Die Suche ergab 249 Treffer

von xl4tg
21. April 2016, 18:05
Forum: Baustelle
Thema: Farbton XL 500 S
Antworten: 4
Zugriffe: 2725

Re: Farbton XL 500 S

Hallo, ich hab vor Tank und Verkleidungsteile neu zu lackieren, es handelt sich um Teile einer XL 500 SB Farbton Honda R-110 Monzarot, und einer XL 500 SZ/SA, ich hab immer hier bestellt: http://www.lackshop24.de/Motorrad/Lackieren/Spray/Motorradlack-Lackspray-2K-Spruehlack::2019.html Bislang habe ...
von xl4tg
23. März 2016, 18:13
Forum: Baustelle
Thema: Hauptscheinwerfer Leuchtmittel
Antworten: 32
Zugriffe: 12840

Re: Hauptscheinwerfer Leuchtmittel

Gunnar_HH hat geschrieben:
sixbanger hat geschrieben:1-Es gibt eine H4-Birne, die in den Original-BA20D-Sockel passt. Dann ist das Licht besser.
sind die dann zugelassen oder genauso verboten wie alles andere?

Merkt man den Unterschied deutlich, also würdeman z.B. bei einer Kontrolle direkt auffallen, was bei LEDs sicher der Fall ist?


Grüße xl4tg
von xl4tg
9. März 2016, 00:35
Forum: Tuning
Thema: Motor leichter machen
Antworten: 48
Zugriffe: 21140

Re: Motor leichter machen

Hi,

ich hatte ihn auch mal vor längerem gewogen (XL500R):
also meiner wiegt ungefähr 41,2kg, trocken ...
Allerdings ganz "ohne", also ohne Hebel, Vergaser, Ritzel ...


Grüße xl4tg
von xl4tg
22. Februar 2016, 23:29
Forum: Baustelle
Thema: XL ohne Batterie / XL mit Minimalkabelbaum
Antworten: 22
Zugriffe: 8410

Re: XL ohne Batterie / XL mit Minimalkabelbaum

Natürlich kann ich auch alles fest zu einem Kabelbaum verknoten, wie's im Original ist. Aber was habe ich davon? Dann muss ich ihn immer mit mir rumschleppen, obwohl ich ihn die meiste Zeit gar nicht brauche. Da mache ich mir doch lieber einen (!) zentralen Stecker für Lichtstrom und Gleichstrom un...
von xl4tg
22. Februar 2016, 12:19
Forum: Baustelle
Thema: XL ohne Batterie / XL mit Minimalkabelbaum
Antworten: 22
Zugriffe: 8410

Re: XL ohne Batterie / XL mit Minimalkabelbaum

Hallo Dominik, Die zweite Frage bezog sich darauf, wie man Hupe und Blinkrelais ohne Batterie betreiben kann. Die brauchen Gleichstrom, kommen aber wohl mit dem gepulsten Strom nicht so gut klar, den der Gleichrichter hinterlässt, wenn keine Batterie im Netz hängt. ich kann nur von der R sprechen un...
von xl4tg
15. Februar 2016, 13:03
Forum: Reparatur
Thema: Honda XR 500 Vergaser
Antworten: 8
Zugriffe: 3844

Re: Honda XR 500 Vergaser

6 Liter sind für eine XL 500 S auf der Straße eigentlich nicht viel. Nachdem dein XR-Vergaser eher mit einer XL 500 S als mit einer XL 500 R vergleichbar ist (die magerer bedüst ist), würde ich da keine Pferde scheu machen. gibt es denn da Unterschiede zur R? Denn die bin ich seinerzeit, allerdings...
von xl4tg
3. Februar 2016, 00:55
Forum: Reparatur
Thema: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?
Antworten: 30
Zugriffe: 10483

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

das gleiche Rohr bekommt man im Baumarkt preiswerter aus Alu. Reicht für diesen Einsatzzweck sicher auch aus... möglich, aber Alu plus Edelstahl, das hört sich für mich nach viel "Gammelei" am Alu an. Und ich finde 3 EUR vs. 10 EUR bei einem Projekt wo man schon ziemlich viel Zeit und seh...
von xl4tg
2. Februar 2016, 15:12
Forum: Reparatur
Thema: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?
Antworten: 30
Zugriffe: 10483

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Preise für einen Kit mit 4 Schrauben : A - Imbus mit U-Scheibe & Hülse = 3,56€, ich würde die inkl. Verpackung&Porto (Warensendung) für 5.-€ pro Kit weitergeben B - Linsen-Torx (mit angesetzen Bund) & Hülse = 4,80€, wären dann 6,20€ ich "tendiere" zu B, dürfte besser aussehen ...
von xl4tg
30. Januar 2016, 00:01
Forum: Reparatur
Thema: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?
Antworten: 30
Zugriffe: 10483

Re: Schraube am LuFi-Gehäuse - Ersatz?

