Die Suche ergab 10 Treffer
- 14. Januar 2007, 11:03
- Forum: Dies und Das
- Thema: Schaltung erster Gang
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5830
@hauderer ... schau mal nach den Schaltgabeln daran hatts bei mir gelegen und ich hab mich fast totgesucht. Wenn die Ratsche nicht ratscht muss man eigentlich nicht mehr viel suchen. Dann kann die Schaltung nicht funktionieren. Creetinks, Dominik Das Problem war die Ratsche. Besser mein Scheibensal...
- 11. Januar 2007, 18:15
- Forum: Dies und Das
- Thema: Schaltung erster Gang
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5830
- 11. Januar 2007, 17:56
- Forum: Dies und Das
- Thema: Schaltung erster Gang
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5830
- 10. Januar 2007, 21:56
- Forum: Dies und Das
- Thema: Schaltung erster Gang
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5830
Totalausfall hat die Schaltung nicht.Geht halt mal und mal nicht vom Ersten inden Zweiten.Gerade je schneller im ersten gefahren wird desto garantierter gehts nicht weiter.Schalthebel läßt sich hochdrücken aber faßt einfach nicht. Aber gut den Rotor des Leerlaufschalters (so heißt das Teil anscheine...
- 10. Januar 2007, 17:59
- Forum: Dies und Das
- Thema: Schaltung erster Gang
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5830
Schaltung erster Gang
Das Problem mit dem herausgefallenen Ventilsitz nun bald gelöst gibt es noch ein Problem mit der Schaltung. Erster Gang geht gut rein,nur meist nicht weiter in den Zweiten. 8) Entmeder ganz kurz Erster und sofort in den Zweiten oder meist erfolgloses hochschalten.Also Moped anhalten, ausmachen, wied...
- 7. November 2006, 18:20
- Forum: Dies und Das
- Thema: anfängliche leerlaufprobleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1861
anfängliche leerlaufprobleme
das is original die Dichtung (staun) Stimmt anfänglich habe ich Vergaser geschaut und mal mit Druckluft dran gewesen.Später Dann mit Kerze raus und Daumen kompressionsprüfung festgestellt das Kompression weg ist. Da nun keine Stücke waren lag der Verdacht auf die seltsame Kopfdichtung. Sollte das ni...
- 5. November 2006, 20:14
- Forum: Dies und Das
- Thema: anfängliche leerlaufprobleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1861
anfängliche leerlaufprobleme
erst der Leerlauf weg dann garnicht mehr. Beherzt wenn auch ohne große Freude doch noch das Motörchen ausgebaut . Kopf ab und mal die Ganze Sache von einen anderen Blickwinkel betrachtet.Denkt man ja eher an zerdengeltes. Nein sieht alles ganz nett aus bis auf Zylinderkopfdichtung.Mal was ganz neues...
- 28. Oktober 2006, 13:30
- Forum: Reparatur
- Thema: springt nicht mehr an
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1131
springt nicht mehr an
Die S Story gerht weiter. Das ganze Drama nahm seinen unglückseligen Verlauf nach einer lustigen Sandwegheizerei als plötzlich und auch noch unerwartet der Leerlauf weg war. Stellschraube höher gedreht war kein Bringer.Wie Zweitakt nach Hause. Dann plötzlich schlechtes anspringen und im unterren Dri...
- 16. August 2006, 18:03
- Forum: Reparatur
- Thema: schüttelbagger ausgleichswelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5420
- 15. August 2006, 20:29
- Forum: Reparatur
- Thema: schüttelbagger ausgleichswelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5420
schüttelbagger ausgleichswelle
:( Von Vorgänger erworben zeichnet sich xl 500 s bei 100 kmh im 5 ten durch markiges Schütteln aus.Wenn man weniger nervenstark oder älter ist hält man das nicht lange aus. :roll: Im Reperaturhandbuch ist nun Ausgleichswelle eingezeichnet und der Möglichkeit das Die Räder nicht korekt auf den Markie...