Die Suche ergab 17 Treffer

von Ratre
5. Januar 2007, 09:21
Forum: Dies und Das
Thema: Matschreifen
Antworten: 11
Zugriffe: 6152

Hab noch nen Reifen gefunden denn es anscheinend in Zollgröße gibt.
Conti TKC80. Hat jemand diesen Reifen schon eingebaut und Erfahrungen gesammelt,past der in die XL ohne groß irgendwas umzubauen?
von Ratre
4. Januar 2007, 12:34
Forum: Dies und Das
Thema: Matschreifen
Antworten: 11
Zugriffe: 6152

Milimeter und Zoll das ist jetzt klar aber gibt es die oben genanten Reifen auch in Zoll oder nur metrisch?
Oder ist es egal ob man Zoll-oder metrische Bereifung drauf hat solange die breite nicht überschritten wird?
von Ratre
3. Januar 2007, 17:16
Forum: Dies und Das
Thema: Matschreifen
Antworten: 11
Zugriffe: 6152

ja wie ist denn das mit denn Größen 120/130?
bei mir ist 4.00-18 und 4.6-18 eingtragen wie kann mann das vergleichen?
Oder ist es egal ob 120/130 oder 4.00/4.60?
von Ratre
2. Januar 2007, 21:48
Forum: Dies und Das
Thema: Matschreifen
Antworten: 11
Zugriffe: 6152

Matschreifen

Hallo Leute,ich suche nen legalen sehr grobstolligen Reifen für hinten. In meinem Fahrzeugbrief ist nur die Reifengrösse eingetragen nicht das Fabrikat.( 4.00-18 oder 4.60-18). Jetzt meine Frage:Hat schon jemand Erfahrung mit einem sehr grobstolligen Reifen/Marke.Welcher passt max. in die Schwinge o...
von Ratre
21. Februar 2005, 20:59
Forum: Reparatur
Thema: Kettenspanner der xls (Kastenschwinge)
Antworten: 21
Zugriffe: 9675

War nicht eingelogt,sorry
Gruß ratre
von Ratre
21. Februar 2005, 20:50
Forum: Reparatur
Thema: Spiel zwischen Hinterradnabe und Kettenritzelhalter
Antworten: 28
Zugriffe: 12566

Habe das Übel folgendermassen gelöst.
Habe das kommplette Hinterrad auf eine Drehmaschine gespannt und die Nabe sauber gedreht. Dann den Kettenblattträger sauber gedreht , eine büchse mit 2mm wandstärke gedreht und eingepresst.Das teil ist wieder wie neu.
Gruß ratre
von Ratre
21. Februar 2005, 20:36
Forum: Reparatur
Thema: Kettenspanner der xls (Kastenschwinge)
Antworten: 21
Zugriffe: 9675

Hat die Rohrschwinge auch einen Kettenspanner?
Meine xls hat keinen.
Und bei welchen Modellen war die Kastenschwinge eingebaut?
Gruß ratre
von Ratre
11. Februar 2005, 21:08
Forum: Reparatur
Thema: Spiel zwischen Hinterradnabe und Kettenritzelhalter
Antworten: 28
Zugriffe: 12566

Hallo Hann,
dasspiel ist zwieschen Nabe und dem Ritzelträger.
Gruß ratre
von Ratre
11. Februar 2005, 20:53
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager XL500S
Antworten: 12
Zugriffe: 5631

Hallo Dominik,
hast ja recht werde mich bessern.
Ebay lockt halt doch immer wieder.

Gruß ratre
von Ratre
11. Februar 2005, 20:47
Forum: Reparatur
Thema: Spiel zwischen Hinterradnabe und Kettenritzelhalter
Antworten: 28
Zugriffe: 12566

Hallo Sven,
der kettenblattträger ist auf der Nabe gelagert aber kein Lager in diesem sinne sondern stahl auf stahl.

Gruß ratre
von Ratre
11. Februar 2005, 20:43
Forum: Reparatur
Thema: Radlager hinten 500 s ausbauen
Antworten: 20
Zugriffe: 9093

Hallo haan
alles klar (und schon wieder was dazu gelernt)

danke gruß ratre
von Ratre
11. Februar 2005, 20:17
Forum: Reparatur
Thema: Radlager hinten 500 s ausbauen
Antworten: 20
Zugriffe: 9093

Hallo,
vielen dank für eure Tips,werde nächste woche testen welcher der beste war.
Muss man beim einbau wirklich eine reihenfolge einhalten,und was ist links oder rechts(Bremsenseite oder Ritzelseite)??

Gruß ratre
von Ratre
9. Februar 2005, 20:41
Forum: Reparatur
Thema: Spiel zwischen Hinterradnabe und Kettenritzelhalter
Antworten: 28
Zugriffe: 12566

Spiel zwischen Hinterradnabe und Kettenritzelhalter

Hallo,

an meiner xl 500 s Hinterradnabe und dem Kettenritzelhalter ist Luft. Kann mann den Kettenritzelhalter ausbüchsen oder muss man die Nabe wechseln?
Ach ja ,die Gummis bräuchte ich auch noch neu ,wo gibts die denn noch?


Gruß ratre
von Ratre
9. Februar 2005, 20:34
Forum: Reparatur
Thema: Radlager hinten 500 s ausbauen
Antworten: 20
Zugriffe: 9093

Radlager hinten 500 s ausbauen

Hallo,

wie werden die Lager ausgebaut? Muss ich die mit einem abzieher ausbauen oder kann ich sie ausdrücken?

Gruß ratre
von Ratre
9. Februar 2005, 20:21
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager XL500S
Antworten: 12
Zugriffe: 5631

Lenkkpflager

Hallo,

braucht man die Staubdichtung auf jedenfall neu beim Lenkkopflager wechsel? Ich habe vor etwa 2 wochen in ebay einen satz Kegelrollenlager für meine 500s erworben ,da ist keine Staubdichtung oder ausgleichscheibe dabei. Brauche ich die noch und wo bekomme ich die her?

Gruß ratre