 seiten unter treffen  2 treffen bildergalerie 1
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Gast

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von Gast »

moinsen leutz,<br><br>bin mal so in mich gegangen und hab' mir überlegt, dass so eine entlüftung auch auf der kopfseite eines motors nicht so schlecht sein kann. ich meine, warum haben die zx9r's so etwas sonst serienmäßig? und die abhandlung von omi spricht auch dafür.<br><br>allerdings: ob damit das suppen aufhört ???<br><br>windige grüße aus kiel<br>dirk
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von alttec »

Hallo,<br><br>das ist interessant mit der Motortemperatur. Immerhin pumpen wir ja, vom Motor, erhitzete Luft in den Luftfilter. werde das mal testen.<br><br>Was mir für ein Gedanke dabei kommt ist folgender: Könnte in irgendeiner Form die Installation der Entlüftung die Schmierung in dem Bereich beinflussen? Das währe dann verherend.
Schöne Grüsse

Erik
Gast

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von Gast »

moinsen erik,<br><br>ölnebel dürfte sich wohl davon machen (siehe kurbelgehäuseentlüftung). ob das aber problematisch ist, weiß ich nicht; kann ich mir aber eher nicht vorstellen. :-/<br><br>windige grüße aus kiel<br>dirk
Alukard

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von Alukard »

hi zusammen,<br>hört sich ja gerade so an als ob unsere eisenhaufen keine entlüftung hätten....schwachfug....die vorhandene reicht völlig aus !! <br>wer unbedingt basteln will ...schaden kanns nicht, bringt aber auch nix.<br><br>@ oma,<br>dein vergleich mit nem 2-takter hinkt ja wohl gewaltig gerade an den motoren brauchste keine kurbelgehäuseentlüftung.  ;D<br>....grins, aber ich weiss schon was du meinst.<br><br>klar hat man beim 4-takter druck und auch resonanzschwingungen na und ?... das packt die vorhandene entlüftung locker.<br><br>Druckspitzen ? das erklär mir mal näher !<br>versteh ich das so, dass sich trotz vorhandener und funktionierender entlüftung, sämtlich richtig angezogenen schrauben, das gas duch den planen ventildeckel/zylindekopf schafft und dadurch die undichtigkeiten verursacht.... ?   ::)<br>überdenk das noch mal  ;D  <br><br>als vergeich schaut euch mal ne kurbelgehäusentlüftung von nem big block an, da ist die an der 500er überdimensioniert, obwohl auch dieser vergleich hinkt.  ;)<br><br>das problem bei den undichten deckeln liegt wie schon oft hier gepostet, an dem billig alu mit stahlschrauben und dickem daumen festgezogen....die dynamik von der nockenwelle nicht zu vergessen.....<br>nach fest kommt bekanntlich ab.<br><br>was die erwärmt luft betrifft, im rennsport wird die entlüftung nicht in den luftfilter geleitet. hatt was mit der gemischaufbereitung und sättigung zu tun.<br><br>gruss<br>alu
Alukard

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von Alukard »

soll natürlich dicken daumen heissen......
Alukard

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von Alukard »

D.I.C.K.E.N<br><br>warum macht er das nicht ?????
Gast

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von Gast »

...weil der hinter D.I.C.K.E.N einganz böses wort vermutet ;D<br><br>windige grüße aus kiel<br>dirk
Benutzeravatar
blue
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 136
Registriert: 19. August 2002, 19:09
Wohnort: 77704 Oberkirch

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von blue »

Hallo, zusammen,<br><br>kann mir mal jemand erklären, was "thingyen" heißt ? Ich bin nun doch schon etwas älter, hab dies Wort außer (oft) in diesem Forum noch nicht gehört. Hab ich da was verpasst, besonders als XL besitzer ??<br><br>cu<br><br>blue
peter

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von peter »

hallo sollte wohl dicken ...  ( daumen )  heissen.<br>gruss peter
Benutzeravatar
blue
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 136
Registriert: 19. August 2002, 19:09
Wohnort: 77704 Oberkirch

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von blue »

Ich kapiers trotzdem nicht  ???<br><br>cu<br>blue
Goldi
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 33
Registriert: 12. Juni 2002, 13:33
Wohnort: Bayreuth/Oberfranken

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von Goldi »

Hallo,<br><br>man kann, soweit ich weiß, ein Forum so "einstellen", daß schmutzige Wörter nicht wiedergegeben werden. Und wenn jetzt einer das Wort d.i.c.k.e.n. schreibt, "denkt" das Forum es ist ein schmutziges Wort, weil es ja ein ähnliches Wort gibt, das in Kürze beschreibt, wenn Männlein und Weiblein ihr Pinkelzeug zusammenstöpseln. ;D<br><br>Und darum wandelt das Forum eben dieses vermeintlich schmutzige Wort in thingyen um (weil eben der Wort-Teil i.c.k.e.n. in beiden Wörtern vorkommt).<br><br>Ist zwar bescheuert, ist aber so.<br><br>Gruß<br>Goldi
Gast

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von Gast »

>Ist zwar bescheuert, ist aber so. <br> <br>>Gruß <br>>Goldi <br><br>ist ja wie bei "sendung mit der maus" ;D ;D ;D<br>hast aber recht ;)<br><br>windige grüße aus kiel<br>dirk
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von volkerxl »

ist nicht bescheuert sondern in manchen fällen sicher sinnvoll. wobei ich sicher bin, hier wird es wohl nicht gebraucht.  ;D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
blue
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 136
Registriert: 19. August 2002, 19:09
Wohnort: 77704 Oberkirch

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von blue »

Na sowas...<br><br>vielen Dabk für die "Aufklärung". Aber dass konnte ich ja nun wiklich nicht ahnen.....<br>Jetzt muss ich alle Beiträge im Forum wohl noch mal lesen......<br><br>cu<br>blue
Antworten