Habe Egon Müller mal auf dem Polterabend eines Freundes kennengelernt. Es gab diverse (musikalische) Showeinlagen,
ganz zur Freude der Gäste. Ein echtes Original ...
meinen grössten Respekt. Die XL ist so gut geworden, dass sie zum fahren fast schon zu schade ist
Ich wette damit fährst Du auch kein Gelände mehr, oder ?
@ Snaggo, die Nockenwelle der 17PS Version der CB250RS ist identisch mit jener der 26PS-Version. Gedrosselt ist sie nur durch eingeschweißte Scheiben mit 12mm-Duchlass im Krümmereingang. (Kann man rausbohren, darf man aber nicht :D ) Ausserdem ist der Vergaser anders, wobei die Haupt- und Leerlaufdü...
Hi Snaggo, freut mich, noch ein Gleichgesinnter :) Ich liebe die RS auch. Das Tollste ist immer die "umständliche" Prozedur beim Ausmotten nach dem Winter. Benzinhahn auf, 10x den Gasgriff voll durchziehen, 1-2 Mal kicken, losfahren :D Einziges Manko: die Vorderradbremse ist serienmäßig so...
Hallo Snaggo, herzlich willkommen. Zu der Räucherproblematik beim Kaltstart gibts sogar einen umfangreichen Thread: http://www.xl500.de/abcdef1/viewtopic.php?t=10152&highlight=gedanken+r%E4uchernden Am Ende war dort wohl der Zylinder der Schuldige. Wende Dich am Besten direkt an Erik von alttec-...
Hattest Du eine Kolben-Übergrösse drin oder den Serienzylinder nur übergehont ?
Falls es ein Übermaßkolben war, könnte vielleicht ein Fehler beim Feinbohren passiert sein?
Beim honen kommt dann zwar ein Kreuzschliff drauf, wirklich zylindrisch ist
der Zylinder dann aber nicht ...
Es hilft nichts: Kolben und Zylinder müssen in den Computer-Tomografen :D Spass beiseite. ich kann mir immer noch nicht erklären wie Kolben und Zylinder für dieses Fehlerbild verantwortlich sein könnten. @Erik: ich bin gespannt auf Deine Detailanalyse. Da sollten wir alle draus lernen ... Gruß Frank
das nenne ich doch mal eine coole Initiative !
40€ sind für einen sonderangefertigten Satz mit Nitrierung ein fairer Kurs, finde ich.
Wieder ein Baustein um die XL länger leben lassen zu können.