Die Suche ergab 24 Treffer
- 15. August 2025, 08:07
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4239
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Inzwischen habe ich mich (wehmütig) von der XL getrennt. Sie kam in sehr gute Hände, zu einem Zweiradmechaniker mit einer Motorradsammlung von immerhin 34 Motorrädern, hauptsächlich Hondas. Er hat mir zugesagt mich zu informieren, was die Ursache war, wenn er das gute Stück wieder lauffähig gemacht ...
- 19. Juli 2025, 13:32
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4239
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Hatte ich schon versucht. Dazu nochmal am letzten Wochenende per Anhänger auf einen Berg gefahren und im 2ten Gang runterrollen lassen; mit/ohne Joke, Reserve an/aus, diverse Stellungen des Gasgriffs: nix war's. Habe lange gehadert, gestern beim Händler gewesen und eine gebrauchte 700er Tenere gekau...
- 18. Juli 2025, 15:45
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4239
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Leider geht es nun nicht mehr weiter so; ICH GEBE AUF Ihr bekommt die XL hier zuerst angeboten, danach geht sie in ebay. Vorab: - BJ82, silber, sehr gute Substanz, knapp 40.000 km, bis jetzt hat sie bei mir rund 20 Jahre immer treu den Dienst verrichtet und ist gut angesprungen (siehe thread) - bei ...
- 5. Juli 2025, 08:15
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4239
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Ja, ich glaube auch fest an einen Montagefehler. Der Motor lief ja vor dem neuen Getriebe Implantat einwandfrei und sprang zuverlässig beim 1ten bis 2ten Kick an. Außer Ablagerungen am Kolben und den Ventilen entfernen wurde daran auch nichts weiter gemacht. Allerdings ist mir schleierhaft wo der Fe...
- 4. Juli 2025, 15:28
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4239
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Änderungen vom Standgas brachten keinen Erfolg. Vergaser ausgebaut und geschaut wie groß der Spalt ist: war minimal weniger als 1 mm (gemessen mit dem Schaft von einem 1mm Bohrer).
- 3. Juli 2025, 15:19
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4239
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
So - der Motor ist wieder eingebaut, springt aber nach wie vor nicht an. Habe die XL am Wochenende per Anhänger auf einen Berg gebracht und hatte gehofft, dass sie bergab im 2ten anspringt. Nix, keine Regung. Hat sich fast so angefühlt, wie wenn kein Sprit ankommt, keine einzige Zündung. Also habe i...
- 9. Juni 2025, 18:50
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4239
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Ich war wohl auf der total falschen Fährte und traue mich kaum zu sagen weshalb :( Beim checken bei wieviel Grad die jeweiligen Ventile auf- und zugehen habe ich im Zustand geistiger Umnachtung die KW in die falsche Richtung gedreht (im UZ-Sinn). Da haben die Grad-Angaben der Öffnungs- und Schließze...
- 7. Juni 2025, 19:24
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4239
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
So, nun habe ich nochmal geschaut habe wann die Einlassventile öffnen, es war weit vom OT entfernt, ca. 5 Uhr (wenn der OT 12 Uhr ist). Also habe ich den Motor ausgebaut, den Zyl.-Kopfdeckel abgenommen und bin fest davon ausgegangen, dass die Markierungen am Nockenwellenrad falsch stehen werden. Nix...
- 5. Juni 2025, 20:31
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4239
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Ja, ich schaue sicherheitshalber morgen nochmal, werde mich aber nur auf "Einlass öffnet" konzentrieren; wenn das nicht kurz vorm OT passiert weiß ich, dass das die Ursache ist. Die anderen Punkte "Einlass schliesst / Auslass öffnet und Auslass schliesst" sind ja immer im gleiche...
- 5. Juni 2025, 18:08
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4239
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Anscheinend liegt es an Steuerzeiten, ich kann mir zwar nicht erklären wo ich da Mist gebaut habe (Zahnrad an der Nockenwelle war so ausgerichtet, dass die Markierungen parallel zum Kopf standen während der Kolben auf OT war). Habe heute bei noch eingebauten Motor mit der Gradscheibe geschaut wann d...
- 3. Juni 2025, 22:12
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4239
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Danke Gunnar, ich werde mal die beiden Deko-Züge aushängen und schauen ob ich über den OT kicken kann. Das ist ein guter Hinweis, hatte mich schon gefragt, wie man die Steuerzeiten näherungsweise ohne Demontage testen kann. Komme allerdings erst gg. Ende der Woche dazu - werde berichten ...
- 3. Juni 2025, 19:56
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4239
XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Hi, ich bräuchte mal Unterstützung bei der Ursachenforschung, wie der Titel schon sagt, springt die XL nicht mehr an. Der Motor war zwecks Einbau einer neuen Getriebeausgangswelle komplett auseinander. Vorher einwandfrei, spätestens beim2ten kick, angesprungen. Das letzte mal am Tag des Ausbaus; noc...
- 15. Mai 2025, 13:12
- Forum: Reparatur
- Thema: Unterschiedliche Anschlüsse LiMa XL500R PD02
- Antworten: 5
- Zugriffe: 915
Re: Unterschiedliche Anschlüsse LiMa XL500R PD02
Nicht nur die Lichtmaschine ist eine andere, auch der Deckel selbst ist anders, er passt zwar auf den Block, aber die Ritzelabdeckung hat andere Bohrungen ... vermutlich FT500 ?
- 14. Mai 2025, 13:40
- Forum: Reparatur
- Thema: Unterschiedliche Anschlüsse LiMa XL500R PD02
- Antworten: 5
- Zugriffe: 915
Unterschiedliche Anschlüsse LiMa XL500R PD02
Hallo, ich habe beim einbauen meines Ersatzmotors festgestellt, dass dieser andere LiMa Anschlüsse bzw. Stecker als der Original hat. Beides sind PD02 Motoren. Original = ein eckiger roter 4poliger und ein runder 1poliger Stecker. Ersatz: zwei eckige mit jeweils 3 Polen. Weiß jemand was das sein kan...
- 16. Dezember 2006, 15:11
- Forum: Reparatur
- Thema: Ölmessstab
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1463