Pleulsatz

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1089
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Hübsche Idee. Besonders der Hasenstall aussenrum :D
Ach wie gern würd ich wieder im Werkzeugbau arbeiten...
Gruß
Hans
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4125
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hi Roland,

hast du beim Aufpressen nicht das Pleuel vergessen. :D
Nee issn Scherz

Sieht super aus die Vorrichtung. Na dann kann der Kurbelwellen-Workshop bei Erik (der hat eine Presse) ja wieder starten.

Gruß aus Hamburg
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
gast

Beitrag von gast »

hiha hat geschrieben:Hübsche Idee. Besonders der Hasenstall aussenrum :D
Ach wie gern würd ich wieder im Werkzeugbau arbeiten...
Gruß
Hans
Mir gefällt der Hasenstall auch ganz gut. :D

@Gunnar - stimmt, ist mir auch schon aufgefallen, aber sag's nicht so laut, evtl. merkt es der Volker gar nicht, wenn ich ihm die KW "so" zurückschicke. :D :D

Gruß Roland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1089
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Sag mal, könnt Ihr da auch Rollendrücken, oder ist die Käseglocke ein Abfallprodukt von irgendwas? Mann, was für Möglichkeiten...
*Seufz*
Hans
gast

Beitrag von gast »

hiha hat geschrieben:Sag mal, könnt Ihr da auch Rollendrücken, oder ist die Käseglocke ein Abfallprodukt von irgendwas? Mann, was für Möglichkeiten...
*Seufz*
Hans
Hallo Hans,
wie sagt man hier in Bayern - wir können alles, außer Hochdeutsch :D :D

Gruß Roland
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Wo kommst du denn her? Ich hätte hier (soll heißen in München bzw. Eichstätt) auch noch eine kaputte KW und einen Pleuelsatz liegen. Ich würde echt gerne mal lernen oder zumindest mal sehen, wie man die fachgerecht Instandsetzt. Hättest du vielleicht mal Zeit?

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

gast hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:Sag mal, könnt Ihr da auch Rollendrücken, oder ist die Käseglocke ein Abfallprodukt von irgendwas? Mann, was für Möglichkeiten...
*Seufz*
Hans
Hallo Hans,
wie sagt man hier in Bayern - wir können alles, außer Hochdeutsch :D :D


Gruß Roland

Geklaut!!! (außer saufen, können die nix) 8)

Wer hat's erfunden?

Die Schwaben! :D
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
gast

Beitrag von gast »

der Geier hat geschrieben: Hallo Hans,
wie sagt man hier in Bayern - wir können alles, außer Hochdeutsch :D :D


Gruß Roland

Geklaut!!! (außer saufen, können die nix) 8)

Wer hat's erfunden?

Die Schwaben! :D[/quote]

@"der Geier"- das passt schon, bin ja ein Schwabe, nur eben ein bayrischer :D
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

:D
Einen Hasenstall als verriegelte trennende Schutzeinrichtung gefällt mir bei kraftbetriebenen Arbeitsmittel sehr. Aber das ist doch hoffentlich nicht alles an Sicherheit?

So, ich ziehe mich zurück und lese nur....und staune

Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1089
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Schutzeinrichtungen kann man immer irgendwie aushebeln. Ich erinnere mich an den Knaben, der in der Schreinerei in der beheizten Furnierpresse suizidiert hat. *würg*
Und beim Siemens die Moserin, die nach vierzig Jahren als Stanzerin keinen Finger hatte, dem nicht mindestens ein Glied fehlte. Die Schutzeinrichtungen waren immer gleich ausser Betrieb gesetzt, denn sie brauchte eine freie Hand ja immer zum Rauchen...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

Ok, ist OT....
aber das ist einer meiner Jobs, als Spezialist für Maschinensicherheit. Schutzeinrichtung dürfen nicht einfach umgangen werden. Maschinen müssen so konstruiert werden, das SE den Arbeitsprozess nicht behindern. Das Umgehen und Manipulieren ist eine Straftat. Zum Einrichten, Störungsbeseitigung, o. ä. gibt es beispielsweise einen Betriebsartenwahlschalter. Hiermit sind nur einzelne Bewegungen mit sicher reduzierter Geschwindigkeit erlaubt. Zustimmtaster oder Zweihandschaltung/Steuerungen werden bevorzugt oder gefordert. Ich untersuche solche Unfälle (Verlust von Gliedmaßen) aber auch tödliche. Das Leid ist unglaublich. Manchmal sagt der Chef oder Vorarbeiter zu mir, ich soll den Mitarbeiter vor Ort nichts sagen. Ich frage immer, ob er das auch sagen würde, wenn es sein Sohn oder seine Tochter wäre. Aber auch die Maschine kann falsch konstruiert werden. Z. B keine Zweikanaligkeit, wenn gefordert (zwei Abschaltpfade, d.h. zwei Schütze hintereinander und eine sichere Gewinnung des Signals durch zwei Schalter. Beide Schalter müssen schalten, um einen neuen Vorgang (z.B. Arbeitshub) auszulösen. Hierdurch werden Manipulationen erschwert. Über eine Standard SPS darf die Sicherheit nicht geschliffen werden.)

Wenn du oder andere weitere Infos benötigen, gerne per PN. Maschinesicherheit ist ein komplexes Thema...

Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
gast

Beitrag von gast »

timundstruppi hat geschrieben:Ok, ist OT....
Wenn du oder andere weitere Infos benötigen, gerne per PN. Maschinesicherheit ist ein komplexes Thema...
...es grüßt die BG :)

@TW - Du klingst wie der Dozent den ich in Lengfurt hatte. :D

Gruß Roland
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

Ja, aber ich war nur einmal Gastdozent in Lengfurt (andere BG) für einen ausgewählten Kreis. Da warst du nicht dabei. Ich bin meist in Firmen, Unis, auf Tagungen, wenn ich mal auf die Bühne muss. Aber nur nebenbei...

Aber zurück zum Pleul. Zieht Sicherheitsschuhe an! Aber das Pleuel oder die KW fallen dann doch auf den Spann. :roll:
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1089
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Das Pleuel ginge ja noch. Aber die Norton-Einzylinderwelle die ich neulich ausgerichtet hab, wenn mir auf den Fuß gefallen wär, hätt sich die Amputation erübrigt...

Bild

Gruß
Hans
Antworten