Schneeräumdienst, die siebzehnte

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Wenn die XL in den Weinsberg passt ist es ok. :)
Ansonsten vergiss es... :(

Kristian, der gern auch mal das Komfortbett gegen die Matte im Zelt tauscht
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

der Geier hat geschrieben: wenn ich da grad nicht Motorrad fahre 8)

......... :D
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Nett, dass ihr euch alle so lieb habt :D .

Wollte aber nur noch schnell was an Rainer durchschieben:
RaunerH hat geschrieben:-----------> Woher weisst du das? Bist du Maschinenbauer, Motorenfachmann oder Tuner ?
Ja, alles drei. Und gut noch dazu. Vom Hans kannst du was lernen!
Die angegebene Mehrleistung ist eher theoretischer Natur, ...
Wahre Worte. So theoretisch, dass sie vermutlich nur auf dem Papier existiert :D . Aber im Ernst: Wenn der Schneeräumdienst irgendwie seriös wäre, würde er Steuerzeiten und Ventilhub nennen, statt was von "3 PS Mehrleistung" zu schwafeln. Das sind schließlich die Werte, um die es geht. Allein an dem Beschreibungstext merke ich doch sofort, dass da jemand auf Dummenfang ist.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1089
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

rainerH hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:
rainerH hat geschrieben:man muss sich nicht gleich das Maul zerreissen, selbst wenn in diesem Forum Schneeräumdienst keinen guten Ruf geniesst !
Gibts irgendein Forum, in dem er das tut?

----------------> Ja du in deinem Beitrag und andere auch !
Da hab ich mich verschrieben. Ich wollte damit sagen, dass ich kein Forum kenne, wo die Qualität seiner ARBEIT in irgendeiner Weise als akzeptabel bezeichnet wird.
Das bedeutet natürlich nicht, dass er schlechte Arbeit macht, ich habe nur noch niemanden kennen gelernt, der ein zweites Mal irgendetwas von ihm machen lassen würde. Das ist die Wahrheit, und das ist wertfrei, drum darf ich das ungestraft sagen.
ich finde es nur unangebracht, wenn man jemand grundlos in die Pfanne haut.
Das finde ich auch. Aber nur wenns wirklich grundlos ist. Wenn jedoch ein (nur ein Beispiel von unzähligen, Name tut hier nix zur Sache) "Werkstattmeister" mit Handbohrmaschine und Spiralbohrer von ihm selbst vorher schief gebohrte Pleuelbuchsen "aufreibt" und dazu noch behauptet, dass Einzylinder da ein paar zehntel Luft bräuchten, um nicht zu klemmen, dann erlaube ich mir, den jederzeit und überall in die Pfanne zu hauen, egal wer das sein könnte, und wie aufgeräumt seine Werkstatt ist.

Ist ja auch Wurscht, ICH jedenfalls würde ohne Angabe von Gründen nichts von irgendeinem Donald Duck. machen lassen, und ihm nur dann ein fertiges Produkt abkaufen, wenn ich sicher wüsste, dass er es nicht selber gemacht hat.

edit hat gerade nachgeschaut: Die ältere einwellen XL250 hatte serienmäßig bis 25PS (vermutlich an der Kurbelwelle). Bei 100PS Literleistung einfach durch den Einbau einer anderen Nockenwelle ein Leistungsplus von 12% zu versprechen, halte ich -vorsichtig ausgedrückt- für verwegen.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
Taj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 382
Registriert: 13. September 2005, 13:29
Wohnort: Bremen

Beitrag von Taj »

Mahlzeit!

Hmm da könnte ich ja dann Standes gemäß zum Wohnmobiltreffen der XL-Freunde kommen, bis dahin hab ich mein Weinsberg am laufen :D

Greetz, der Geier, wenn ich da grad nicht Motorrad fahre 8)
Da kommen auch welche auf Motorrädern... :gruebel:

...wenn sie nicht gerade Wohnmobil fahren :D

Greetz
Taj
'91er XR 600 R
'99er Defender 110
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Taj hat geschrieben:
Mahlzeit!

Hmm da könnte ich ja dann Standes gemäß zum Wohnmobiltreffen der XL-Freunde kommen, bis dahin hab ich mein Weinsberg am laufen :D

Greetz, der Geier, wenn ich da grad nicht Motorrad fahre 8)
Da kommen auch welche auf Motorrädern... :gruebel:

...wenn sie nicht gerade Wohnmobil fahren :D

Greetz
Taj
Mahlzeit!

Klar, die, die auch mit ner Coladose als Tank anreisen können! :D

Greetz, der Geier, Kilometerfresser
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
hobbymechanic
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 16
Registriert: 21. Juli 2009, 16:26
Wohnort: Jerichower Land

Beitrag von hobbymechanic »

eine Frage zur Nockenwelle ohne Vorurteile,
wie ist die Nockenwelle gehärtet, nur oberflächlich oder die kompletten Nocken?
und wie härtet man eine abgeschliffene/getunte NW
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Ich wollte was schreiben,... aber wozu?

http://de.wikipedia.org/wiki/Härten_(Stahl)

Greetz, der Geier, die Serie ist Stahlguß
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

wenn ich mich nicht irre werde die nockenwellen nur nitriert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nitrieren

gruss peter
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Ich wollte was schreiben,... aber wozu?
Geil, der Geier kann schon Copy-and-Paste! Bin schwer beeindruckt. Langsam läufst du zu Höchstform auf. Schade nur, dass du dabei vergessen hast, die Frage von hobbymechanic zu beantworten. Aber ich weíß schon: Doktorarbeit, kostenlose Vorlesung und so ... Du könntest natürlich jederzeit ... aber es ist einfach zu mühsehlig ... . Klar, kann ich verstehen. Bist halt ein Künstler.

