Noch mehr Fragen!
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Gute Idee, danke!wooki hat geschrieben:als Auspuffdichtung nehme ich immer Aluklebeband aus dem Baumarkt oder Dachdeckerbedarf. Das wickele ich solange um den Krümmer, bis ich den richtigen Durchmesser habe, drübber fechtisch. Hitzefest und dicht !
Ich vermute eine Wicklung wird reichen...!;-)
...quietsch, brems, runterschalt...
Hallo,
Ruckdämpfer mit Fahrradschlauch überarbeiten? Davon werden die ausgehärteten Ruckdämpfer auch nicht wieder weich.
Solange es die Teile noch neu gibt würde ich diese auch wechseln.
Für das R Modell gibt es sogar einen Satz aus dem Zubehör:
http://motorradteile-iz.de/themes/kateg ... orieid=396
Bei dem S Modell muss man "leider" auf Originalteile zurück greifen:
http://motorradteile-iz.de/themes/kateg ... eferid=737
Ruckdämpfer mit Fahrradschlauch überarbeiten? Davon werden die ausgehärteten Ruckdämpfer auch nicht wieder weich.
Solange es die Teile noch neu gibt würde ich diese auch wechseln.
Für das R Modell gibt es sogar einen Satz aus dem Zubehör:
http://motorradteile-iz.de/themes/kateg ... orieid=396
Bei dem S Modell muss man "leider" auf Originalteile zurück greifen:
http://motorradteile-iz.de/themes/kateg ... eferid=737
Schöne Grüsse
Erik
Erik
Hallo mal wieder,
kann mir bitte jemand, der noch originale Griffe an der S hat, sagen wie lang diese in cm gemessen sind?!
Zum Hintergrund: Wenn ich den linken Lenkerschalter mit der Kunststoffnase in das Loch im Lenker montiere, also so wie es sein soll und auch im Bucheli beschrieben steht, bleiben c.a. 1,5cm weniger Lenker übrig als das Griffgummi lang ist! Wenn ich dann noch das Lenkergewicht montieren möchte hab ich ein Problem!
Entweder sind also meine Zubehörgriffe zu lang oder das Problem liegt woanders!?
Danke für Eure Hilfe,
Menzi
kann mir bitte jemand, der noch originale Griffe an der S hat, sagen wie lang diese in cm gemessen sind?!
Zum Hintergrund: Wenn ich den linken Lenkerschalter mit der Kunststoffnase in das Loch im Lenker montiere, also so wie es sein soll und auch im Bucheli beschrieben steht, bleiben c.a. 1,5cm weniger Lenker übrig als das Griffgummi lang ist! Wenn ich dann noch das Lenkergewicht montieren möchte hab ich ein Problem!
Entweder sind also meine Zubehörgriffe zu lang oder das Problem liegt woanders!?
Danke für Eure Hilfe,
Menzi
...quietsch, brems, runterschalt...
- guenter HH
- XL Guru
- Beiträge: 862
- Registriert: 27. April 2008, 00:47
@wooki
als Auspuffdichtung nehme ich immer Aluklebeband aus dem Baumarkt oder Dachdeckerbedarf. Das wickele ich solange um den Krümmer, bis ich den richtigen Durchmesser habe, drübber fechtisch. Hitzefest und dicht !
Du meintest doch nicht sowas?
Hatte beim Dachdecker nachgefragt, der hatte mir das in die Hand gedrückt. Unter der schwarzen Schmiere ist dünne Alufolie. Rechts unten im Bild. Gibt es ne genauere Bezeichnung oder weiß jemand, für was man das Aluklebeband genau verwendet?
Gruß Günter
als Auspuffdichtung nehme ich immer Aluklebeband aus dem Baumarkt oder Dachdeckerbedarf. Das wickele ich solange um den Krümmer, bis ich den richtigen Durchmesser habe, drübber fechtisch. Hitzefest und dicht !
Du meintest doch nicht sowas?
Hatte beim Dachdecker nachgefragt, der hatte mir das in die Hand gedrückt. Unter der schwarzen Schmiere ist dünne Alufolie. Rechts unten im Bild. Gibt es ne genauere Bezeichnung oder weiß jemand, für was man das Aluklebeband genau verwendet?
Gruß Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.