Habe eine preiswerte Quelle für Edelstahl-Schrauben gefunden : 'pro kilo' in Köln oder Frechen. Werde da mal nachmessen, wie lang die Schrauben sein müssen, sind ja 2 unterschiedliche. Schwieriger wird das mit den Distanzhülsen, aber auch da gibt es genug Hersteller, auch welche, die Mengen unter 1...
von xl4tg
26. Januar 2016, 22:51
Forum: Dies und Das
Thema: 10 Gründe warum mein Moped nicht durch den TÜV kommt...
Antworten: 19
Zugriffe: 7265

Re: 10 Gründe warum mein Moped nicht durch den TÜV kommt...

keine Kontrolleuchten kein Standlicht verbaut ...dem Prüfer wars egal... Standlicht und Kontrollleuchten mussten gehen, beim letzten Termin musste ich doch tatsächlich noch schnell die Birnchen erneuern. Was überprüft wurde ist die Tachobeleuchtung die war ihm wichtig... Das wiederum war ihm völlig...
von xl4tg
26. Januar 2016, 00:58
Forum: Reparatur
Thema: Aktion XL500S Werkstatt Handbuch
Antworten: 27
Zugriffe: 9567

Re: Aktion XL500S Werkstatt Handbuch

Hallo allerseits,

ist ja durchaus interessant, bloß hat man, wenn man eine R besitzt, vermutlich nicht ganz so viel davon, oder?

Der Motor ist ja noch recht "ähnlich", aber alles andere doch sehr verschieden, oder?


Grüße xl4tg
von xl4tg
7. Dezember 2015, 18:52
Forum: Reparatur
Thema: Plastikkram lackieren ...
Antworten: 41
Zugriffe: 13748

Re: Plastikkram lackieren ...

Hi Corenelius, Waschlöser ist ein Verdünner der für den Lackierbedarf zum reinigen von pinseln und Spritzpistolen benutzt wird. Das Zeug ist Nitro-Universal-Verdünnung UN 1263 von Prosol ok, von Prosol hab ich auf die Schnelle nichts gefunden, aber andere "Nitro-Universal-Verdünnung" tut e...
von xl4tg
6. Dezember 2015, 23:08
Forum: Reparatur
Thema: Öl am Zylinderkopf XL 500 R
Antworten: 16
Zugriffe: 8376

Re: Öl am Zylinderkopf XL 500 R

naja, der deckel ist doch mit ner menge M6/7 schrauben befestigt, kannst ja mal ausrechnen was die zusammen an kraft übertragen können und dann staunen. ;D oft hängen solche oberen motorhalter nur an 2 M8 zylinderkopfschrauben, und das hält dann auch problemlos. naja, soviel zur Theorie und wenn Ho...
von xl4tg
6. Dezember 2015, 18:45
Forum: Reparatur
Thema: Plastikkram lackieren ...
Antworten: 41
Zugriffe: 13748

Re: Plastikkram lackieren ...

Hallo Cornelius, p.s. Entlackt hab ich die Kunststoffteile in dem ich sie in Waschlöser eingelegt habe nach kurzer zeit ist der alt lack schrumpelig geworden und lies sich einfach abwaschen. was ist denn das für ein Zeug, was genau hast Du dafür benutzt und wie lange "eingelegt"? Vielen Da...
von xl4tg
6. Dezember 2015, 18:37
Forum: Reparatur
Thema: Öl am Zylinderkopf XL 500 R
Antworten: 16
Zugriffe: 8376

Re: Öl am Zylinderkopf XL 500 R

Moin, da der Motor der XL als mittragendes Rahmenteil fungiert erlöscht beim Entfernen der oberen Aufhängung die ABE. das hat in den letzen Jahrzehnten zum Glück noch niemand gemerkt, zumal es so ziemlich immer die erste Empfehlung von erfahreneren Schraubern war, wenn man den Motor halbwegs dicht ...