Die Suche ergab 145 Treffer

von Benni
5. Oktober 2004, 13:49
Forum: Dies und Das
Thema: supermotoumbau
Antworten: 23
Zugriffe: 9965

Ich muß ganz ehrlich sagen, daß bei vernünftiger Abstimmung selbst meine FT schon fast wie ne SM zu bewegen ist. Die XL hätte noch nen größeren Vorteil durch die langen Federbeine hinten. Klar hat sich 17" etabliert aber "alleaffenäffenalleaffennach" und Gußfelgen gibts auch bei käufl...
von Benni
5. Oktober 2004, 10:44
Forum: Dies und Das
Thema: supermotoumbau
Antworten: 23
Zugriffe: 9965

Wer nicht unbedingt 17" haben muß kann sich im Normalfall auch aus dem FT-Regal bedienen. 19" vorn und 18" hinten fahren sich wunderbar, Scheibenbremsen gibts vorn und hinten...und das ganze ist billigst zu realisieren.
von Benni
5. Oktober 2004, 10:39
Forum: Dies und Das
Thema: OT: FT-Vergaser
Antworten: 5
Zugriffe: 3149

Die 20kw-Version hat ne andere Hauptdüse drin, ansonsten sind die Vergaser identisch. Wie schon von Volker geraten ist ein Blick auf http://www.ft500.de.vu unter "technische Daten" nicht verkehrt. :)
von Benni
26. August 2004, 17:13
Forum: Reparatur
Thema: Bremsen Beläge Gabelaustausch auf 600er
Antworten: 52
Zugriffe: 18712

Es geht im Endeffekt ja nur darum, daß einige nicht verstehen (wollen?), daß die Sache mit den Blechen keine Notreperatur oder Pfusch ist. An der Funktion der Bremse ändert sich absolut nichts und wenn man das Blech so sichert, daß es nicht wegrutschen kann ist das alles OK. Es geht darum, Bremsbelä...
von Benni
25. August 2004, 17:37
Forum: Reparatur
Thema: Bremsen Beläge Gabelaustausch auf 600er
Antworten: 52
Zugriffe: 18712

Noch ein Versuch (wie Peter es unten übrigens auch sagt): Im optimalen Zustand sollte der Bremsbelag zu 100% an der Trommel anliegen (beim Bremsen). Das funktioniert aber schon in diesem Zustand nicht, da die Beläge am unteren Teil meist nicht mitbremsen. Das liegt daran, dass es nur einen beweglic...
von Benni
23. August 2004, 17:17
Forum: Reparatur
Thema: Bremsen Beläge Gabelaustausch auf 600er
Antworten: 52
Zugriffe: 18712

Schön Rainer aber ne vernünftige 250er oder 300er MZ ES dürfte in etwa das selbe Temperament wie ne XL haben. Die Bremsen sind wenn sie gut eingestellt sind nicht grad toll aber ausreichend (es gab auch Leute bei mir in der Gegend, die Simsons zu nem Stoppie bewegt haben). Die Unterlegbleche waren k...
von Benni
23. August 2004, 17:01
Forum: Dies und Das
Thema: Wie niedertourig kann ich eine XL 500 S fahren?
Antworten: 14
Zugriffe: 5983

3000 ist eigentlich das niedriste Vernünftige was man so fährt im Normalverkehr. Ist eigentlich auch nicht besonders hoch, diese Drehzahl - bei 5500 ist erst das max. Drehmoment, also der effektivste Betriebszustand für den Motor...
von Benni
21. August 2004, 20:28
Forum: Reparatur
Thema: Bremsen Beläge Gabelaustausch auf 600er
Antworten: 52
Zugriffe: 18712

Der Blechtrick ist wenn das Blech gut befestigt wird (wer möchte schon bei 110 einen Blechschnipsel zwischen Belag und Trommel klemmen haben) gut und tausendfach bewährt: Beispiele aus der Serienfertigung: Simson, MZ, IWL Bei diesen DDR-Firmen gabs sogar verschieden starke Unterlegbleche zum Anklips...
von Benni
21. August 2004, 18:29
Forum: Dies und Das
Thema: Wie niedertourig kann ich eine XL 500 S fahren?
Antworten: 14
Zugriffe: 5983

Der Nichteingeloggte war ich... Das hat nix mit verharzten Düsen zu tun sondern mit den konstruktionsbedingten Eigenheiten eines Einzylinders. Du fährst ne Enduro und keine Chopper, wenn Du die Kiste dauernd im "bockigen" Bereich fähst wirst Du alle Teile der Kraftübertragung nur unnötig s...
von Benni
21. August 2004, 18:22
Forum: Dies und Das
Thema: Auspuffknallen bei Gasrücknahme
Antworten: 8
Zugriffe: 4350

Meine FT500 knallt auch im Schiebebetrieb. AirCutVentil ist i.O., Leerlauf satt bei knapp unter 1000, Auspuff ok, alles ist schön. Wo ist eigentlich das Problem, warum darf die Kiste nicht knallen? Jede Japanplastikschüssel knallert auch beim Runtertouren. Lösung: Den Gasgriff nicht ganz zumachen, d...
von Benni
21. Juli 2004, 12:24
Forum: wichtige und interessante Adressen
Thema: Routenplaner
Antworten: 2
Zugriffe: 5310

Hi Rainer,
natürlich ist das Ding nicht perfekt aber das war der beste Planer, den ich vorm Treffen online finden konnte.
Ich fand die Zoomfunktion sehr gut gemacht, die hat mir schon öfter den richtigen Weg gewiesen.
von Benni
5. Juli 2004, 16:39
Forum: Reparatur
Thema: kopfrep. ist das thema gestorben?
Antworten: 22
Zugriffe: 10211

Re: aufgabe

hi benni, tu mir bitte doch mal den gefallen und erfrage die kosten für die von dir angesprochenen arbeiten. vielleicht sollten wir mal einen schritt weiterkommen. Tscha, Volker, leider habe ich keine Kontakte zu Firmen, die sowas machen können. Ich bin nur mal von der technologischen Seite rangega...
von Benni
30. Juni 2004, 16:46
Forum: Reparatur
Thema: kopfrep. ist das thema gestorben?
Antworten: 22
Zugriffe: 10211

Mit Bronzebuchsten sollte das kein sooo großes Problem sein. Man müßte die Lagerstellen der Nockenwelle runterschleifen, neu härten, auf Maß schleifen. Das wär ne Sache für ne Nockenüberholungsschmiede. Der Zylinderkopf incl. Ventildeckel müßte im Zusammenbau ausgeschlagen werden, das kann ein guter...
von Benni
30. Juni 2004, 12:04
Forum: Dies und Das
Thema: Re " NEUER SHOP "
Antworten: 9
Zugriffe: 4529

Hallo trex, mit dem Verweis auf ne fremde HP bewegst Du Dich auf verdammt dünnem Eis, paß auf, daß Herr Vogel nicht die Spitzhacke holt und Dich einbrechen läßt. Ein kleiner Internetauftritt ist ja wohl kein Problem, Du wirst wohl PDF von Deinen Lieferanten haben, die man zum Download anbieten kann,...
von Benni
28. Juni 2004, 20:54
Forum: Dies und Das
Thema: Verkaufspreis?
Antworten: 33
Zugriffe: 12386

Na bitte, es geht doch!
Du mußtest wohl nur in den Arsch getreten werden? :D

Na denn mal viel Spaß beim Zusammenbau!