@ hobbymechanic
Der Hiha hat mir aber mal was übers Nockenwellenhärten erzählt. Wenn ich mich recht entsinne, hat er gesagt, dass Tuning-NWs, die neu aus dem Vollen gefertigt werden (z.B. Megacycle etc.) i.d.R. carbonitriert werden. Die Härteschicht ist dann nur wenige 1/100stel dick. Dafür ist das Bearbeiten des Rohlings sehr einfach, weil man einen weichen Stahl nehmen kann.

Die originalen Nockenwellen sind dagegen meist Einsatzgehärtet, weil der Stahlguss dafür wohl die bessere Ausgangsbasis abgibt. Die Härteschicht ist wesentlich dicker. Die Herstellung eines Gussrohlings lohnt sich aber für die kleinen Auflagen von Tuningnocken nicht. Ich nehme an, dass die umgeschliffene Nockenwellen (=Guss) ebenfalls Einsatzgehärtet werden.

Allle Angaben aber ohne Gewähr. Kann gut sein, dass ich etwas falsch verstanden habe. Vielleicht schreibt der Hans ja noch was dazu.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Dominik hat geschrieben: Allle Angaben aber ohne Gewähr. Kann gut sein, dass ich etwas falsch verstanden habe. Viele Grüße,
Dominik
Mahlzeit!

Suuuper Ingo! :D Das hilft ihm weiter!

Greetz, der Geier, da kann ich halt nicht mithalten :wink:
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Mir hat vor 20 Jahren mal ein Tuner gesagt dass ja bei umgeschliffenen Tuning-Nockenwellen nur der Grundkreis verkleinert/abgeschliffen wird und da brauch die Welle nicht gehärtet sein da der Schlepphebel durch das Ventilspiel eh kaum aufliegt.

Da nur die Nockenspitze belastet wird, und die ja nicht weggeschliffen wird sei ein Härten nach dem Bearbeiten nicht erforderlich....
Ja, ja... Bei dem hab ich natürlich nicht gekauft!

Die VW-Porsche 914-NoWe die ich dann kaufte war geschliffen und rundum gehärtet. Das war an der gleichmäßig grauen Oberfläche schön zu sehen.

Dennoch war eine Nocke nach wenigen 1000km einfach wech... :cry: Das war dann wohl so ein ganz knappes 1/100-stel tief gehendes Härteverfahren wie Carbon-Nitrieren.

Und Garantie gab´s nicht, da Tuningteil!

Tipp: Heute würde ich das nicht so hinnehmen und mir vorher eine Garantiezusage bzgl. Härtung und Lebensdauer schriftlich geben lassen.

@Geier: Deine manchmal anspruchsvollen Jokes find ich ja ganz nett. Techn. wertvoll beitragen kannst Du manchmal auch. Aber tue uns allen doch den Gefallen und spar Dir solche nichts sagenden Beiträge wie diesen soeben. Der verärgert nur und bringt keinen weiter. Danke Dir!

Kristian
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Wat is? Hab ich doch grad geschrieben, da kann ich nich mit.

Abgesehen davon find ich den Wikibeitrag mit links erschöpfend, und habe deswegen die Leistung der Autoren nicht dadurch geschmälert, das ich da abschreibe, sondern sinnvollerweise verlinkt und darauf hingewiesen das es sich bei der XL um Stahlguß handelt.

Greetz, der Geier, das ist natürlich nicht so wichtig wie eine sich auflösend 914er Nocke...
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Ax
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 257
Registriert: 31. Juli 2008, 16:51
Wohnort: Neu Wulmstorf bei Hamburg

Beitrag von Ax »

der Geier hat geschrieben:
Greetz, der Geier, das ist natürlich nicht so wichtig wie eine sich auflösend 914er Nocke...
:?
Muss das wirklich sein?
Ich sagte Ja zu 6 Volt und 23 Zoll.
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hey Geier, verstehe mich bitte richtig: Ich fand Deinen letzten Beitrag einfach überflüssig ("Suuuper Ingo..." der übrigens Dominik heisst und sich mit seinem Beitrag Mühe gab).

Deine Hinweise mit den Links zum Härten waren völlig ok und inhaltlich auch wichtig.

Was man da und in schlauen Büchern jedoch nicht findet, ist die Erfahrung die wir alle zusammen in Punkto NoWe haben. Und die posten die meisten hier gern und machen sie somit für alle zugänglich!

Daher habe ich meine hier geschrieben und andere tun das auch. Davon lebt das Forum schließlich. Du behälst Deine sicher sehr umfangreiche Erfahrung gerne, da es hier kein Honorar gibt. :D
Ok, verstanden.

Kristian
Bub, bub, bub...
Antworten